Ausdrucken

LernCafe 13 vom 15. Dezember 2001: "Städte & Regionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Geo 2002
(Druckversion)

Marcus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de


Geowissenschaft
Das Jahr 2002 wird das „Jahr der Geowissenschaften“ sein. Im dritten Wissenschaftsjahr soll nach dem "Jahr der Physik" 2000 und dem "Jahr der Lebenswissenschaften" 2001 der Planet Erde in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gestellt werden. Ziel der Wissenschaftsjahre ist es, Wissenschaft zum Tagesthema, zum Bestandteil des täglichen Dialogs zu machen. 


Dialog
Die Initiative "Wissenschaft im Dialog" wurde dazu 1999 vom Stifterverband, den großen Forschungsorganisationen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen die Menschen dort abholen, wo sie sind. Sie gehen in Kaufhäuser und auf Marktplätze und erklären, woran sie forschen und welchen Nutzen jeder Einzelne davon hat. Diskutiert wird auf gleicher Augenhöhe - Wissenschaft und Forschung soll nicht länger im Elfenbeinturm statt finden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ http://www.wissenschaft-im-dialog.de/ und bei Planet Erde. http://www.planeterde.de/