LernCafe 14 vom 15. Januar 2002: "Politik Online"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
DDR-Suche
(Druckversion)
Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Suchmaschine
"Die DDR ist tot, es lebe die DDR" - so oder ähnlich könnte das Motto der Suchmaschine für nostalgische DDR-Liebhaber lauten. In insgesamt 16 Rubriken gibt diese außergewöhnliche "Suchmaschine zum Thema DDR" Auskunft über das Leben im "realexistierenden Sozialismus". Die Themenbereiche lauten z.B. Aufarbeitung, Stasi, Mauer/Grenze, aber auch Freizeit, Musik und Witze.
Nostalgie
Nicht immer sind die Links denkwürdig, manchmal findet man auch erschütterndes, politisch unkorrektes und bisweilen auch unfreiwillig komisches. Unter den Freizeit-Links gibt es z.B. eine Memorial Page für das legendäre Ampelmännchen, dort erhält man aber Einblicke in das Leben zwischen Puhdys, Trabbis und VEB-Produkten und andere Beiträge zur "ostdeutschen Erlebniskultur".
Eine zentrale Suchmaske bietet aber auch über die Rubriken hinaus die Möglichkeit gezielt nach Begriffen oder Stichwörtern zu suchen. Ein überwiegend freundliche bis nostalgisches Suchmaschine, nicht nur für DDR-Experten. Unter http://www.ddr-suche.de finden Sie die Suchmaschine DDR-Suche!