Ausdrucken

LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Würzburg 
(Druckversion)


Herbert Schmidt
E-Mail: pm@schmidth.de  

Einführung
Das Würzburger Internetcafe "Von Senioren für Senioren" hat sich zum Ziel gesetzt, Senioren das Internet und seine Möglichkeiten nahe zu bringen und die Kommunikation zwischen älteren Menschen mit Hilfe der neuen Medien zu fördern. Ab 15. Oktober wird dazu auch das "Senior-Info-Mobil" des VSiW für drei Tage in Würzburg halt machen. Am Vierröhrenbrunnen kann man in dieser Zeit kostenlos im Bus unter Anleitung von Senior-Tutoren surfen und erhält Hilfe und Beratung bei Problemen. Ergänzt wird dieses Programm durch thematische Vorträgen und Schnupperkurse.

Vorerfahrungen
Das Projekt geht auf Erfahrungen zurück, die ich als Initiator des Internetcafes in den Jahren 1998 und 1999 im Projekt "Ein Leben lang lernen - Senioren ans Netz" gesammelt hatte. Damals gab es dieses Projekt, von der Deutschen Telekom durchgeführt und von Roman Herzog ins Leben gerufen.

Ende 1999 hatte ich noch etwa ein Jahr meines Berufslebens vor mir. Die Nutzung des Internets im weltweiten Anlagenbau war zu dieser Zeit schon eine Selbstverständlichkeit. Bot es sich doch an, das Wissen und die Erfahrung um die Nutzung des Internets, in ein Projekt einzubringen, dass auch eine sinnvolle Tätigkeit nach dem Eintritt in den Ruhestand darstellt.

Anfänge
Im Dezember 1999 konnte mit der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderungen der Stadt Würzburg ein interessierter Partner gefunden werden. Schon im April 2000 wurde das Internetcafe, damals noch in der BRK - Altentagesstätte Ehehaltenhaus, eröffnet. Mehr als 150 Besucher kamen zu der Eröffnungsveranstaltung. Begonnen haben wir mit 2 Computern, die uns über ISDN mit dem Internet verbunden haben. Im September kamen dann zwei weitere Computer hinzu und wir haben den Zugang zum Internet auf T-dsl umgestellt. Bis zum Jahresende 2000 konnten wir rund 650 Besucher begrüßen. 

Neue Räume
Im März 2001 sind wir dann in einen neuen Raum, in das Caritas Seniorenzentrum St. Thekla, umgezogen, der wesentlich bessere Bedingungen für unsere Arbeit schaffte. Zur Zeit haben wir 5 Computer im Netzwerk über T-dsl am Internet und einen Übungsrechner, dessen Geschwindigkeit nicht mehr für den Betrieb im Internet zeitgemäß ist.

Ochsenfurt
Ausgehend von den Erfahrungen und dem Erkennen des Bedarfes nach einem Internetcafe für Senioren, wurde nach Partnern in Unterfranken gesucht, die auch an der Einrichtung eines Internetcafes interessiert sind. Mit der Stadt Ochsenfurt konnte ein Partner gefunden werden. In der Stadtbücherei wurden zwei Computer aufgestellt und das Internetcafe am 28.März 2001 eröffnet.

...Schweinfurt
& Marktheidenfeld
Anlässlich der Eröffnung im März 2001 war auch der Vizepräsident des Unterfränkischen Bezirkstages, Herr Peter Heusinger, anwesend. In einem Gespräch mit ihm kam das Interesse an einem Internetcafe für Senioren in Schweinfurt zur Sprache. Mit dem Heimleiter des Caritas Alten- und Pflegeheimes Maria Frieden, Holger Korb, konnte schnell ein Weg gefunden werden, wie ein solches Projekt in Schweinfurt realisiert werden könne. Am 27. Juni 2001 fand dann auch dort die offizielle Eröffnung statt. Mit der Stadt Marktheidenfeld und Unterstützung durch den Seniorenbeirat konnte dann am 7. August im Franck-Haus in Marktheidenfeld im Rahmen des Seniorentreff ein Internetcafe "Von Senioren für Senioren" eröffnet werden.

Erfolge
Bis Mitte September 2001 haben alle 4 Internetcafes mehr als 2.000 Besucher zu verzeichnen gehabt, in Würzburg allein mehr als 1.500. Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich das Projekt gelohnt hat, viele Senioren konnten an das Internet herangeführt werden, der Umgang mit dem Computer erlernt und auch viele neue Freundschaften geschlossen werden.

Links, Anschriften
& Öffnungszeiten
Würzburg

Caritas Seniorenzentrum St. Thekla
Ludwigkai 12
Tel: 0931 78 47 735 (während der Öffnungszeiten)
Dienstag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
www.seniorentreff.de/wuerzburg 

Ochsenfurt
Stadtbibliothek
Brückenstr. 1
Tel: 09331 5505
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
www.seniorentreff.de/ochsenfurt 


Schweinfurt
Caritas Alten- und Pflegeheim Maria Frieden
St. - Anton - Str. 12
Tel: 09721 2084 - 220 Holger Korb
09721 806 777 Alfred Müller
Dienstag: 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
www.seniorentreff.de/schweinfurt 


Marktheidenfeld
Franck-Haus
Untertorstr. 6
Tel: 09391 817 68 Walter Klein
09391 4901 Herbert Schmidt
Dienstag: 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
www.seniorentreff.de/marktheidenfeld