Ausdrucken

LernCafe 14 vom 15. Januar 2002: "Politik Online"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Internet-Kurse Online:
"Internet Manual"
(Druckversion)

Tobias Reimer
E-Mail: tobias.reimer@student.uni-ulm.de

Einführung
In der letzten Ausgabe des LernCafes haben wir damit begonnen, ausgewählte Websites mit kostenlosen "Internet-Kursen" vorzustellen. In dieser Ausgabe soll ein Internet-Online-kurs vorgestellt werden, der sich besonders für Internet-AnfängerInen eignet, die gängige Begriffe aus den Bereichen Internet & World Wide Web besser verstehen wollen. 

Internet-Manual
Die Menge an behandelten Themen ist verglichen mit anderen Kursen gering, so daß man auf die Idee kommen könnte, daß es sich nicht wirklich lohnt diese Seite anzuschauen. Es werden zwar alle wichtigen Punkte angesprochen und erklärt, aber eben auch nur die Punkte die man anfangs für den Umgang mit dem Internet benötigt (z.B. WWW, E-Mail, Suchmaschinen,..). Die behandelten Themen gehen nicht sehr in die Tiefe, sondern es wird nur erklärt um was es dabei geht, für was es gut ist und wie man es benutzt. 

Verständlichkeit
Die Erklärungen sind sehr verständlich geschrieben und beinhalten keine unnötigen Fachausdrücke, mit denen man nichts anfangen kann. Soweit jedoch ein Fachausdruck benutzt wird, wird dieser auch sofort erklärt. Falls irgendwelche Einstellungen benötigt werden um einen Dienst zu nutzen, so werden die nötigen Schritte anschaulich an Bildschirmfotos erklärt, so daß es auch für Anfänger leicht sein sollte die Schritte nachzuvollziehen und schnell zu Erfolgserlebnissen zu kommen.

Navigation
Diese Seite besitzt links eine Navigationsleiste, die allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist: Die Hauptpunkte sind nicht mehr direkt verfügbar, nachdem man einen Unterpunkt angewählt hat. Man kann sie nur wieder über die Eingangsseite erreichen. Von diesem Manko abgesehen ist innerhalb der Seite jedoch gut zu navigieren.

Kritik
Leider fehlen auf dieser Seite Themen die, wenn man sich mit den Grundlagen vertraut gemacht hat, zur Lösung einiger Probleme nötig wären. Zum Beispiel etwas zu den verschiedenen Browsern oder was ist ein Plug-In für Browser und wie installiere ich es. Was sind Cookies oder JavaScript? Wie steht es um die Sicherheit im Netz? Des weiteren wäre ein Glossar schön gewesen.

Fazit
Diese Seite ist für Internet-AnfängerInnen sehr zu empfehlen. Sie führt in die Benutzung des Internets ein, ohne (zumindest für den Anfang) unnötige Informationen zu liefern. Dies ist allerdings auch die Schwäche dieser Seite, da man der Idee verfallen könnte, daß man nun alles weiß, was man braucht. Es gibt aber mehr, was man wissen sollte (siehe fehlende Themen oben), und darum sollte man sich auch noch andere Seiten mit den fehlenden Themen anschauen.

Link
www.internet-manual.de