Ausdrucken

LernCafe 17 vom 15. April 2002: "Mit Behinderungen leben"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Senioren Computer Club Norderstedt

(Druckversion)

Claus - C. Huper
Email: sccn-huper@gmx.de

Einführung
Grundanliegen des SCCN ist es seinen Mitgliedern, Seniorinnen und Senioren, ( Zielgruppe 60 plus ) von Norderstedt und Umgebung den Umgang mit Computern, Software, Hardware und dem Internet zu erschließen. Der Computer soll als selbstverständliches Instrument des Alltags kreativ und aktiv genutzt und die Welt der neuen Medien erschlossen werden.
Norderstedt, eine Stadt (~ 70.000 Einwohner, davon ~ 17.000 über 60 Jahre jung), nördlich direkt an Hamburg angrenzend.

Nachwuchs
Der SCCN bietet interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit Mitglied zu werden und aktiv am Clubleben teilzunehmen.

Club-Treffen
Dank der Unterstützung durch die VHS Norderstedt und Stadtbildstelle-Norderstedt treffen sich die Mitglieder des SCCN jeden Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr Rathaus Norderstedt VHS-Forum Untergeschoss Raum VU5 + VU6.
Es stehen z.Zt. 8 Computer mit Internetzugang den SCCN Mitgliedern zur Verfügung, sowie im Raum VU 5 Platz für Gespräche und Vorträge.

Ausstattung
Ab März 2001 standen zuerst 6 ältere Computer (133/166 MHZ, 1-2 GB Festplatte, Windows 95) mit älteren 15““/17““ Bildschirmen, 1 HP-Drucker, 1 Scanner zur Verfügung.
Der Zugang zum Internet erfolgte über ein Netzwerk bei T-Online – 64 KB.
Der Internetzugang soll in Kürze über WilhelmTel, dem schnellen Sohn der Stadtwerke Norderstedt mit 2000 KB erfolgen.

Im Spätsommer 2001 konnte die SBS von der VHS 4 ältere, aber gegenüber den vorhandenen Computern, leistungsstärkere Compaq-Computer ( 8 GB Festplatte) erwerben. Klaus Petersen und Claus-C. Huper stellten Bildschirme leihweise zur Verfügung. Der defekte Computer, sowie ein weiterer schwacher Computer wurden kannibalisiert, um einen der älteren Computer auf 2 GB und größerem Arbeitsspeicher aufzurüsten.
Inzwischen hat der SCCN einen modernen, leistungsstarken Computer gekauft.

Emailkontakte
Um zu informieren, Fragen zu stellen, zu diskutieren oder auch um sein eigenes Wissen einfließen zu lassen dient der Emailkontakt. Neben dem SCCN-Club-Treffen ist der Emailkontakt „das“ Kommunikationszentrum außerhalb der Club-Treffen.

Hilfe zur Selbsthilfe
Nach dem Motto: „was die oder der EINE nicht weiß, das weiß bestimmt die oder der ANDERE.“

Auf den SCCN Club Treffen und durch Emailkontakte tauschen wir unsere Erfahrungen aus und versuchen Computer + Internet Probleme, - soweit vorhanden-, zu lösen.
Gegenseitiges GEBEN und NEHMEN ist die Grundlage des SCCN.
Wer gerade seinen ersten VHS - Computer- oder Internetkurs hinter sich hat, wird zuerst einmal nur NEHMER sein, aber im Laufe der Zeit wächst die Erfahrung und sie oder er wird zum GEBER.

Arbeitsgruppen
Ab Januar 2002 jeden 2., 3., und 4. Samstag im Monat im Raum VU6 Workshops der Arbeitsgruppen: Homepage, Technik, Grafik, -Foto und Video-Bearbeitung, Netmeeting- Video / Voicemail.

Clubbeitrag 2002
Aufnahmegebühr € 20.--
Monatsbeitrag € 3.--
Monats-VHS-Gebühr € 5.10
(Raum, Computer, Internet)

Kontakt
Vorsitzender:
Claus – C. Huper
Am Gehölz 83
22844 Norderstedt
040 526 791 26
Email : sccn-huper@gmx.de

Links
Die SCCN-Homepage ist das offizielle Mitteilungsorgan.
Die Homepage informiert u.a. über die aktuellen Termine und die Ziele des Clubs.
http://www.sccn.de