LernCafe 12 vom 15. November 2001: "Freiwilligenarbeit II"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Freiwilligenfest
(Druckversion)
Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Abschlußfest
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Dr. Christine Bergmann werden am 5. Dezember 2001 anläßlich vom Tag des Ehrenamts und dem Ende des Internationalen Jahrs der Freiwilligen eine Bilanz ziehen und Perspektiven für die Zukunft des freiwilligen Engagements diskutieren. Dazu sind 1.200 Freiwillige aus allen Bundesländern, die sich im Internationalen Jahr der Freiwilligen besonders engagiert haben, sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft eingeladen.
Programm
Mit vielfältigen Aktivitäten haben Freiwillige und ihre Organisationen die Bedeutung des freiwilligen Engagements für unsere Gesellschaft ins öffentliche Blickfeld gerückt. Die nachhaltigen Impulse aus diesem Jahr für die Zukunft des Ehrenamts in Deutschland sollen mit einer Festveranstaltung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin sichtbar werden.
Programmpunkte sind vormittags ein "Markt der Freiwilligen" sowie Infotainment, Talk, Musik und Kunst mit Gästen wie Manfred Stolpe, Ministerpräsident des Landes Brandenburg; Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin; Dr. Michael Bürsch, Vorsitzender der Enquête-Kommission, MdB; Verantwortliche von United Nations Voluteers (UNV). Nachmittags findet ein Festakt mit Bundeskanzlers Gerhard Schröder und Bundesministerin Dr. Bergmann statt. Höhepunkt wird die Vorstellung des Freiwilligensongs mit Aziza & Band sein. Weitere Informationen kann man erfragen bei
freiwillig@a-b.de