AusdruckenLernCafe 25 vom 15. Juni 2004: "Der ältere Mensch als wirtschaftlicher und politischer Machtfaktor"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deSupermärkte 50plus
(Druckversion)
Hildegard Neufeld
E-Mail: HNeu61348@aol.com
Erster gegründet
Im vergangenen Jahr wurde in Bergheim bei Salzburg der "ADEG Aktiv Markt 50plus" errichtet - er gilt als der erste Supermarkt in Europa, der speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet ist. Bei der Konzeption wurde jedes Detail auf ältere Menschen abgestimmt, z.B. breitere Parkplätze, spezielle Einkaufswagen mit Sitzfläche, niedrigere Regale, breitere Gänge, rutschfeste Böden sowie Sitzbänke zum Ausruhen. Eine größere Beschriftung erleichtert das Auffinden und die Auswahl der Produkte. Wer trotz des Großdrucks zu wenig erkennen kann, nimmt eine der Lupen zu Hilfe, die an einigen Regalen angebracht sind, oder nutzt eine der zur Verfügung gestellten Lesebrillen.
Jüngere Kunden
Nicht nur Senioren schätzen die Vorteile des Supermarktes 50plus. Im 2003 gegründeten ADEG Markt Bergheim sind schätzungsweise die Hälfte der Kunden jünger als 50 Jahre. Vor allem Müttern mit Kindern kommt das Angebot und die Gestaltung des für Senioren konzipierten Supermarktes entgegen. Die großen Parklücken und breiten Gänge zwischen den Ladenregalen seien ideal für den Einkauf mit Kinderwagen, äußerte beispielsweise eine 34-jährige Mutter von drei Kindern.
Mitarbeiterinnen
Das Personal des Supermarktes besteht überwiegend aus älteren Frauen, die wieder ins Erwerbsleben einsteigen wollten. Viele aber waren auch aufgrund ihres Alters arbeitslos gewesen. Die Geschäftsleitung beurteilt ihre älteren Mitarbeiter als besonders motiviert. Sie hätten einen anderen Zugang zu ihrer Arbeit als die Jüngeren und seien seltener krank.
Neue Märkte 50+
Der "ADEG Aktiv Markt 50plus" in Bergheim bei Salzburg war als Modellversuch vorgesehen. Erfahrungen sollten gesammelt werden, um künftige Entscheidungen zielgruppengerecht treffen zu können. Das Konzept scheint sich bewährt zu haben, denn inzwischen haben drei weitere "Aktiv Märkte 50plus" (in Wien und Hofgastein) ihren Betrieb aufgenommen. Weitere zehn Supermärkte in Österreich sollen, wie verlautet, bis zum Jahresende seniorengerecht umgebaut werden.
Weitere Infos
www.zdf.de/ZDFheute/pda/picture/article/0,1618,2124741-4,00.html