Lösungen, Gewinnerinnen und Gewinner 
des Gesundheitsquiz im LernCafe 11

Zum Freiwilligenarbeitquiz =>

Quiz zur Freiwilligenarbeit im Lerncafe

Schummeln erlaubt! Alle Fragen lassen sich auch durch geschickte Suche im Netz beantworten :-) Zum Beispiel über eine Suche mit Google, die Suchfibel, den Fireball oder andere Suchmaschinen, die Sie mögen! Wie immer im LernCafe öffnen sich diese Links in neuen Fenstern. 

Tip: Mit der Tastenkombination STRG+(kurzer Klick auf) "n" können Sie ein neues Fenster öffnen lassen, in dem Sie dann in aller Ruhe recherchieren können, ohne das Quiz unterbrechen zu müssen. Viel Spaß!! 

Einsendeschluß ist der 13. November. Die richtige Lösungen erscheinen in der nächsten Ausgabe des LernCafes.

Auch in diesem Quiz gibt es wieder etwas zu gewinnen. Die Preise werden unter den besten Einsendungen verlost. 
 

 


Ein Exemplar des Buches "Bildung - Alles, was man wissen muss" von Dietrich Schwanitz

Leseprobe: "Bücher findet man in Bibliotheken und Buchhandlungen. Sie wirken auf den Neuling abschreckend. Das liegt daran, daß es so viele von ihnen gibt. Zusammen wirken sie wie die Drohkulisse einer Armee, sie alle scheinen zu rufen: »Bitte lies mich.« Da fühlt sich der Normalmensch wie ein Betrunkener mitten in einer galoppierenden Zebraherde. Alles verschwimmt ihm vor Augen. Die Menge der Bücher schüchtert ihn ein. Sie führt ihm schlagend vor Augen, was er alles nicht weiß. Diese Tonnen von Geistesgut sind das Maß seiner Unkenntnis. Zum ersten Mal sieht er sie vor sich. Die Bücher repräsentieren das schwarze Loch, das er selber darstellt. Von diesen Tausenden von Bänden ein einziges herauszugreifen, aufzuschlagen und auf Seite 1 mit der Lektüre zu beginnen - das scheint ihm ein lächerliches Unterfangen." (Teil II: Die Infrastruktur der Bildung). Dietrich Schwanitz will es dem Leser einfacher machen: "Bildung - alles was man wissen muß" - angeblich (und sicher nicht ganz ernst gemeint) einem Buch. Der Preis wurde gestiftet vom Internet-Büchermarktplatz  www.justbooks.de

 


Duden 1: Die Deutsche Rechtschreibung. 

Beim Preis handelt es sich um das Standardwerk zu allen Fragen der Rechtschreibung auf CD-ROM auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Auf der CD-ROM können auch die bisherigen Schreibungen nachgeschlagen werden!. Mehr zum Verlagsangebot  findet sich auf der Website des Verlags, www.duden.de.

 

 "Internet sinnvoll nutzen": Diese multimedial aufgebaute CD zeigt an vielen Beispielen, wie SeniorInnen und Senioren das Internet sinnvoll nutzen können. Sie eignet sich besonders für Internet-Neulinge, enthält aber auch viele Materialien für Fortgeschrittene sowie zur Durchführung von Internetschulungen. Mehr zur CD hier

 

   

Zum Freiwilligenarbeitquiz =>