LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Rationelles Drucken mit Word
(Druckversion)
Dietrich Bösenberg
E-Mail: dietrich.boesenberg@planet-interkom.de
Einführung
Wer längere Dokumente, wie
z.B. Berichte, umfangreichere Briefe oder sonstige Ausarbeitungen am Computer
verfaßt, muß in der Regel seine Arbeit vor dem endgültigen Druck sorgfältig
überprüfen und ggf. korrigieren. Dies geschieht meist mit vorläufigen
Ausdrucken, die man dann von Hand bearbeitet. Hier können nachfolgende Tipps
helfen, rationeller und effektiver vorzugehen.
Beidseitiger Druck
Seinen Text auf Vorder- und Rückseite zu drucken, ist nicht nur bei
Korrekturarbeiten empfehlenswert. Wer
Papier sparen möchte, sollte sich dies zur Gewohnheit, wo immer keine
anderslautenden Vorschriften bestehen.– Sowohl in WORD 97 als auch in
WORD 2000 ist der einfachste Weg der, die
Seiten über das Menü Einfügen/Seitenzahlen zu nummerieren. Für den
anschließenden Druck wird auf dem Dialogfeld DRUCKEN im Fenster „Drucken"
nacheinander "ungerade" bzw. "gerade" Seitenzahlen
angeklickt und jeweils mit ok bestätigt.
Nach dem Drucken der
Vorderseiten muß dann nur noch der ganze Seitenstapel gewendet werden.
Nebeneinander drucken
Das Programm WORD 2000 bietet die Möglichkeit, mehrere Seiten auf
einem Blatt nebeneinander zu drucken. Damit kann erheblich Druckaufwand und
Papier gespart werden. Viele Texte werden dadurch auch übersichtlicher. Im
Dialogfeld Drucken finden Sie die
Option „Seiten Pro Blatt“ (grüner Pfeil). Dort stellt man die Anzahl Seiten
für ein Blatt ganz einfach ein. Zu
berücksichtigen ist, dass dabei die Schrift im Ausdruck natürlich verkleinert
wird.
Umgekehrte Druckreihenfolge
Mehrseitige Dokumenten müssen üblicherweise nach dem Druck noch
sortiert werden, da die letzte Seite oben auf dem Stapel der gedruckten Seiten
liegt. Diese manchmal umfangreiche Arbeit kann dadurch vermieden werden, dass
man die Druckreihenfolge umkehrt, d.h. die letzte Seite wird zuerst gedruckt,
die Seite 1 kommt als letzte und liegt oben auf.
Auch hier wieder gehen wir im Menü DATEI zu Punkt DRUCKEN:
Bei WORD 97 und 2000 sehen die weiteren Schritte fast gleich aus:
Über das Dialogfeld OPTIONEN kommen wir zum nachstehenden
Bild, wo wir u.a. die Druckreihenfolge mit einem Häkchen im
entsprechenden Kästchen einstellen können.