AusdruckenLernCafe 25 vom 15. Juni 2004: "Der ältere Mensch als wirtschaftlicher und politischer Machtfaktor"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deSeniorinnen und Senioren @ns Netz
(Druckversion)
Ralph Schneider
E-Mail: ralph.schneider@zawiw.uni-ulm.de
Wettbewerb
Jüngst machte der Wettbewerb "Seniorinnen und Senioren @ns Netz" in Mecklenburg-Vorpommern durch eine Preisverleihung von sich reden. Das Sozialministerium des Lands an der Küste zeichnete verschiedene Initiativen aus, Preisgelder in Höhe von 6000 € wurden verliehen. Doch erstmal zum Beginn: Mit dem Netzwerk für freiwilliges Engagement und weiteren Partnern wurde im September letzten Jahres eine Ideenkonferenz veranstaltet. Bei dieser betonte Ministerin Marianne Linke: "Ohne Internetnutzung ist die aktive Teilhabe an den gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen beinahe nicht mehr denkbar". Sie betonte während ihrer Rede die Wichtigkeit, dass auch Ältere, von denen viele auf dem Land lebten, den Zugang zum Internet finden.
Ziel
Das Ziel der Initiative war demzufolge auch, Berührungspunkte mit dem Computer zu schaffen. Zugangsvoraussetzungen in pädagogischer und technischer Hinsicht sollten initiiert werden, dabei sollte auch auf soziale Kontakte geachtet werden. Außerdem ging es um die Vermittlung von Medienkompetenz, damit das Medium PC und das Internet lebensnah eingesetzt werden können. Nutzungsmöglichkeiten sollten insbesondere im ländlichen Raum geschaffen werden. Ältere galt es auch, als Multiplikatoren weiterzubilden.
Auszeichnung
Einer Pressemeldung der Schweriner Volkszeitung zufolge wurden vom Sozialstaatssekretär Wolfram Friedersdorff nun verschiedene Initiativen für ihr Engagement ausgezeichnet. Die Neustrelitzer Gruppe "Strelitzer PC-Senioren" erhielt den ersten Preis. Weitere gingen an das DRK-Seniorenbüro aus Parchim, den Landesseniorenbeirat Mecklenburg-Vorpommern, den Computerclub der Senioren der Gemeinde Broderstorf und die Jugendbegegnungsstätte Plöwen. Der Staatssekretär lud alle Beteiligten zum Erfahrungsaustausch im Herbst ein.
Links
Rede der Sozialministerin Mecklenburg-Vorpommerns zu "Seniorinnen und Senioren @ns Netz":
www.sozial-mv.de/pages/Rede23.htm
Internetpräsenz des ersten Preisträgers:
www.strelitzer-pc-senioren.de