Ausdrucken

LernCafe 25 vom 15. Juni 2004: "Der ältere Mensch als wirtschaftlicher und politischer Machtfaktor"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Engagement 2004

(Druckversion)


Markus Marquard
E-Mail: markus.marquard@zawiw.uni-ulm.de

Aktionswoche
Wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den Einzelnen und die Gesellschaft ist, soll mit einer Aktionswoche vom 25.09. bis 02.10.2004 verdeutlicht werden. Unter dem Motto "Engagement macht stark!" sollen während der "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2004" in ganz Deutschland Aktivitäten vor Ort statt finden. Die Schirmherrschaft hat Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Ziel
Das Ziel der Aktionswoche ist es, Bürgerinnen und Bürger, Multiplikatoren, Entscheidungsträgern und Unternehmen die Vielfalt und unterschiedlichen Formen bürgerschaftlichen Engagements deutlich zu machen. Hindernisse, sich zu engagieren, sollen benannt werden und konkrete Vorschläge für eine engagementfördernde Politik sollen aufgezeigt werden. In den Medien soll über die einzelnen Maßnahmen im Rahmen der Woche des Engagements berichtet werden.
Die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements bietet die Chance das erfolgreiche Zusammenwirken der drei gesellschaftlichen Sektoren - Bürgergesellschaft - Wirtschaft und Staat - praktisch sichtbar zu machen. Mit der "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2004" sollen neue Impulse für den gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der Engagementförderung gesetzt werden.

Tag der Älteren
Am 24.09.2004 findet in Berlin eine bundeszentrale Auftaktveranstaltung statt. Diese Veranstaltung mit ca. 300 Gästen wird in Partnerschaft mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und dem Zweiten Deutschen Fernsehen in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt durchgeführt.
Die Aktivitäten werden mit den geplanten Aktionen anderer Veranstalter vernetzt. So wird z.B. der "Internationale Tag der älteren Menschen", der seit 1990 regelmäßig am 2. Oktober stattfindet, in die Aktionswoche einbezogen. Verantwortet wird dieser Tag von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BAS).

Homepage
Die Homepage der Aktionswoche informiert Mitwirkende und Interessierte regelmäßig über den neusten Stand der Vorbereitungen und ermöglicht den Zugriff auf umfangreiche Werbematerialien. Eine Projektdatenbank gibt einen Überblick über die vor Ort geplanten Aktionen und Aktivitäten.
Mehr dazu unter www.engagement-macht-stark.de