AusdruckenLernCafe 23 vom 15. Februar 2004: "An der schönen blauen Donau. Die Welt der Flüsse."
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deSeniorenbüro Backnang
(Druckversion)
Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de
Computer-Werkstatt
In der Computer-Werkstatt des Seniorenbüros Backnang werden keine Computer repariert, wie man fälschlicher weise meinen könnte. Vielmehr ist das ein Ort, an dem SeniorInnen ihre ersten Gehversuche mit dem Computer machen können. An sechs Vormittagen in der Woche, werden die Interessierten an drei PCs von ehrenamtlichen SeniorTutorInnen in die Handhabung des Computers, der Textverarbeitung und ins Internet eingeführt.
Generationen
Alt und Jung müssen an einem Strang ziehen, dass ist das Motto des Seniorenbüros. In Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern eines Gymnasiums wurde jüngst für einen Internetkurs für Senioren eingeladen. Interessiert lauschten die SeniorInnen den engagierten SchülerInnen, welche Möglichkeiten das Internet alles bietet. Aber auch für Kosten, Sicherheit, Datenschutz, unwillkommene Werbung und Viren war ein großes Interesse bei den älteren Zuhörern vorhanden. Die Nachfrage nach diesem Generationen übergreifenden Internetkurs war groß und, so die Veranstalter, wird es sicherlich zu einer Neuauflage kommen.
Anmeldungen
Zu der PC-Werkstatt und den generationsübergreifenden Internetkurs kann man sich bei dem Seniorenbüro der Stadt Backnang anmelden. Das Seniorenbüro Backnang hat aber auch eine eigene Internetseite, zu der man hier (www.seniorenbuero.backnang.de) kommt!
Seniorenbüro Backnang
Tel. 0 71 91 / 894-319
Fax 0 71 91 / 894-155
E-mail: seniorenbuero@backnang.de