Ausdrucken

LernCafe 17 vom 15. April 2002: "Mit Behinderungen leben"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de 

Kongress Web for all
(Druckversion)

Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de  


Barrierefreiheit
Am 14. Mai findet in Heidelberg ein Internationaler Kongress zum Thema "Barrierefreiheit im Internet" statt. Insgesamt 150 TeilnehmerInnen, darunter Verantwortliche für das Internet bei öffentlichen Trägern, der Wirtschaft, Verbänden, Webdesigner, aber auch Vertreter von Selbsthilfegruppen und Betroffene selbst, sollen mit Referenten aus den USA und Europa darüber diskutierten, wie die zahlreichen Barrieren für Behinderte bei der Nutzung des Internets abgebaut werden können.

Web for All
Vormittags werden die TeilnehmerInnen im Rahmen von Vorträgen grundlegend über die Problematik informiert. Nachmittags wird dann das Thema in vier Foren vertieft. Die Foren beschäftigten sich z.B. mit verschiedenen Behinderungen, so z.B. den Hörbehinderte/Gehörlose, Menschen mit Lernschwäche, Mobilitätsbehinderte, aber auch mit Aspekten im Bereich des E-Government, den verschiedenen Problemlagen in der Praxis sowie mit dem Thema Ältere Menschen und das Internet. In dem Schlussplenum geht es um die Frage, was nach der Verabschiedung des Gleichstellungsgesetzes kommen kann und wie sich dies auf das Internet auswirken wird.

Link
Initiiert und durchgeführt wird der Kongress von dem Projekt Web for All des Paritätischen Wohlfahrtsverbands mit Unterstützung der Aktion Mensch und der Landesmedienoffensive doIT. Weiter Informationen zu dem Kongress findet man auf der Kongress-Homepage! (www.kongress.webforall.info)
Unter Webangebote findet sich außerdem eine Beschreibung des Projekts Web for All.