AusdruckenLernCafe 20 vom 15. November 2003: "Gesund ins Alter"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de"Intelligenter" Wohnen
(Druckversion)
Heidrun Koskowski
E-Mail: heidrun.koskowski@zawiw.uni-ulm.de
Einführung
Die Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnik bieten eine Fülle neuer Möglichkeiten für die Unterstützung der selbstbestimmten Lebensführung. Gerade wenn alters- oder krankheitsbedingte Einschränkungen auftreten, kann die so genannte "intelligente Wohntechnik" dazu beitragen, dass ein Wohnen in den verrauten vier Wänden weiter möglich ist.
Die Boschüre
Die 50-seitige Broschüre "Neue Chancen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen durch neue Technologien" informiert über bestehende Initiativen und Projekte. Eingegangen wird auch auf die Möglichkeiten von Telemedizin (Fernmedizin) und Telecare (Fernbetreuung bzw. Fernpflege).
Erhältlich ist die 2002 erschienene Broschüre beim Runden Tisch Frankfurt "Aktives Alter - Neue Medien". Der Bezugspreis beträgt für SeniorInnen und in der SeniorInnenarbeit Tätige 5,50 + 2,- Euro Versandkosten, ansonsten 9,- + 2,- Euro Versandkosten.
Bestelladresse
Cafe Anschluss
Hansa Allee 150
60320 Frankfurt
Tel. 069/ 55 09 15
E-Mail: info@aktivesalter-neuemedien.de