LernCafe 16 vom 15. März 2002: "Sprache"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
AGE
Europäische Plattform für Senioren
(Druckversion)
Markus Mrquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Einleitung
Die europaweit tätigen Senioren-Organisationen Eurolink Age, die Fédération
Internationale des Associations des Personnes Agées (FIAPA) und die
Europäische Plattform Seniorenorganisation (EPSO) haben sich zu einer neuen
europäischen Senioren-Organisation zusammen geschlossen.
Interessen
Die Europäische Plattform für Senioren "AGE" hat zum Ziel, älteren
Menschen in Europa eine Stimme zu verleihen und deren Interessen zu vertreten.
Der europäische Vereinigungsprozess betrifft in zunehmendem Maße alle
Menschen. Deswegen ist es wichtig, Themen und Entscheidungen die auch ältere
Menschen betreffen, mehr in das Bewusstsein der verschiedenen europäischen
Institutionen, wie z.B. dem Ministerrat, der Kommission, dem Europäische
Parlament und dem Gerichtshof zu bringen.
Solidarität
AGE will dazu beitragen, dass ältere Menschen in die europäischen
Entscheidungsprozesse eingebunden werden und versucht dazu ein breites Netzwerk
aufzubauen. AGE tritt für die Solidarität der Generationen ein, bei dem der
Beitrag älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben Berücksichtigung finden
muss. Altersdiskriminierung darf nicht tatenlos hingenommen werden. Die
Internetplattform von AGE finden Sie hier! http://www.age-platform.be