Ausdrucken

LernCafe 15 vom 15. Februar 2002: "Sicherheit"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Gedächtnistraining
(Druckversion)

Ellen Salverius-Krökel
E-Mail: esalverius-kroekel@t-online.de

Einführung
Wo sind meine Schlüssel? - Spätestens dann, wenn man nach seinen Schlüsseln sucht, wird es Zeit, das Gedächtnis ein wenig in Schwung zu bringen. Und treten wir nicht auch sicherer und selbstbewusster auf, wenn das Gedächtnis gut funktioniert? Aber wie verbessert man das Denkvermögen? Wie bringt man das Gedächtnis also in Schwung? Vielleicht mit dem "Interaktivem Gedächtnistrainer". Der verordnet nämlich tägliche "Neuronenklimmzüge für die grauen Zellen.

Merktechnik
Telefonbuch auf, Nummer heraussuchen, Telefonbuch zuschlagen, zum Telefonhörer greifen - Nummer vergessen. Dabei ist doch eigentlich das Ultrakurzzeitgedächtnis unsere sichere Bank!? Der normale Mensch kann sieben Einheiten, in diesem Fall Ziffern im Ultrakurzzeitgedächtnis speichern, und das aber nur für max. 10 Sekunden. Die Übung Gedächtnispyramide kann hier vielleicht Abhilfe schaffen. Eine von vielen Übungen einer CD-Rom, die uns lehren will, sich besser zu konzentrieren, Namen und Gesichter besser einzuprägen, unseren Fremdwort- und Zitatenschatz zu erweitern. Zu jeder Übung gibt es Erläuterungen, die zum einen die Durchführung der Übung und zum anderen die dafür geeigneten Methoden ausführlich schildern. Dazu "Wissenwertes" zur Funktionsweise des Gehirns und des Gedächtnisses.

Gebildet
Wer kann sich schon Zitate merken? Da könnte die "Assoziationsmethode" helfen. So schlägt der "interaktive Gedächtnistrainer" folgende Möglichkeit vor: "Ein tiefer Fall führt oft zu höherm Glück" (William Shakespeare). Daraus wird: Ein Wirt namens Willy schüttelt in einem Shaker Bier. Der Shaker fällt ihm tief herunter unter die Theke. Als er sich danach bückt, findet er einen verloren geglaubten Hundertmarkschein, den er voller Glück in die Höhe hält. Anderes Beispiel: Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein." Albert Einstein) Daraus wird:Ein Schaf in einer Schafherde springt elegant (tadellos) über einen einzelnen Stein. Was hier Geschichten sind leisten an anderer Stelle Bilder.

Hilfe
Die sind nur zwei Formen des Gedächtnistrainings, die auf einer CD-Rom angeboten werden. Assoziationsübungen und Konzentrationsübungen werden hier angeboten. Aber sind auch die anderen Übungen interessant? Und ist die Anleitung ausreichend? Läßt sich mit dieser CD-Rom arbeiten und lernen? Dies zu wissen wäre hilfreich. Ob uns dabei jemand helfen mag? Wir suchen SeniorInnen, die diese CD-Rom einmal einem Test unterziehen mögen und eine Bewertung im Lerncafe veröffentlichen wollen. Ganz nebenbei fällt auch ein wenig Gedächtnistraining dabei ab! Ein erster Überblick über das Programm findet sich im Internet (siehe Link unten). Wer eine Rezension verfassen möchte, meldet sich unter Info@lerncafe.de.

Link
Hier geht es zum Gedächtnistraining: http://www.hjp-multimedia.de/GT/gt.htm