LernCafe 16 vom 15. März 2002: "Sprache"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Software zur neuen Rechtschreibung
(Druckversion)
Ellen Salverius-Krökel
E-Mail: esalverius-kroekel@t-online.de
Einführung
Auch wenn die Rechtschreibreform nicht mehr die Tageszeitungen beschäftigt, eine Reform der Reform nicht in Aussicht ist und mit Sicherheit keine Rückkehr zur alten Schreibweise, so besteht doch immer noch Informationsbedarf. Vor allem im Bereich der Vermittlung und der Nachschlagewerke, aber auch ganz besonders bei den computergestützten Rechtschreibprogrammen. Eine Abhilfe bietet ein Überblick über die momentan auf dem EDV-Markt vorhandenen Rechtschreibprogramme. Das Institut für deutsche Sprache hat auf seiner Seite der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung einen Überblick veröffentlicht.
Programme
Grundsätzlich muss zwischen sog. Korrekturprogrammen und Übungssoftware unterschieden werden. Die elektronischen Korrekturhilfen sind wiederum in zwei Gruppen zu gliedern. So gibt es Textverarbeitungsprogramme mit eigenen Rechtschreibprüfern und Zusatzprogramme, die so genannten Konvertierungsprogramme, die in alter Rechtschreibung verfasste Texte in die neue Orthografie umsetzen. Die Textverarbeitungsprogramme mit Rechtschreibprüfern findet man in den Office-Paketen. Die meisten in den Office-Paketen vorhandenen Korrekturfunktionen sind zu einer Rechtschreibkorrektur wenig geeignet, da die Fehlererkennung zu gering ist. Sie helfen zwar, Tippfehler zu vermeiden, können jedoch den Sinn des Textes nicht erfassen und somit oftmals nicht auf die richtige Schreibweise schließen.
Konvertierungsprogramme
Was den Bereich der Konvertierungsprogramme betrifft, sind diese in nahezu allen Preisklassen zu finden. Am Preis ist die Qualität jedoch nicht immer zu erkennen.
Im Idealfall sollte es der Computer fertig bringen, einen beliebigen Text rasch und fehlerfrei in die neue Schreibung umzusetzen. Bereits vorliegende Bewertungen auf dem Markt befindlicher Konverter zeigen, dass ein wirklich fehlerfrei funktionierendes Computerprogramm nach wie vor nicht existiert. Festgestellt wurden zudem erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Leistungsfähigkeit, wobei diese Einschätzung freilich auch davon abhängen mag, was von der entsprechenden Software erwartet wird.
Übungssoftware
Übungssoftware, die so genannten Rechtschreibtrainer, werden nahezu von allen Verlagen angeboten. Hier werden nur einige von ihnen aufgezählt:
Rechtschreibtrainer von Pollux-Lernsoftware
Rechtschreibtrainer von Curtsoft
Rechtschreibtrainer von Schulsoft,
Crash-Kurs von Duden,
Rechtschreibtrainer der Realschule Miesbach
http://www.ids-mannheim.de/reform/programme.htm