LernCafe 18 vom 15. Mai 2002: "Wohnen im Alter"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
WWW.eg!
(Druckversion)
Markus Marquard
E-Mail:markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Wettbewerb
In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Menschen, die einen Zugang zum Internet haben auf über 30 Millionen mehr als verdoppelt. Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, die Internetnutzungsquote - bezogen auf die Bevölkerung über 14 Jahre - bis 2005 auf 70 Prozent zu steigern. Um allen gesellschaftlichen Gruppen einen gleichwertiger Zugang zum Internet zu ermöglichen, ruft das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) im Rahmen von "Internet für alle" zu einem Wettbewerb auf. Gefragt sind innovative Konzepte für zielgruppengerechte Internetschulungen vor Ort, die von allen Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege eingereicht werden können.
Innovative Konzepte
Unter dem Motto "Auf dem besten WWW.eg!" werden dann die drei innovativsten Ansätze mit Sachpreisen im Gesamtwert von € 15.000 ausgezeichnet; der Sonderpreis "Neue Perspektiven für benachteiligte Jugendliche" ist mit € 6.000 dotiert. Eine Jury aus Vertretern der Initiative D 21, der Stiftung Digitale Chancen sowie Vertretern aus Wissenschaft und zielgruppennahen Verbänden werden die Vorschläge bewerten. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten zudem das Handbuch "Auf dem Weg ins Netz", das sie Schritt für Schritt beim Aufbau von Internetschulungen vor Ort unterstützt. Einsendeschluss ist der 5. Juli 2002, die Preisverleihung findet am 14. August 2002 im BMWi statt.
Teilnahmeunterlagen
Die Teilnehmerunterlagen für den Wettbewerb können ab sofort bestellt werden:
Organisationsbüro "Auf dem besten WWW.eg!"
c/o Weber Shandwick
Infanteriestraße 19, Gebäude 4b
80797 München
Telefon 0800/38 01 79-0 (kostenfrei)
Telefax: 089/38 01 79-11
E-Mail: wettbewerb@webershandwick.com