Ausdrucken

LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Inkontinenz -
ein neues Thema?

(Druckversion)


Beate Eckle
E-Mail: beate.eckle@bethesda-ulm.de

Einführung
Nein! Bereits aus dem Jahr 1725 sind uns Aufzeichnungen bekannt, die sich mit "denen Urin-Gebrechen" beschäftigen.
Wurde damals noch empfohlen "die Gurgel von einem Haus Hahn gedörret und gepülvert, auff den Abend in Wein" einzunehmen, so sind die Erkenntnisse und Therapieansätze heute wesentlich weitreichender.
Das Thema Inkontinenz bricht in den letzten Jahren ganz allmählich aus der Tabuzone aus und die Öffentlichkeit wie auch Fachleute sprechen vermehrt davon. 

Infodschungel
Wer sich heute über Inkontinenz informieren möchte, dem stehen vielfältige Wege offen. Apotheker, Krankenkassen und Berufsverbände bieten Broschüren und teilweise Beratung an. Auch das Internet ist ein zunehmend beliebtes Medium, sich Informationen zu beschaffen.
Wer allerdings dazu versicht, sich über eine Suchmaschine unter dem Stichwort "Inkontinenz" vorzutasten, wird sich alsbald in einem Dschungel von Angeboten wieder finden. Unzählige Anbieter von Hilfsmitteln werben um die Gunst des Verbrauchers, einige Kliniken und Praxen stellen sich vor, Windelfetischisten mischen sich wie selbstverständlich darunter.

www.gih.de
An dieser Stelle soll deshalb für den Einstieg in das Thema die Homepage der Gesellschaft für Inkontinenzhilfe e.V. (GIH) empfohlen werden, die als Zielgruppe Betroffene wie auch interessiertes Fachpersonal anspricht (www.gih.de). 

Inhalte
Unter dieser Internetadresse sind in übersichtlicher Form Informationen zu folgenden Themenbereichen zu finden:
· GIH intern - es werden Ziele und Mitglieder der Gesellschaft vorgestellt; Hinweis auf das Pressearchiv
· Thema Inkontinenz - Ursachen und Formen der Inkontinenz werden in sehr guter fachlicher und sachlicher Ausdrucksweise vorgestellt (anschauliche Bilder ermöglichen ein besseres Verständnis). Diagnostische Maßnahmen und Therapiemöglichkeiten werden aufgeführt.
· Hilfen bei Inkontinenz - detaillierte Übersicht von Selbsthilfegruppen, Reha-Zentren, Beratungsstellen und Inkontinenzversorgung
· Service der GIH - breites Angebot an Infomaterial, Zeitschriften, Literaturliste

Anlaufstelle
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per e-mail - für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit Inkontinenz.
Der übersichtliche Aufbau, deutliche Farbkontraste und eine ausreichende Schriftgröße erleichtern vor allem dem älteren Menschen das Lesen dieser Homepage.

Link
Abschließend ist zu sagen, dass sich ein Besuch bei www.gih.de auf jeden Fall lohnt.