LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Fit in jedem Alter
(Druckversion)
Ullrich Lindemann
E-Mail: ulrich.lindemann@medizin.uni-ulm.de
„Krafttraining – auch im Alter? Unter dem Link www.fit-in-jedem-alter.de antworten Experten der Geriatrischen Klinik Ulm und anderer Fachkliniken auf diese Frage mit einem vorbehaltslosen Ja. In einem klar strukturierten und gut zu lesenden Text mit Abbildungen werden umfassende und genaue Anleitungen für das Training zu Hause gegeben. Es wird gezeigt, wie die verschiedenen Muskelgruppen mit geringen Hilfsmitteln – Stuhl, Hanteln, Gewichtsmanschetten – sinnvoll und ohne organisatorischen Aufwand trainiert werden können.
Das Kapitel „Sicheres Wohnen“ enthält eine Checkliste zur Unfallverhütung, mit der man die eigene Umgebung überprüfen und sicherer machen kann.Weiterhin findet man in einem Ratgeber detaillierte Hinweise für das Verhalten nach einem Oberschenkelhalsbruch.“
(Kommentar von Christa Böger, interessierter Seniorin, nach einem Besuch unserer Website)
Die Website entstand als ein Produkt aus dem Ulmer Pflegeheimprojekt, das 1998 begann („Verminderung von sturzbedingten Verletzungen bei Alten- und Pflegeheimbewohnern“). Die Maßnahmen zur Prävention umfassten ein Trainingsangebot zur Verbesserung von Kraft und Balance, die Bereitstellung von Hosen mit eingearbeiteten Hartschalen zur Vermeidung von Hüftfrakturen, die Beratung der Heimbetreiber über bauliche Veränderungen im Sinne der Sturzprävention und die Information der Pflegekräfte und der Angehörigen der Heimbewohner über Maßnahmen zur Sturzprävention. Die drei Jahresberichte, die weitere Auskunft über das Modellvorhaben geben, können auf der Website heruntergeladen werden. In den Jahresberichten findet man Hintergrundwissen zur Sturzprävention und die Ergebnisse des Modellvorhabens (mehr dazu auch in der Rubrik „Modellprojekte“).
Als ein wesentlicher Bestandteil des Projektes wurde das Krafttraining für ältere Menschen immer wieder angefragt. Eine ausführliche Trainingsbroschüre mit Bildern und Anleitungen zum Krafttraining für ältere Menschen kann auf der Website heruntergeladen werden.
Genauso wichtig wie die Kraft, ist im Alter das Gleichgewicht. Daher haben wir in leicht verständlicher Form die Hintergründe des Gleichgewichtssystems beschrieben und Übungsbeispiele aufgeführt. Auch diese Informationen werden zum Download angeboten.
Bei der Verbreitung des Trainingsprogramms ist es uns wichtig, dass gleichzeitig auch eine fachlich gute Ausbildung von Übungsleitern zum Thema Seniorensport stattfindet. Daher findet mehrmals jährlich eine Ausbildungsreihe „Kraft- und Balancetraining für Hochbetagte“ an einer Ulmer Schule für medizinische Hilfsberufe statt. In unregelmäßigen Abständen werden solche Angebote auch an anderen Orten in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland organisiert.
Erste Kontakte zum Vereinssport resultierten in der Einbindung in die Übungsleiterausbildung.
Ausbildungstermine für Therapeuten und Übungsleiter werden auf der Website angekündigt.
Viele ältere Menschen fragen uns, wo sie in ihrer Region an derartigen Trainingsgruppen teilnehmen können. Auf unserer Website werden Adressen angegeben, wo Trainingsgruppen angeboten werden.
Die Website wendet sich an Verbraucher und Anwender. Sie ist nicht kommerziell. Die weitere Verbreitung der Informationen ist, unter Angabe der Quelle, erwünscht.
Monatlich werden durchschnittlich etwa 2.500 Zugriffe registriert. Nach regionalen Vorträgen oder Zeitungsartikeln, die einen Hinweis auf die Website geben, hat die Website über 10.000 Besucher.