Ausdrucken

LernCafe 17 vom 15. April 2002: "Mit Behinderungen leben"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de 

Kneipp-Bund e.V
Interview mit Herrn Ulf Fink
(Druckversion)

Dietrich Bösenberg
E-Mail: dietrich.boesenberg@planet-interkom.de 

Einführung
Interview mit Herrn Ulf Fink (MdB), Präsident., des Kneipp-Bund e.V Bundesverband für Gesundheitsförderung. Oberster Repräsentant der Kneippbewegung in Deutschland.


Bedeutung
Worin liegt eigentlich die Bedeutung der Kneippschen Lehre?

Die Bedeutung der Kneippschen Lehre bzw. seinem Naturheilverfahren liegt im Zusammenspiel der einzelnen Wirkfaktoren. Ausgehend von einfachen Wasser- und Kräuteranwendungen entwickelte sich ein komplexes Naturheilverfahren bestehend aus Hydro-Thermotherapie, Bewegung, gesunder Ernährung, Heilkräutern und Lebensordnung. Gemeinsam angewendet, können durch den Synergismus beste Erfolge erzielt werden


Einsatz
Ist die Kneippsche Methode hauptsächlich für die Wiederherstellung der Gesundheit nützlich oder ist sie auch vorbeugend einsetzbar?

Sowohl als auch - in der Kneipp-Kur wird sie vor allem therapeutisch eingesetzt, z. B. bei Herz-, Kreislauf-, und Gefäßerkrankungen, bei Erkrankungen des Bewegungsapparates oder bei vegetativen Funktionsstörungen. Die Kneipp-Kur hat aber auch präventiven Charakter und natürlich kann man zur Prävention einzelne Kneippanwendung auch zu hause durchführen - Kurse dazu werden in verschiedenen Kneipp-Vereinen angeboten.


Aktualität
Der Gründer der Lehre, Pfarrer Kneipp, hat doch schon vor mehr als 100 Jahren gelebt? Sind seine Vorstellungen heute, im Zeitalter von Computer und Internet nicht etwas überholt?

Es ist schon erstaunlich, wie aktuell doch die Kneipp-Lehre und die Ratschläge Kneipps sind,. vor allem, wenn man bedenkt, dass er sie ja schon vor über hundert Jahren entwickelt und aufgeschrieben hat. Das klassische Naturheilverfahren nach Kneipp und seine Gesundheitslehre hat sich nicht nur über 100 Jahre gehalten, sie wurde vielmehr zu einem verlässlichen und seriösen Faktor in einer Zeit kurzlebiger medizinischer Modetrends und einer Schwemme oftmals obskurer Heilslehren.


Mitglieder
Unser Online-Journal wendet sich vorwiegend, wenn auch nicht ausschließlich, an die ältere Generation, oder wie wir sagen, an Menschen im dritten Lebensalter und davor. Können Sie etwas über die Kneipp-Anwendung, heilend oder vorbeugend, für diesen Personenkreis sagen?

Die Mitglieder der Kneipp-Bewegung gehören auch vorwiegend der älteren Generation an. Das ist einfach so - an Gesundheit denkt man erst, wenn sie nicht mehr so selbstverständlich ist und wenn es anfängt, hier und da mal nachzulassen. Und wenn ich unsere Mitglieder anschaue kann ich nur sagen - es ist nie zu spät für Kneipp-Anwendungen. Vor allem die immunstärkende Wirkung der Kneipp-Anwendungen wird bei zunehmendem Alter immer wichtiger. Nicht zu unterschätzen ist auch der Faktor "Lebensordnung", wo auch die sozialen Kontakte zuzuzählen sind.


Kontakte
Denkt der Kneippbund auch daran, sich des Internets als modernem Zugang zu gesundheitsbewussten oder auch heilungsbedürftigen Personen zu bedienen, z. B. für Beratungszwecke, in Form einer Datenbank o.ä.?

Es ist natürlich daran gedacht, auch hier die Möglichkeiten der modernen Kommunikation auszuschöpfen. Wir arbeiten z.B. an Adressdateien unserer Übungsleiter oder unserer Ärzte für Naturheilverfahren. Bei Beratungen über Internet gab es bisher immer mal wieder rechtliche Probleme und der Kneipp-Bund möchte sich hier auch nicht in juristische Grauzonen begeben. Wir werden jedoch am Ball bleiben und freuen uns natürlich über die Möglichkeit, nun über das "Lerncafe" wieder viele Menschen zu erreichen und vielleicht auch Kontakte zu knüpfen.


Im Internet
Ein Online-Journal bedeutet ja, dass es sich an moderne Menschen richtet, die mit den neuen Medien, insbesondere dem Internet vertraut sind. Im world wide web haben wir auch schon Seiten von mehreren örtlichen Kneippvereinen gesehen. Gibt es auch im Internet umfassende Informationen über die Kneippbewegung? Im Internet finden umfassende Informationen über die Kneipp-Bewegung über www.kneippbund.de. Über Links erreichen Sie hier dann auch die örtlichen Kneipp-Vereine


Links
http://www.kneippbund.de/