AusdruckenLernCafe 20 vom 15. November 2003: "Gesund ins Alter"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de"Neugierig bin ich, aber ich trau mich nicht!"
Computeria in Gottmadingen hilft beim Internet-Einstieg
(Druckversion)
Sirgune Piorreck
E-Mail: piorreck@web.de
Einführung
Am 26. Oktober 2003 wurde die Computeria in Gottmadingen eröffnet. Das erste öffentliche Internet-Cafe im Ort steht allen Interessierten offen und bietet neben drei Computer-Arbeitsplätzen auch Raum für ein gemütliches Beisammensein. Vorkenntnisse am PC sind eine erforderlich, da stets ein ein oder eine freundliche(r) Betreuer(in) anwesend ist und die AnfängerInnen unterstützt.
Senioren an die PCs!
Es gibt viele Ältere, die denken und sagen: "Neugierig bin ich, aber ich trau mich nicht!" Sie sollten sich trauen! Roland Huber (im Bild), Initiator des Projekts "Computeria in Gottmadingen", wies auf die Arbeit der PC-Senioren in Rielasingen hin, dort wird durch ehrenamtliche Betreuer individuell auf die Fragen der PC-Benutzer eingegangen.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich, die Senioren lernen von Anfang an wie man z.B. Glückwunschkarten entwirft, E-Mails abruft oder versendet oder die Welt des Internets entdeckt. Auch beim Schreiben mit dem Computer kann man noch einige Tricks lernen. Bei Bedarf gibt es Hilfestellung bei der Bildbearbeitung und Bedienung des Excel-Programms. Und auch die Betreuer können dabei noch dazu lernen. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und wird so ähnlich für Gottmadingen übernommen.
Rückschau
Die Wurzeln des Gedankens "Hilfe für Senioren am PC" stamme noch aus der Zeit der Interessenbörse in Singen, die 1997 gegründet worden war, berichtet Ewald Reichardt aus Singen. Vorträge von Schweizer PC-Senioren im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Garten der Erinnerung" während der Landes-Gartenschau 2000 begeisterten. Sie gaben erneut den Anstoß, mit der Arbeit zu beginnen, zunächst in Singen, wo noch keine Computer für Senioren zur Verfügung stehen, dann in Rielasingen, wo anfangs im Rathaus mit der Arbeit begonnen werden konnte.
Erfahrungsberichte
Lina Storz (im Bild), eine der Betreuerinnen der Computeria in Rielasingen, erzählte bei der Informationsveranstaltung, wie sie selbst am PC angefangen hat. Ihr zwölfjähriger Enkel habe ihr die ersten Schritte beigebracht. "Das Schöne war, wir sind uns dabei auch sonst näher gekommen!". Sie und Elisabeth Bellmann sind die "Motoren" bei der Einrichtung der Rielasinger Computeria gewesen. Auch Lernende kamen zu Wort und erzählten von ihrer Freude an dem neuen Hobby.
Öffnungszeiten und Kontakt
Alle, die gerne möchten, aber sich bisher nicht trauten, sind eingeladen, sich die Coputeria in Rielasingen und Gottmadingen einmal anzusehen. Anschauen kostet nichts, erst bei der Benutzung des PCs müssen 2 Euro pro Stunde bezahlt werden. Damit werden die Unkosten, wie Miete des Raums, Internet-Anschluss usw. gerade gedeckt. Die Computerias sind fast täglich geöffnet.
Kontakt:
Rielasingen: Elisabeth Bellmann, E-Mail: e.bellmann@nexgo.de
Gottmadingen: Roland Huber, E-Mail: Roli.Huber@t-online.de
Links
Arbeiterwohlfahrt Gottmadingen:
www.awo-gottmadingen.de
Senioren-Plattform Bodensee:
www.bodensee-senioren.org
Allgäuer Senioren Netz:
www.allgaeu.org/seniornet/index.html