Ausdrucken

LernCafe 23 vom 15. Februar 2004: "An der schönen blauen Donau. Die Welt der Flüsse."
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Wasser macht Schule

(Druckversion)


Birgit Hochmuth
E-Mail: mamayer-hochmuth@t-online.de

Einführung
"Wasser macht Schule" ist ein umfangreicher Bericht der 1999 sowie 2001 stattgefundenen Wettbewerbe. Dafür wurden mehr als 10 Projekte durchgeführt. Entwickelt und ausgeschrieben wurde das Ganze von der Landeszentrale für Umweltaufklärung, der Pädagogischen Betreuung sowie der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Umwelt und Forsten und dem Südwestrundfunk, der auch die dazu erstellten Filme und Videoclips ausstrahlte. Die Wettbewerbe standen jeweils unter dem Motto: "Wasser als Ursprung allen Lebens" und "Wasser kennt keine Grenzen".

Trinkwasser und Bachpatenschaft
Es gibt ganz unterschiedliche Projekte von ganz verschiedenen Schulen, wie Grundschulden, Realschulen, Gymnasien oder Berufschulen. Eine Berufsbildende Schule u.a. für Weinbau untersuchte die Abwasser- und Rückstandsproblematik beim Weinbau. Ein Partnerschaftsprojekt wurde von der Grundschule Bingen-Kempten mit Bentenan, einer Insel in Indonesien, zur Trinkwasserproblematik entwickelt. Auch gibt es eine Bachpatenschaft in Hermeskeil und China. Daneben einen Videoclipbeitrag über das Thema "Familie und Wasser" sowie Video-Spots zum Thema Wasser allgemein, mit Kurzinfos, sowie einer umfangreichen Fotogalerie der verschiedenen Wasserquellen. Ein ganzer Strauß Ideen zum Nachmachen, nicht nur für Lehrer.

Link
www.wasser-macht-schule.de