AusdruckenLernCafe 20 vom 15. November 2003: "Gesund ins Alter"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deSOR-Projekt
Lerncafe in eigener Sache
(Druckversion)
Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Senior-Online-RedakteurIn
Am 17. November 2003 startet das erste Qualifizierungsseminar zum zweijährigen bundesweiten Modellprojekt "Senior-Online-RedakteurIn" (SOR) in dessen Rahmen auch unser Lerncafe wieder monatlich erscheinen wird. Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm bietet älteren Erwachsenen damit die Möglichkeit, sich zu Online-RedakteurInnen weiterzuqualifizieren. Dem Seminar vorausgegangen sind umfangreiche Vorbereitungen wie z.B. eine Schulung, in der AnfängerInnen die Grundlagen der Internetkommunikation erlernen konnten. Knapp 30 Senior-Online-Redakteure werden in Zukunft das Lerncafe aktiv mitgestalten. Sie werden die Themenschwerpunkte der einzelnen Ausgaben mitentscheiden, Artikel schreiben und Stück für Stück auch die technische Umsetzung übernehmen.
Qualifizierung
Die modular aufgebauten Qualifizierungen finden sowohl real in Form von Workshops, als auch virtuell in Form von Internetseminaren statt. Über eine Arbeitsplattform im Internet stehen die Projektteilnehmenden in ständigem Austausch miteinander. Die Ausbildung der "Senior-Online-RedakteurInnen" steht in direktem Kontext mit anderen Aktivitäten des ZAWiW. So wurden in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche virtuelle Projekte initiiert, die älteren Erwachsenen Grundlagen in den neuen Internet- und Kommunikationsformen vermitteln. Wie bereits das "LernCafe", wird auch das Projekt "Senior-Online-RedakteurIn" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Wir werden regelmäßig im Lerncafe über die Entwicklungen in diesem Projekt berichten.