LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Phänomäne der Erde
"Landschaftsformen"
(Druckversion)
Dieter Hirschberg
E-Mail: A.E.dieter.hirschberg@t-online.de
Einführung
CD-Reihe "Phänomene der Erde"
CD - ROM: Landschaftsformen
ISBN 3-540-14846-9 , Springer-Verlag Berlin-Heidelberg 2001
Aus der Reihe des Springer-Verlags "Phänomene der Erde" sind die "Landschaftsformen" ein Lehr- und Lernprogramm, das sich an Interessierte wendet, die erfahren, lernen und sich prüfen können wie Landoberflächen gestaltet werden und welche Faktoren zur heutigen Gestalt der Landschaften auf der Erde führen. Lehr- und Lernprogramm sind bei diesem Thema sehr sinnvoll vernetzt.
Forschungstour
Im Lehrprogramm besteht das Hauptthema aus einer "Forschungstour" und einem weit höher angesetzten Anspruchsniveau "Wissen im Detail", sowie einer "Diashow" für rezeptiv orientierte Nutzer. Die "Forschungstour" lässt eine individuelle Gestaltung des Weges durch die Themen mit sog. Sprungzielen zu. Dabei werden die systematisch geordneten wesentlichen Landschaftsformen der Erde gezeigt und erklärt, aber auch die physikalisch - chemischen Faktoren, die zu ihrer Entstehung führten. Parallel dazu kann eine Fachbegrifferklärung durch den Glossar - Button konsultiert werden.
Sachlich kompetent und prägnant in der Definition werden Zustand und Gründe erläutert, wobei durch eine konsequente systematische Gliederung eine folgerichtige Ableitung der vielfältigen Landschaftsformen möglich ist.
Wissen im Detail
Im "Wissen im Detail" stellt die Information über die Landschaftsformen und die Entstehungsfaktoren schon besondere Anforderungen an den motivierten Interessenten. Aber auch hier helfen Glossar, Index und Info - Button schnell weiter, so dass Wissenslücken wirksam und komplett geschlossen werden können. Ein Modul verbindet mit dem Internet und sorgt für wissenschaftlich fundiertes Wissen und gibt über weiterführende Literatur Auskunft. - In einer "Diashow" können Hauptthemen manuell gesteuert werden. Über die Bildinformation hinaus ist es möglich eine Wiederholung von Inhalten in das Gedächtnis zurück zu rufen.
Quiz & Notizbuch
Im Lernprogramm kann mit dem Begriff "Präsentation" ein Modul betätigt werden, mit dem Inhalte von Themen nach individueller Auswahl zusammen stellbar sind.
Ein "Quiz" mit abgestuften Anspruchsebenen stellt schon Anforderungen, die ein sorgfältiges, intensives Studium des Lehrprogramms voraussetzen. Dabei hilft auch hier ein Info - Button , um nochmals über das einschlägige Thema zu informieren und sich für eine passende Antwort innerhalb der Auswahlfragen zu entscheiden. Das "Notizbuch" verwaltet Notizen zu Wissenseinheiten, läßt aber auch das Legen von Internet - links zu.
Resumée
Eine breite Navigationsleiste gewährleistet einen Zugriff auf alle Lehr- und Lerneinheiten, so dass mit dieser empfehlenswerten CD-ROM ein methodisch wie auch didaktisch geschicktes Mittel für alle Interessierten geschaffen wurde, die die Landschaften ihrer Heimat und auf Reisen mit erkennendem Blick begleiten und besser verstehen wollen.
Das sachlich treffend ausgewählte Bildmaterial, die Bildanimation und die Blockdiagramme dokumentieren anschaulich den gegenwärtigen wissenschaftlichen Sachstand und erfüllen aufgrund der bestmöglichen Qualität höchste Ansprüche.
Link
Mehr zur CD-ROM Reihe unter http://www.phaenomene-der-erde.de/