LernCafe 14 vom 15. Januar 2002: "Politik Online"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Lernende Regionen
27 weitere Regionen ausgewählt
(Druckversion)
Christian Carls
E-Mail: christian.carls@zawiw.uni-ulm.de
Einführung
TextLernende Regionen - unter diesem Titel fördern Bund und Länder in einer gemeinsamen Aktion seit Juni 2001 die regionale Vernetzung von Bildungsangeboten. In einer ersten Runde waren 54 Regionen für eine Förderung ausgewählt worden. Im Dezember sind nun 27 weitere Regionen dazu gestoßen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Sozialfonds fördern das Programm bis 2006 mit rund 230 Millionen Mark.
Ziele
Zu den Zielen des Programms gehören.
- die Stärkung der Bildungsnachfrage, insbesondere bei bisher bildungsfernen Personen,
-
die bessere Verzahnung von allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung,
-
die Erhöhung der Transparenz der Bildungsangebote
-
die Entwicklung gemeinsamer Qualitätskriterien
-
oder die Entwicklung von Verfahren zum Nachweis (Zertifizierung) informeller Lernaktivitäten (siehe "Förderrichtlinien für das Programm" unter "Weitere Informationen").
Links
TextInterview mit Klaus Luther, Leiter der Unterabteilung "Allgemeine Bildung, Lebenslanges Lernen" im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Konzept "Lernende Regionen"
http://www.die-frankfurt.de/zeitschrift/12002/gespraech_mit_klaus_luther.htm
Ausführliche Informationen zum Programm lernende Regionen finden Sie hier:
http://www.dlr.de/PT/LernendeRegionen/