Gefährliche E-Mail!
                           
von 
Mechthild Trilling-Piest
Vor einigen Tagen erhielten viele E-Mail-Nutzer eine Mail, die aussah, als sei 
sie von Ebay, dem Internet-Auktionshaus. Darin war von einer dreistelligen 
Rechnung die Rede. Man wurde aufgefordert, die angehängte Datei zu öffnen, um 
die Richtigkeit zu prüfen.
Wehe dem, der solcher Aufforderung nachkommt. Im schlimmsten Fall werden danach 
über das Ausspionieren der Tastatur-Anschläge die geheimsten Daten wie 
Passwörter usw. gestohlen.
Mein Rat: Am besten richten Sie bei Ihrem E-Mail-Anbieter schon einen 
Spam-Filter ein. Dann landen solche üblen Mails erst gar nicht auf Ihrer 
Festplatte und können keinen Schaden anrichten. Im Zweifelfall sollte man immer 
beim vermeintlichen Absender nachfragen, ob es eine solche Mail gibt.