Ausdrucken

LernCafe 21 vom 15. Dezember 2003: "Europäische Kulturen begegnen sich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Bürgerpreis
für mich, für uns, für alle
(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

22 Millionen
In Deutschland gibt es 22 Millionen freiwillig Engagierte. Sie zu unterstützen, ist das Ziel der Initiative "für mich, für uns, für alle". Dazu haben sich engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Gemeinden, Landkreise Deutschlands und die Sparkassen in der Initiative unter dem Motto "mehr Anerkennung und weniger Bürokratie" zusammengeschlossen. Um ausgewählten Engagierten zu danken und neue Menschen für ein Engagement zu begeistern vergibt die Initiative einen Bürgerpreis.

Bürgerpreis
In diesem Jahr wurden freiwillig Engagierte gesucht, die die Bildung in Deutschland voranbringen. Am 9. Dezember wurden die Sieger während einer Abschlussveranstaltung in Berlin ausgezeichnet. "Manchmal sind es die kleinen Projekte, die eine große Wirkung entfalten: Die Freude am Schreiben, die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse und des interkulturellen Dialogs." Mit diesen Worten würdigte die Bürgerpreis-Jury den Einsatz von Dr. Robert Dreger, der den ersten Preis für Einzel-Engagement erhielt.

Einer von uns
Unter den 200 für den Bürgerpreis Nominierten war auch Dietrich Bösenberg, einer unserer Senior-Online-Redakteure und engagiertes ViLE-Mitglied. Der ehemalige Kaufmann aus Donauwörth engagiert sich seit Jahren als Mitglied im AK Senet am ZAWiW dafür, dass Senioren mit dem Internet in Kontakt kommen und so altersbedingte Bildungsunterschiede überwunden werden. 1999 sorgte er dafür, dass die bundesweite Kampagne "Senior-Info-Mobil", bei der Senioren auf Vorträgen und Workshops Erfahrungen im Umgang mit dem Internet sammeln konnten, auch in Donauwörth Station machte. Im Zuge dieser Informationskampagne gründete er ein Internetcafe in einem Altersheim und hat einen Senioren-PC-Club mit ins Leben gerufen. Aber auch bundesweit hat er Einsätze des "Senior-Info-Mobils" als Tutor begleitet, hat schon in vielen virtuellen Lernprojekten mitgearbeitet und ist einer der ersten Senior-Online-Redakteure gewesen.

Link
Mehr Informationen zu der Initiative "für mich, für uns, für alle" findet man auf der Internetseite www.buerger-engagement.de