AusdruckenLernCafe 21 vom 15. Dezember 2003: "Europäische Kulturen begegnen sich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deEuropaseminar
vom 22.-27.2.04 in Bad Urach
(Druckversion)
Carmen Stadelhofer
E-Mail: carmen.stadelhofer@zawiw.uni-ulm.de
Europa im Wandel
Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm wird in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vom 22.-27.Februar 2004 im Haus auf der Alb, Bad Urach ein Seminar zum Thema "Sich Europa erschließen - auf dem Weg zu einem vereinten Europa" anbieten.
Unter dem Aspekt "Die Zukunft Europas" werden folgende inhaltliche Schwerpunkte gesetzt:
- Europa als Kulturraum,
- Europa im Informationszeitalter,
- Aktuelle politische Fragen über die Demokratisierung der EU und die Ost-Erweiterung.
Europa Online
Aktives Erarbeiten, Erfahrungsaustausch und reflektierende Gespräche sind die vorrangigen Arbeitsformen dieses Seminars, das mit seinen inhaltlichen Programmpunkten den europäischen Gedanken fördern will.
Das Seminar beginnt am Montag, den 22.2.2004 um 14 Uhr und endet am Freitag, den 27.2. 2004 nach dem Mittagessen. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro.
Im Anschluss an das Seminar in Bad Urach startet am 15.März ein 8-wöchiges virtuelles Seminar "Europa Online" der LpB, bei dem interessierte TeilnehmerInnen des Februar- Seminars mitmachen und das Thema vertiefend behandeln können.
Anmeldung
Anmeldungen für das Seminars vom 22.-27.Februar 2004 bitte per e-mail an evelyn.schanbacher@zawiw.uni-ulm.de
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie Mitte Januar 2004 auf der Homepage vom ZAWiW unter www.zawiw.de
Weitere Informationen zum Haus auf der Alb finden Sie unter www.hausaufderalb.de