Ausdrucken

LernCafe 23 vom 15. Februar 2004: "An der schönen blauen Donau. Die Welt der Flüsse."
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Fotogalerie zum internationalen Jahr des Wassers 2003

(Druckversion)


Birgit Hochmuth
E-Mail: mamayer-hochmuth@t-online.de

Fotogalerie zum internationalen Jahr des Wassers 2003
2003 war das internationale Jahr des Wassers. Aus diesem Anlass wurde vom World-Water-Assessment-Programm und der Kommission eine Webseite eingerichtet. Neben umfangreichen Informationen rund um das Thema Wasser, kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes in der Foto-Galerie dieser Online-Wasser-Bibliothek einen Überblick verschaffen und Eindrücke sammeln. Mittels Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos sind jede Menge Motive aus aller Welt dargestellt, die unter verschiedenen Themen oder Regionen, wie Afrika, Nordamerika oder Europa abrufbar sind.

Wasser und Menschen
Beim Thema "Wasser und Kinder" ist die spezielle Beziehung der Kleinen immer schon auf den ersten Blick erkennbar. Da füllt z.B. ein kleiner Junge einen Plastikcontainer mit Wasser, ein kleines Mädchen duscht sich mit einer Ladung Wasser in den Straßen von Bangladesh oder man sieht Kinder in einem chinesischen Fischerboot. Bei "Wasser und Frauen" betrachtet man Frauen mit Kindern, die auf einer Staubstraße in Sri Lanka Wasser nach Hause schleppen oder eine Mutter, die ihre Tochter in einem Dorf auf Haiti badet.

Spaß, Kunst, Religion
Viel Vergnügen bereiten Wasserspiele oder das Spritzen mit Wasser, wie dies die Fotos vermitteln. Aber auch gefrorenes Wasser hat seine Reize. Dies zeigen zwei Fischer auf dem zugefrorenen Peipsi-See beim "Eis-Fischen". Dass Architektur etwas mit Kunst zu tun hat, vor allem, wenn sie in Verbindung mit Wasser steht, dies vermittelt die Wasserbrücke in Saint Lous in Senegal. Doch gibt es noch ein weiteres Thema: In fast allen Religionen hat Wasser eine reinigende Wirkung. Es ist ein Symbol der Reinheit und der Erneuerung. In diesem Zusammenhang steht das Foto einer Moschee auf Mauritius, in der Absolutionen erteilt werden.

Regionen
Unter Afrika gibt es die meisten Fotos: Den Manantali-Damm in Mali, einen Sonnenuntergang am Zambezi-River oder dort badende Elefanten, trinkende Nilpferde im Chobe, die Victoria Wasserfälle oder ein mit Sand und Wasser waschendes Mädchen in Mauretanien. Bei Asien und dem Pazifik sieht man Schiffswracks am Ufer des ausgetrockneten Aralsees oder einen Wasserturm auf Sri Lanka. Unter Südamerika kann man eine wunderschöne Aufnahme des Titicaca-Sees in Bolivien bestaunen und in Nordamerika ein in sattes grün getauchtes kalifornischesFeld. Europa gibt leider nicht viel her. Doch man kann zur Ergänzung Fotos senden (wateryear2003@unesco.org oder wwap@unesco.org) Vielleicht ein Anreiz?

Link
www.wateryear2003.org/en/ev.php@
URL_ID=6166&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201.html