Ausdrucken

LernCafe 21 vom 15. Dezember 2003: "Europäische Kulturen begegnen sich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Net.werker
Stiftung Digitale Chancen
(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: Markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

Newsletter
Der neue und kostenlose Newsletter net.werker des Netzwerks Digitale Chancen widmet sich in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe dem Thema "Senioren und Internet". Er ist für MitarbeiterInnen und MultiplikatorInnen von Einrichtungen, die Internetnutzung anbieten oder einen öffentlichen Internetzugang planen. Er erscheint monatlich zu verschiedenen Schwerpunktthemen und wird per Post unentgeltlich zugesandt. Er bietet Tipps und Hilfestellung, stellt Beispiele aus der Praxis vor und soll neue Wege aufzeigen, wie mehr Menschen an das Internet herangeführt und mit dessen Nutzung vertraut gemacht werden können.

Internetplattform
Ziel des Netzwerks Digitale Chancen und der neu gegründeten Stiftung Digitale Chancen ist es, Menschen für die Möglichkeiten des Internet zu interessieren und sie beim Einstieg zu unterstützen. So können sie die Chancen dieses digitalen Mediums erkennen und für sich nutzen. Auf den Internetseiten von Digitale Chancen findet man neben Daten und Analysen zur Digitalen Spaltung, Tipps und Best Practice Beispiele für die Betreiber von Zugangs- und Lernorten sowie eine Datenbank für Zugangs- und Lernorte vor allem auch zielgruppenorientierte Informationen.

Links
Die Redaktion für den Bereich der Seniorinnen und Senioren hat das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Ulm zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Alternsforschung an der Universität Heidelberg übernommen.
Digitale Chancen wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Initiative "Internet für Alle" in Zusammenarbeit mit der Initiative D21, dem Forum Informationsgesellschaft, der Universität Bremen und AOL gefördert.
Den aktuellen Net.werker (Ausgabe 03/03 ca. 1,5 MB) zum Thema "Senioren und Internet" können Sie hier herunterladen:
www.digitale-chancen.de/transfer/netwerker/nl03.pdf
Hier geht es zur Internetplattform:
www.digitale-chancen.de
und hier direkt zum Redaktionsbereich SeniorInnen von Digitale Chancen:
www.digitale-chancen.de/content/sections/index.cfm?secid=14