Ausdrucken

LernCafe 13 vom 15. Dezember 2001: "Städte & Regionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Head
Subhead
(Druckversion)

Christian Carls
E-Mail: christian.carls@zawiw.uni-ulm.de

Die CD
Falk Reiseplaner City 2002/2003. ISBN 3-8279-0946-5. DM 49.90 (24,95 Euro). 


Einführung
In der Reiseausgabe des LernCafes wurden bereits Atlanten und Tourenplaner vorgestellt, mit denen sich Reiserouten online ermitteln lassen (siehe Archiv, Ausgabe xx). Seit kurzem besitze ich nun noch einen Reisplaner auf CD – den Falk Reiseplaner City. Und obwohl ich bei meiner Arbeitsstelle (dem ZAWiW) einen schnellen Internetzugang habe – meine Reisen plane ich jetzt zuhause mit der CD. Die Reiseplanung mit der CD ist einfach schneller, komfortabler und bietet Funktionen, die in dieser Qualität online nicht zu finden sind. 


Weihnachtsreise
Weihnachten fahre ich zu meinen Eltern nach Norden in Ostfriesland. Mit dem Auto bin ich die Strecke noch nie gefahren. Nach Eingabe von Start- und Zielort verrät mit der Falk-Reiseplaner, daß die Strecke 822 km beträgt und bei einem Verbrauch von 9l auf 100 km 154 DM (78 Euro) an Sprit kosten würde. Die Fahrtroute wird im linken Fenster auf einer Karte angezeigt und im rechten Fenster detailliert beschrieben. Im Ausdruck werden zur Wegbeschreibung gleich noch schwierige Kreuzungen mit abgebildet. 


Bahnfahrt
Die Strecke ist (mir) für eine Autofahrt zu lange – ich fahre mit der Bahn. In der Anleitung zum Falk-Reiseplaner finde ich den Hinweis: „Voraussetzung für eine Reise- und Routenplanung mit der Bahn ist der Erwerb eines elektronischen Kursbuches der Deutschen Bahn AG.“ Schade, das habe ich nicht. Ich kreuze das Kästchen „Bahn benutzen“ aus Neugier trotzdem mal – und siehe da, mir werden genaue Pläne für die Fahrt mit der Bahn ausgegeben. Eingeschränkt nur mit dem Hinweis, daß die Angabe auf dem Stand vom Juni 2001 beruht. Die Angaben stimmen immer noch und ich erfahre, daß die Fahrt 9 ½ Stunden dauert und 295 DM (149 Euro) kostet, plus Taxi zum Bahnhof in Ulm für 22 DM (12 Euro), alternativ mit dem Fahrrad, wofür der Falk-Reiseplaner 24 Minuten veranschlagt. Das freut mich besonders, weil ich die für Strecke von meiner Haus zum Bahnhof mit dem Fahrrad meist nur 15 Minuten brauche :-). 


Details
„Hochdetaillierte Stadtpläne für Deutschland, die Schweiz, in Österreich, Südtirol und dem Elsaß – auch kleine Orte in Deutschland stadtplangenau“ – so hieß es auf der Verpackung der CD. In Ostfriesland gibt es viele kleine Dörfer. Ich versuch es mal mit Greetsiel, einem sehr schönen alten Fischerdorf an der Leybucht. Da ich weiß, wo das Dorf liegt, umrahme ich mit der Maus den Bereich auf der Karte und lasse mir auf diese Weise verschiedene Vergrößerungen anzeigen. 


...weiteres
Der Reisplaner bietet zahlreiche weitere Funktionen, die ich selbst noch nicht alle erprobt habe. In der Beschreibung von Falk heißt es: 
- Jede Menge Reise- und Freizeitdaten mit Angaben zu über 200.000 „Points of Fun and Interest“ mit 10.000 Fotos. Zu Greetsiel finde ich zum Beispiel einen Vorschlag für einen Spaziergang durch das Dorf und den schönen Hafen.
- Varta-Führer mit 18.000 Hotels und 7.000 Restaurants
- ...mobile GPS-Fahrzeugnavigation (optional); so ließe sich – ausgerüstet mit Laptop und Global Positioning System auf einer Fahrt immer der aktuelle Standort auf der Karte anzeigen. 


Deutschlandtour
Aber mit dem Reiseplaner läßt sich mehr machen. Wenn Sie ihre Kenntnisse zur Geographie Deutschlands, der Schweiz, von Österreich und Südtirol testen oder verbessern wollen: der Falk-Reiseplaner animiert auch zum einfachen „surfen“ über die Karte. Das geht mit dem bereits beschriebenen Zeichnen von Kartenausschnitten mit der Maus auf der Detailkarte oder auf der daneben abgebildeten Positionierungskarte, die zur Auswahl eines Ausschnitts geeignet ist und eine gute Orientierung bietet, wo ein Bereich geographisch in Deutschland und den angrenzenden Ländern zu orten ist. 


Empfehlung
Die CD kann uneingeschränkt empfohlen werden - fast uneingeschränkt: Die CD stellt zwar keine ungewöhnlichen Ansprüche an die Computerausstattung, aber um den schnellen interaktiven Effekt bei der Darstellung von Kartenausschnitten zu erzielen, sollten die vom Verlag angegebenen Mindestvoraussetzungen gegeben sein (Pentium Prozessor oder vergleichbarer Prozessor, 64 MB Hauptspeicher, 1,5 Gigabyte freier Festplattenspeicher). Übrigens: im aktuellen Quiz können Sie einen Falk-Reiseplaner City gewinnen! Das Quiz finden Sie im Abschnitt „Materialienbörse“.