Ausdrucken

LernCafe 21 vom 15. Dezember 2003: "Europäische Kulturen begegnen sich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

1000 Initiative
senioren-initiativen.de
(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

1000 Initiative
Der Informations- und Ideenpool für Initiativen älterer Menschen hat mit dem "Hunsrückverein Simmern e.V." seine tausendste Initiative in der Online-Datenbank aufgenommen. Vertreten sind inzwischen fast alle Themenfelder, von Natur erleben bis hin zu Politik, Bildung, Gesundheit, Kultur und natürlich auch dem Internet.

Angebote
Die Zielsetzung dieses einmaligen Internetangebots ist es, die Beiträge älterer Menschen zum Gemeinwohl sichtbar zu machen, für andere gute Ideen zu liefern und einen Erfahrungsaustausch zwischen den Initiativen zu ermöglichen. Monatlich wird eine "Initiative des Monats" herausgestellt, die für andere als gutes Beispiel dienen kann. Im Downloadbereich finden sich nützliche Materialien (z.B. das Handbuch für die Freiwilligenarbeit) und über ein Online-Formular können sich Initiativen selbst in die Datenbank eintragen. Die interaktiven Bereiche, wie z.B. der Marktplatz oder das Diskussionsforum bieten den Initiativen weitere Möglichkeiten sich darzustellen. Leider wird diese Möglichkeit bislang relativ selten genutzt.

Link
Das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat dieses Projekt "senioren-initiativen.de" gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und dem Institut für Soziale Infrastruktur (ISIS - Sozialforschung) aufgebaut.
Zu dem Informations- und Ideenpool für Initiativen älterer Menschen kommt man hier:

www.senioren-initiativen.de