LernCafe 13 vom 15. Dezember 2001: "Städte & Regionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
HELFENSTEINER Land
(Druckversion)
Horst Häser
E-Mail: Horst.Haeser@t-online.de
Einführung
Die Geschichte des Landkreises Göppingen ist eng verbunden mit einem berühmten Namen: Den Staufern. Ein Geschlecht, das im hohen Mittelalter im Zentrum der Reichs- als auch Weltpolitik stand.
Zwei Burgen, nahe beieinander gelegen, der Hohenstaufen bei Göppingen, und der Helfenstein, bei Geislingen an der Steige, sind heute noch Wahrzeichen einer großen
Vergangenheit.
Geographie
Die Helfensteiner wurden mit den Staufern zusammen zeitlich gesehen bekannt und wichtig, nach ihnen nennt man das Land von Böhmenkirch bis Wiesensteig, Lonsee bis Kuchen, mit Geislingen an der Steige mittendrin, Helfensteiner Land.
Interessant dazu ist die Internet Seite www.helfensteiner-land.de.
Geislingen
Geislingen an der Steige (www.geislingen.de) ist auch als "Fünftälerstadt" bekannt und vom Helfenstein hat man eine tolle Aussicht auf die imposante Landschaft, und Geislingen liegt einem zu Füssen mit all seinen Fachwerkbauten, verwinkelten Gässchen und natürlich der WMF (Württembergische Manifakturwerk), die mit ihren Küchengeräten, 1853 gegründet, absolute Weltgeltung hat. (www.wmf.de)
Bad Überkingen
Ganz in Nähe befindet sich Bad Überkingen, bekannt geworden durch den "Überkinger Sprudel", der in alle Welt hinausgeht und einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Das Überkinger "Thermalbad" gilt als Kleinod dieser Art wegen seiner einmaligen Lage, direkt mitten im Kurpark. Weitere Informationen gibt es im Internet
unter www.therme-bad-ueberkingen.de
Sehenswüdigkeiten
Wenige Kilometer entfernt liegt der Ort Deggingen, mit seiner berühmten Wallfahrtskirche "Ave Maria", erbaut 1716-18, idyllisch gelegen am Waldrand, direkt am Steilabhang der schwäbischen Alb, hoch droben über dem Tal und versehen mit einem Bußgang.
Auf der Fahrt dorthin, im sogenannten "Täle", kommt man an der "Hausener Wand" vorbei, ein Felsgebilde, an dem Kletterer ihre Künste probieren können.
Links
http://www.helfensteiner-land.de
http://www.wmf.de
http://www.geislingen.de
http://www.therme-bad-ueberkingen.de
http://www.tuerkheim-alb.de