LernCafe 17 vom 15. April 2002: "Mit Behinderungen leben"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Digitale Chancen für Menschen mit Behinderungen
(Druckversion)
Christian Carls
E-Mail: christian.carls@zawiw.uni-ulm.de
Digitale Chancen
Das Netzwerk Digitale Chancen bietet seit Mitte September 2000 Informationen Rund ums Internet und will gezielt AnfängerInnen beim Einstieg ins Internet unterstützen. Ziel des Netzwerkes ist es, die Chancen des Internets für ausgewählte Bevölkerungsgruppen aufzuzeigen und eine digitale Spaltung der Gesellschaft zu verhindern (siehe Beitrag von Markus Marquard im LernCafe11, Rubrik Aktuelles). Neben Informationen zu den Bereichen "Arbeitslose", "Frauen", "Ausländer", "SeniorInnen" oder "Menschen auf dem Lande" widmet sich ein thematischer Schwerpunkt der Informationsplattform "Menschen mit Behinderungen".
Breites Informationsspektrum
Der Bereich "Menschen mit Behinderungen" bietet Informationen unter anderem zu den folgenden Aspekten:
· Statistik
· Barrierefreiheit
· Technische Unterstützung
· Gleichstellung
· Berufl. Aus- und Weiterbildung
· Kommentierte Links
Wie die anderen Bereiche auch, lohnt sich der regelmäßíge Besuch des Bereichs "Menschen mit Behinderungen". Wer die Webseiten eine Woche nicht besucht hat, kann fast sicher sein, dort auf neue, aktuelle Beiträge zu dem Thema zu stoßen.
Anbieter
Digitale Chancen wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Initiative "Internet für Alle" in Zusammenarbeit mit der Initiative D21, dem Forum Informationsgesellschaft, der Universität Bremen und AOL gefördert.
Die Redaktionspartnerschaft für den Bereich "Menschen mit Behinderungen" hat das Forschungsinstitut Technologie-Behindertenhilfe in Volmarstein übernommen.
Links
www.digitale-chancen.de
Direkt zum Bereich "Menschen mit Behinderungen":
www.digitale-chancen.de/content/sections/index.cfm/secid.13