Ausdrucken

LernCafe 21 vom 15. Dezember 2003: "Europäische Kulturen begegnen sich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Pfinztal

(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

Bildungsarbeit
Die Pfinztaler Seniorenakademie verbindet bürgerschaftliches Engagement mit Bildungsarbeit in sehr innovativer Weise. Hier machen Senioren für Senioren Bildungsarbeit, knüpfen Kontakte zwischen den Generationen und führen vielen der älteren TeilnehmerInnen an die neuen Medien (Computer / Internet) heran. Träger ist die Gemeinde Pfinztal in Zusammenarbeit mit der Landesbildstelle Baden.

Seniorenakademie
Eine Expertise aus dem Jahr 1996 ergab, dass es in Pfinztal eine Vielzahl traditioneller Angebote und Veranstaltungen gab. Bildungsangebote für Ältere fehlten nahezu vollständig. Daraus wurde die Idee, Bildungsangebote von Senioren für Senioren zu organisieren, geboren und es entstand eine Seniorenakademie.
Die Palette der Akademieangebote ist breit. Grundlage bildet eine Vortragsreihe mit Medien zu den verschiedensten Wissensgebieten. Neben der Vortragsreihe werden in der Kreativwerkstatt Patchwork-Kurse angeboten. Der Kreis für Literatur und Kunst beschäftigt sich mit zeitgenössischer Literatur und organisiert Ausstellungs- und Museumsbesuche. Die Medienwerkstatt dokumentiert wichtige Ereignisse in der Gemeinde. Der Arbeitskreis Natur- und Umwelt lädt zu Betriebsbesichtigungen und Vorträgen ein.

Internet
Die Seniorenakademie Pfinztal ist eine der Senioren-Internet-Initiativen in Baden-Württemberg, die bereits sehr früh mit einem breiten Kursangebot Rund um den PC das Internet für sich erobert haben. Für Anfänger- und Fortgeschrittene gibt es Internet- und Computerkurse. Die im Bildungszentrum Berghausen angebotenen Kurse werden von Menschen aus der ganzen Region besucht. Gefördert wird dieses Kursangebot durch das Programm "start & klick" der Landesstiftung Baden-Württemberg.

Kontakt
Aber auch für "Senioren-Profis" gibt es in dem modernen Medienschulungsraum mit 10 PC Arbeitsplätzen in der neuen Ortsmitte im OT Berghausen Möglichkeiten, ihre Fertigkeiten in digitaler Bildbearbeitung, Gestaltung von Internetseiten und Präsentationen mit MS PowerPoint auszubauen.
Bei Interesse an den Computer - und Internetkursen für Anfänger und Fortgeschrittene kann man bei der Seniorenakademie unter der Tel. 07240 / 8242 weitere Auskünfte erhalten und sich anmelden. Aber auch ein direkter Kontakt zu den Kursleiter ist möglich:
Klaus Günzel, Tel. 0170/2741996
E-Mail: kg.extern@web.de
Mehr Informationen findet man im Internet unter
www.pfinztaler-senioren.de