Ausdrucken

LernCafe 23 vom 15. Februar 2004: "An der schönen blauen Donau. Die Welt der Flüsse."
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

PCafe Norderstedt

(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

Haus Kielort
Anfang März 2004 ist die Eröffnung vom PCafe Norderstedt in der Begegnungsstätte Haus Kielort. An sechs PC-Arbeitsplätzen, ausgestattet mit Drucker und Scanner, kann man in die Welt des Internets vorstoßen. Bei Cafe und Kuchen besteht anschließend die Möglichkeit, sich mit anderen Besuchern über die neuen Erfahrungen auszutauschen.

Internet
Das PCafé - Internet mit angeschlossenem Café - wird vom DRK Norderstedt in Kooperation mit dem Lernverbund Norderstedt und weiteren Netzwerkpartnern wie Mütterzentrum, Frauenberatungsstelle, Frauencomputerschule Adasoft und Gleichstellungsstelle Norderstedt im Haus Kielort betrieben. Es soll für Seniorinnen und Senioren und zu bestimmten Zeiten ausschließlich für Frauen zur Verfügung stehen. Ihnen soll im PCafè Gelegenheit gegeben werden, ohne Zeit- oder Leistungsdruck ihre ersten Erfahrungen mit Computer und Internet zu machen, im Internet auf Informationssuche zu gehen, ihre Texte oder Bewerbungen zu schreiben oder das Internet für Reiseplanung, Gesundheitsrecherche, E-Mail oder eine der vielen anderen Möglichkeiten zu nutzen.

Betreuer
Das PCafé wird zurzeit von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit materieller Unterstützung vom DRK Norderstedt und dem Lernverbund Norderstedt eingerichtet. Die Betreuung soll auch weiterhin ausschließlich durch Ehrenamtliche erfolgen. Dafür wird dringend noch Unterstützung gesucht. Jeweils zwei Betreuer sollen den PC/Internet Bereich betreuen und den Besuchern helfen, sich auf dem PC unter Windows zu Recht zu finden, einfache Aufgaben - z.B. Texte schreiben - zu erledigen und das Internet zu benutzen.

Öffnungszeiten
Das PCafé wird an drei Vor- und Nachmittagen (Mo, Di, Do) und einmal abends (Do) jeweils für drei Stunden mit Betreuung geöffnet sein. Eine Kinderbetreuung ist im Mütterzentrum im gleichen Gebäude zu allen Zeiten außer abends möglich. Der Dienstag ist für Frauen reserviert.

Interessenten wenden sich bitte an:
Sekretariat des DRK, (Frau Alexander)
Tel. 040 / 523 18 26
E-Mail: info@drk-norderstedt.de