LernCafe 14 vom 15. Januar 2002: "Politik Online"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Gesundheits-Quiz:
(Druckversion)
1. Johanniskraut ist bekannt als Mittel gegen leichte Depressionen. Früher galt sie auch als "die Pflanze, die während der Johannisnacht gesammelt wird, um böse Geister zu vertreiben." Wie heißt das Johanniskraut noch?
2. Wo findet man im Körper eine Schnecke?
3. Wann werden nach Aussage von Hebammen mehr Babys geboren?
4. Welches Nahrungsmittel enthält große Mengen an Vitamin E?
5. Wer stirbt garantiert durch den Stich einer Biene?
6. Was versteht man nach dem katholischen Geistlichen und Naturheilkundigen Sebastian Kneipp (18212 - 1897) unter dem Begriff "Kneippen"?
7. Welche Fortbewegungsart ist am belastendsten für die Kniegelenke?
8. Warum heißt der Zwölffingerdarm Zwölffingerdarm?
9. Welcher Knochen unseres Skeletts ist der härteste?
10. Woher stammt es, dass man nach dem Niesen "Gesundheit" wünscht?
11. Was ist eine Thrombose?
12. Was bedeutet die Endung -itis in medizinischen Fachwörtern?
13. Was steht in der Regel auf einer Zigarettenschachtel?
14. Joker-Frage: Wer diese Frage richtig beantwortet, kann bis zu 3-Minuspunkte (drei falsche Antworten) wieder wettmachen!
Was ist ein Kreuzband?