LernCafe 17 vom 15. April 2002: "Behniderungen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Startsocial 2002
(Druckversion)
Autor: Marcus Marquard
E-Mail:markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Wettbewerb
Im Mittelpunkt von startsocial steht die Förderung sozialer Projekte und Ideen.
Trotz guter Ideen, wie soziale und gesellschaftliche Probleme angegangen werden
können, kann man aber sehr schnell auf ganz praktische Probleme stoßen.
Deswegen hat sollen im diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto "Hilfe für
Helfer durch Wissenstransfer" 100 Beratungsstipendien zur Lösung solcher
Probleme vergeben werden, den mit der richtigen Unterstützung kann noch mehr
bewegt werden!
Mitmachen
Wenn Ihr Projekt eine gezielte Beratung benötigt, wie z.B. bei Fragen zur
Projektplanung, bei der Mitarbeiterorganisation oder der Finanzierung, wenn Sie
im intensiven Austausch mit Experten Ihr bestehendes Konzept optimieren und
seine Umsetzung vorantreiben wollen, dann sollten Sie unbedingt bei startsocial
2002 mitmachen! Zur Teilnahme am Wettbewerb müssen die Bewerbungsunterlagen
bestellt werden. Voraussetzung ist, dass Ihre Projekte an der Lösung eines
sozialen Problems arbeitet und im Schwerpunkt ehrenamtlich getragen wird.
Kontakt
Die Bewerbungsphase geht vom 1. April bis 31. Mai, Einsendeschluss ist der 31. Mai 2002. Von Mitte Juli bis Oktober 2002 findet die Beratungsphase und Zusammenarbeit der Stipendiaten mit dem Coaching-Team statt, im Dezember 2002 findet die Abschlussveranstaltung mit Bundesprämierung unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder statt.
Die Teilnahmeunterlagen zum Wettbewerb können sie online oder telefonisch bestellen. Die Hotline 01805 / 77 78 77 (12 Cent/Min.) ist von 9 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar.
Die Online-Anmeldung und weiteren Informationen zu startsocial finden Sie unter http://www.startsocial.de