AusdruckenLernCafe 20 vom 15. November 2003: "Gesund ins Alter"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deDiverse Links
(Druckversion)
Alzheimer
Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) beschäftigt sich in "Dialog 2", dem Newsletter des Bundesmodellprogramms "Altenhilfestrukturen der Zukunft", mit dem Thema "Alzheimer". Download im PDF-Format unter http://www.bmfsfj.de/Anlage 20707/Newsletter.pdf
Infomaterial zu Alzheimer erhalten Sie auch bei der Deutschen Seniorenliga. Angeboten werden die Broschüren "Die Alzheimer Erkrankung" und "Die geistige Beweglichkeit erhalten" als PDF-Download und zum Bestellen per Online-Formular. www.dsl-alzhei mer.de/html/frame/f_infomaterial.html
Gesundheitsreform
Das Bundesministerium für Gesundheit beantwortet auf einer Webseite Fragen zur Gesundheitsreform, z.B. was sich künftig bei Zahnarztbesuchen ändert und mit welchen Zuzahlungen Sie rechnen müssen:
www.die-gesundheitsreform.de/reform/fragen_antworten/index.html
Wenn Sie auf der Homepage die Rubrik "Presse" auswählen, finden Sie zudem unter "Materialpool" das Zuzahlungsbeispiel eines Rentners als PDF-Download.
Kliniksuche
Sie suchen die Homepage eines Krankenhauses in Ihrer Nähe? Mit dem Suchformular der Webseite Kliniken.de können Sie Krankenhäuser sowohl nach Postleitzahlen als auch nach Orten suchen.
www.kliniken.de/kliniksuche/kliniken.jsp
Krebsvorsorge
Die Deutsche Krebsgesellschaft hält zahlreiche Broschüren zum Thema Krebs-Früherkennung und Prävention bereit. Eine Liste der Publikationen erhalten Sie, wenn Sie auf der Startseite der Homepage die Rubrik "DKG - Wir über uns" wählen und dort erst auf "Presse und Publikationen" und dann auf "Broschüren" klicken. Am Seitenende gibt es Broschüren wie "Dem Krebs keine Chance" und "Darmkrebs verhindern" als PDF-Download. Viel Wissenswertes über die Früherkennung und Prävention von Krebs finden Sie auch auf der Startseite der Homepage in der Rubrik "Rechtzeitig erkennen". In der linken Leiste gibt es unter "Betrifft mich das auch" und "Vorsorge/ Früherkennung" wichtige Informationen z.B. jeweils fünf Fragen an Männer und Frauen und Tipps zur Selbstuntersuchung des Körpers.
www.krebsgesellschaft.de
Einen Krebs-Vorsorgepass für Frauen, in den alle Vorsorgetermine eingetragen werden können, bietet die Webseite "Bruskrebszentrale". Den Pass gibt es als PDF-Download oder zum Bestellen per Online-Formular.
www.brustkrebszentrale. de/vorsorgepass.html
Selbsthilfegruppen
Sie suchen den Kontakt zu Gleichbetroffenen in einer Selbsthilfegruppe? Ein gemeinsames Angebot von ZDF Online und NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) bietet die Möglichkeit, in umfangreichen Datenbanken zu recherchieren.
www.zdf.de/ZDFde/ inhalt/26/0,1872,2001114,FF.html
Patientenrechte und Patientenverfügung
Kann der Patient die Behandlungsunterlagen einsehen? Wo kann man sich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler beraten lassen? Diese und andere Fragen beantwortet die Broschüre "Patientenrechte in Deutschland", die das Bundesministerium für Justiz als PDF-Download bereit hält.
www.bmj.bund.de/images/11577.pdf
Wissenswertes rund um Patiententestament und Vorsorgevollmacht bietet der Rechtsreferendar Michael C. Neubert auf seiner Webseite Patiententestament.com. Auch das Thema "Sterbehilfe" wird ausführlich behandelt.
www.patiententestament.com