Ausdrucken

LernCafe 13 vom 15. Dezember 2001: "Städte & Regionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Regensburg
Ein virtueller Stadtrundgang
(Druckversion)

Sylvia Krusemark
E-Mail: sylvia.krusemark@web.de

Einführung
Reisefieber? Packt Sie auch manchmal plötzlich das Reisefieber, die Sehnsucht nach fremden Städten oder fernen Ländern? Und das im unpassendsten Augenblick, wenn alles andere erledigt werden muss und noch nicht einmal die Hoffnung auf einen Wochenendtrip sich abzeichnet? Dann hilft vielleicht eine dosierte Anwendung virtueller Stadtrundgänge über das akute Fernweh hinweg. Eine Viertelstunde Regensburg, zum Beispiel. Wer schon einmal dort war, kann in Erinnerungen schwelgen - wer nicht, kann hier zum erstenmal die schönsten Winkel der Altstadt bewundern. 

Regensburg Online
Die Rundgänge durch Regensburg werden in zwei verschiedenen Variationen angeboten. Einerseits bietet es sich an, mit der Panoramatour wirklichkeitsnah durch das alte Rathaus oder das Regensburger Reichstagsmuseum zu schlendern. Dabei fehlt nur noch der Fremdenführer, der einem die geschichtlichen Hintergründe erklärt. Allerdings braucht man für diese Variante bestimmte Software - Voraussetzungen, die weiter unten erklärt werden. Eine andere Möglichkeit sind zwei virtuelle Rundgänge durch die Altstadt. Hier kann der virtuelle Tourist sich durch zwei sehr schön gestaltete Touren führen lassen. Einzelne Photos und dazugehörige ausführliche Informationstexte geben eine gute Einführung in die wichtigsten geschichtlichen und architektonischen Hintergründe.

Touren und Museen
Zu allen Touren gelangt man über die Eingangsseite der Regensburger Website, indem man den Bereich "Tourismus" anwählt und auf der folgenden Seite dem Link "alle wichtigen Informationen" folgt. Auf der folgenden Seite clicken wir für die Panoramatouren auf das animierte Bild mit der gleichnamigen Überschrift. Für die Online - Rundgänge durch die Altstadt folgen wir dem gleichnamigen Link, der sich unauffällig als zweitunterster der linken Seite verbirgt. Ebenso findet man auf dieser Seite den Zugang zum Regensburger Museumsportal, über das aktuelle Themen wie Preisverleihungen genauso zugänglich sind wie Informationen über die einzelnen Museen. Als besonderes Angebot findet sich hier auch eine virtuelle Kunsthalle. Bilder und Kunstwerke verschiedener Künstler sind online verfügbar. Der Link findet sich unter dem Bild der Panoramatouren.

Voraussetzungen
Doch nun erst einmal auf Tour! Wenn Sie dem Panoramarundgang folgen möchten, werden Sie sehr bald - schon auf der folgenden Seite - feststellen : auch hier haben die Götter den Schweiß vor den Preis gesetzt. In diesem Fall die Installation eines auf dieser Seite Plugins namens Quicktime. Und das ist - je nach Internetzugang - manchmal gar nicht so leicht. Doch ohne dieses kleine Programm kann Ihr Computer die Bilder nicht anzeigen. Das Herunterladen beginnt mit dem Anklicken des Quicktime - Emblems auf der Seite. Die weiteren Schritte werden geführt.

Panoramarundgänge
Ist diese Hürde erfolgreich genommen, winken dem geduldigen Überwinder aller technischen Tücken nun endlich die optischen Genüsse Regensburgs. Ein nachhaltiger Druck auf die linke Maustaste und eine Mausbewegung in die gewünschte Richtung , und schon wandern wir durch die alten Sääle, betrachten Holztäfelungen und Deckengewölbe, Möbel und Bilder. Um den nächsten Raum zu betreten, bedarf es nur eines Doppelclicks auf die offene Tür, und schon geht es los. Ganz ohne schwere Beine kann man so nicht nur das Rathaus, sondern auch das Regensburger Reichstagsmuseum besuchen.

Onlinerundgänge
Weiter geht es mit den Online - Rundgängen durch Regensburg . Sie haben den Vorteil, dass man kein zusätzliches Plugin braucht, um der Tour zu folgen. Also genau das Richtige für Eilige, aber auch für diejenigen, denen die Installation von Quicktime einfach zu umständlich ist oder wenn die Installation nicht funktioniert. Ein Click auf den Link "Online - Rundgänge durch Regensburg", und es erscheint die Startseite. Hier kann man dem Link "zum Ausgangspunkt des Rundganges" folgen und einfach der Tour folgen, oder auch einzelne besonders interessante Punkte besonders direkt anklicken. Ausgiebiges Schmökern ist dabei nicht zu vermeiden. Und wenn die Zeit die für unseren Internettrip zur Verfügung steht , vorbei ist - macht nichts, die nächste Pause kommt bestimmt, und nach Regensburg zu surfen dauert ja nur ein paar Sekunden. Und auch andere Städte haben schöne Onlinetöchter...

Links
Zur Website der Stadt Regensburg
www.regensburg.de

Direkt zur interaktiven Panoramatour 
www.regensburg.de/touristik/tour_fr.htm

Hinweis: Zur Nutzung des Angebots benötigen Sie einen modernen PC (mind. 64 MB RAM sowie die Browser-Erweiterung ("Plugin") von Quicktime 
Sollte "Quicktime" auf Ihrem Rechner noch nicht installiert sein: Mehr zur Installation von "Plugins" (und auch Quicktime) erfahren Sie zum Beispiel auf diesen Webseiten: http://www.www-kurs.de/plug_tst.htm