Ausdrucken

LernCafe 13 vom 15. Dezember 2001: "Städte & Regionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Nördlinger Ries
Lernprojekt zur Region
(Druckversion)

Dietrich Bösenberg
E-Mail: dietrich.boesenberg@planet-interkom.de

Neues Lernprojekt
Im Rahmen der vielfältigen Projekte des forschenden Lernens Zentrum für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm haben Seniorstudierende ein neues Projekt in Angriff genommen. Die Teilnehmer haben sich vorgenommen, das Nördlinger Ries, eine geographisch relativ geschlossene Region, politisch sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg gelegen und durch Besonderheiten geologischer, historischer und landschaftlicher Art gekennzeichnet, zu erforschen und zu bearbeiten. Ziel ist es, eine neuartige Erschließung zu versuchen, bei der neben wissenschaftlichen Arbeitsmethoden eine Präsentation der Ergebnisse mit den neuen Medien, wie Internet, CD-ROM u.ä. angestrebt wird.


Arbeitstitel
Der vorläufige Arbeitstitel lautet: „interdisziplinäre Erschließung des geographischen Raumes mit Hilfe der neuen Medien“ unter Berücksichtigung von Geschichte, Kunstgeschichte, Geologie, Geographie, Botanik, Tourismus und evtl. weiteren Fachgebieten. Eine Initiativgruppe der Seniorstudierenden unter Anleitung von Fachleuten der Universität hat die thematische Arbeit begonnen. Eine Kooperation mit weiteren Interessenten, sowohl auf virtuellem Wege als auch in direktem Kontakt, wird gewünscht. In späteren Ausgaben des Lerncafe soll über Fortschritte und Ergebnisse berichtet werden.


Kontakt
"Dietrich Boesenberg" dietrich.boesenberg@planet-interkom.de 


Linktip
„Geologische Exkursion durchs Nördlinger Ries“:
www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/ulmer/ries/ries.html