Ausdrucken

LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Medizinische Presseveröffentlichungen online
(Druckversion)


Margit Huber 
E-Mail: Margit.E.Huber@t-online.de 

Hintergründe
Zeitungen und Magazine berichten fast täglich von neuen Forschungsergebnissen, befragen Mediziner über ihre Einstellung zu ethischen Fragen oder diskutieren auch aktuelle politische Entscheidungen bezüglich des Gesundheitswesens. Apothekerinnen, Apotheker und andere GesundheitsberaterInnen sind auf einen möglichst umfassenden Überblick über das breite Spektrum aktueller medizinischer Gesprächsthemen angewiesen und benötigen auch Zugang zu den entsprechenden Nachrichtenquellen. Das Internet erweist sich hierbei als schnelle und effiziente Möglichkeit, Interessenten gezielt mit Informationen zu beliefern. 

Vernetzung zu Nachrichtenquellen
Einen online-Presseservice über viele wichtige Neuigkeiten und aktuelle Gesprächs- und beratungsthemen auf dem Gesundheitssektor bietet die Homepage des Pharma-Großhandelsunternehmens Andreae Noris Zahn AG (Anzag) nicht nur ihrem Kundenkreis, den Apotheken, sondern auch dem einfach nur wissbegierigen Besucher. Die Online-Presserundschau über aktuelle medizinische Veröffentlichungen im Internet und eine archivierte Sammlung aller erschienenen Titel lässt sich über den Button "News" (1) finden. Nach einem Klick darauf werden in der gelben Kopfleiste die Links "News Übersicht" und "News Archiv" angeboten (2). 

News und news-Archiv
Beim Aufrufen der ersten Seite erhält man unter der Überschrift "news aktuell" täglich neu erscheinende Aufsatztitel. Beim Anklicken erscheint der entsprechende Bericht im Volltext. Klickt man auf "weitere news", so öffnet sich eine Seite mit der Artikel-Übersicht über die ganze Woche. Ein Klick auf "News Archiv" bringt Listen der aufrufbaren, nach Erscheinungsmonat geordneten Titel hervor. Alle von Februar bis Oktober 2001 online erschienenen Berichte zum Thema Gesundheit sind einzeln, mit Untertitel aufgenommen und führen jeweils auf die entsprechende Textseite des betreffenden online-Nachrichtenorgans; am Ende der Texte wird eine spezielle Druckversion angeboten. 

Einige Beispiele
Im Februar 2001 veröffentlichte das online Magazin spiegel.de ein provokantes Interview mit Prof. Severino Antinori zum Thema "Geklonte Menschen". Der italienische Fortpflanzungsmediziner kündigt darin sein Vorhaben an, gegen Ende dieses Jahres mit dem Klonen des ersten menschlichen Babys der Welt zu beginnen. Mitte 2002 soll die Geburt stattfinden. Jedes der zehn ausgewählten Paare hat sich dafür entschieden, dass der Mann kopiert wird, nicht die Partnerin. Ethische Probleme beim Klonen von Menschen liegen für den katholischen Arzt nicht vorrangig in dem hohen Risiko für den geklonten Organismus, sondern schon eher darin, dass sich Mediziner dafür entscheiden könnten, lesbische Frauen zu klonen und damit vaterlose Kinder zu produzieren... 
Im April gab es u.a. mehrere Berichte über interessante Forschungsergebnisse zum Thema Alzheimer: Soja verringert das Alzheimer-Risiko vor allem für Frauen nach der Menopause; Gentherapie gegen Alzheimer; Forscher entwickeln 10 Minuten Alzheimer-Test mit Treffgenauigkeit von 98%; dazu noch ein Bericht über den Zusammenhang von Intelligenz und Lebensdauer. Ein Aufsatz über Bildschirmarbeitsplätze als gesundheitlicher Risikofaktor und die neuen EU-Richtlinien erschien ebenfalls im April. Interessierte und Suchende können sich nach Herzenslust durch das Newsarchiv scrollen und Material für nahezu jedes medizinische Gesprächsthema des Jahres finden.

Eintritt in Online-Nachrichtenwelt
Den BesucherInnen der Anzag-Seite eröffnet sich über das News-Angebot ganz nebenbei ein Weg in die elektronische Nachrichtenwelt: Die meisten Beiträge sind den kostenlos zugänglichen Internetzeitungen netzeitung.de und pte-online.de (pressetext-deutschland bzw. -österreich.de) entnommen. Abgesehen von medizinischen Themen werden dort u.a. häufig Internetthemen aller Art besprochen; grundsätzlich sind diese Online-Zeitungen als allgemeine und leicht zugängliche Nachrichten- und Informationsquellen sehr empfehlenswert. 

Weiterer Service 
Auf der "Sitemap", die von der Anzag-Startseite her aufgerufen werden kann, sind unter der "Service"-Rubrik "Gesundheitstage" nicht nur Tagungstermine und Themen aufgelistet; vielmehr enthalten die einzelnen Ankündigungen auch weiterführende Links zu den entsprechenden Informationsquellen, wo wissenschaftliche Erkenntnisse über medizinische Problembereiche, z.B. Epilepsie, Krebs, Augenlicht, seelische Gesundheit, Ernährung u.v.m. abgerufen werden können. 
Wie auf vielen anderen medizinischen Webseiten gibt es hier auch einen alphabetischen Katalog der meistgefragten "Gesundheitstipps". Von hier aus wird man auf weitere Informationsseiten geführt, die man unter gesundheit.de auch direkt aufrufen kann. 

Links

Die Homepage von "Anzag online" in einem neuen Fenster
www.anzag.de

Hier geht es direkt zur "Newsübersicht": 
http://www.anzag.de/aonSource/news/newsuebersicht.html

& hier zum "News Archiv" 
http://www.anzag.de/aonSource/news/newsarchiv.html

Die netzeitung im Internet: 
www.netzeitung.de

"Pressetext Deutschland"
www.pressetext.de