Ausdrucken

LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Erstellung einer Website für Senioren und Angehörige

(Druckversion)


Karin Raffalsky
E-Mail: k.raffy@t-online.de

Einführung
Informationen für Senioren und Angehörige ist der Titel einer neuen Ulmer Website, die über das breite Spektrum der regionalen Hilfs-, Betreuungs und (in Ansätzen) Freizeitangebote in der Region informiert. Die Website basiert auf Informationen, die vom Geriatrischen Zentrum in Ulm zusammengestellt und bislang nur in gedrucker Fassung erhältlich waren. In einem weitgehend selbstorganisierten Projekt haben zwei Ulmer SeniorInnen, Karin Raffalsky und Manfred Leipold, ihre html-Kenntnisse sinnvoll eingesetzt und die Informationen online gebracht. Karin Raffalsky berichtet über das Projekt, das auch für andere Regionen zur Nachahmung empfohlen werden soll. 
Christian Carls

Die Idee
Über die Mailingliste des Arbeitskreises "Senioren und Internet" am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm - ZAWIW - kam eines Tages die Anfrage, ob jemand von den Senioren bereit sei für das "Geriatrische Zentrum Ulm / Alb-Donau" eine Website zu erstellen. Da mir so etwas Spaß macht, habe ich mich gemeldet und zusammen mit mir ein weiterer Teilnehmer, Herr Leipold, ebenfalls aus diesem Arbeitskreis.Das "Geriatrische Zentrum", zu dem das Geriatrische Krankenhaus Bethesda, alle Universitätskliniken, das Rehabilitationskrankenhaus Ulm und die Krankenhäuser des Alb-Donau-Kreises gehören, wird von Herrn Dr. Becker geleitet, mit dem wir dann Kontakt aufnahmen, um zu hören wie diese Homepage gestaltet werden soll.

Infobroschüre im Netz
Es stellte sich heraus, daß der Inhalt der zukünftigen Homepage bisher nur als eine gedruckte Information in begrenzter Stückzahl vorhanden war, die nicht an alle Patienten ausgehändigt werden konnte. Diese mußte jedes Jahr bei Änderungen neu gedruckt werden. Aber der "gesamte" Inhalt war auch nicht für alle Patienten oder deren Angehörige von Interesse. Daher sollten diese Informationen in Zukunft aus dem Internet abrufbar sein und auch bei Bedarf ausgedruckt werden können. Änderungen in einer entsprechenden Homepage können jederzeit vorgenommen werden, ohne alles neu gestalten zu müssen.

Vorgehen
Zuerst wurde von uns eine Startseite entworfen, von der aus alle entsprechenden Angebote aufgerufen werden konnten. Diese Seite mußte so gestaltet werden, daß die gesamten sozialen Angebote aus Ulm / Neu Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gesehen werden konnten. Auch ältere Menschen sollten alle Angebote leicht erkennen können. Da galt es zu überlegen, wie so etwas gestaltet werden sollte. Wir entschieden uns als erstes die Seite "Informationen für Senioren und Angehörige der Region ULM / NEU ULM und ALB-DONAU-KREIS" zu nennen.

Struktur
Die einzelnen Informationen sollten dann über entsprechende "Tasten" abgerufen werden, die jeweils als eine Einzelgrafik erstellt wurden. Insgesamt kann die Auswahl über 20 dieser Tasten aufgerufen werden. Hinter diesen Tasten verbirgt sich das gesamte Angebot z.B. für alle Pflegeheime der Region oder Essen auf Rädern usw.
Hinter der Taste Ambulante Pflegestationen findet man z.B. 23 Einrichtungen aufgeführt, die man nun ihrerseits über einen Knopf oder den Namen aufrufen kann, um genaueres über diese Einrichtung zu erfahren. Über die Taste Ansprechpartner erfährt man, welche Ärzte für bestimmte Erkrankungen beim "Geriatrischen Zentrum" angesprochen werden können, einige werden sogar mit einem Foto vorgestellt. Es sind aber auch die anderen Ansprechpartner in sozialen oder pflegerischen Berufen, die zu diesem Zentrum gehören, abzurufen.

Zusammenarbeit
Herr Leipold und ich arbeiteten jeweils zu Hause an bestimmten Teilen der gesamten Homepage und fügten sie danach zusammen. Es waren immer wieder Besprechungen mit Herrn Dr. Becker und einer Mitarbeiterin nötig, bis wir alles so gestaltet hatten, daß die Seiten übersichtlich und zu aller Zufriedenheit ausfielen. Noch ist das Gesamtwerk nicht komplett und wird von Zeit zu Zeit ergänzt. Die gesamte Homepage bietet aber ein so vielfältiges Angebot, daß man sie sich einfach einmal unter: www.senioren.ulm.de ansehen sollte

Link
http://www.senioren.ulm.de