AusdruckenLernCafe 23 vom 15. Februar 2004: "An der schönen blauen Donau. Die Welt der Flüsse."
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deLeben am Fluss
(Druckversion)
Ellen Salverius-Krökel
E-Mail: ellen.salverius-kroekel@zawiw.uni-ulm.de
Bildband
Bilder sagen häufig mehr als jeder Text! Wo könnte das zutreffende sein als in der Natur. Bezogen auf unser Thema kann man mit Fug und Recht sogar sagen: Kein Lebensraum ist vielfältiger als der Fluss! Manch einer sieht im Fluss selbst sogar ein Lebewesen. Er ist stete Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten. Nicht nur in ihm, sondern auch rechts und links an seinen Ufern. Hochwasser und Niedrigwasser hinterlassen vielfältigst ihre Spuren, sind Leben und Tod für so manches Lebewesen. Die eindrucksvollen Farbfotos sind Momentaufnahmen aus dem prallen Leben am Fluss.
Naturphotograph
Der Naturphotograph Michel Roggo, weitgereister Photograph, hat sich ein Jahr lang auf das Leben entlang der Fliessgewässer seiner engeren Heimat, der Schweiz, konzentriert und mit diesem Buch das Ergebnis vorgestellt. Es ist eine Reise am Fluss, gibt Einblicke in das Leben im und am Fluss - Insekten, Vögel, Lurche, Kriechtiere, Säugetiere und Fische, die untereinander und zur Landschaft in einer komplexen Wechselbeziehung stehen. Knappe Texte stören dann auch nicht die intensive Bildbetrachtung. Ein spannendes und intensives "Bilderbuch", mitten aus dem Flussleben gegriffen. Ein wunderbares Erlebnis.
Titelnachweis
ROGGO, Michel
Leben am Fluss
Paulusverlag, Freiburg, Schweiz
1998
114 Seiten
100 Farbfotografien
23,5x23,5 cm, gebunden