Ausdrucken

LernCafe 27 vom 15. November 2004: "Computerwissen - alltagstauglich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

ODE: Studienreise nach Lublin

(Druckversion)


Eva Englert
E-Mail: eva.englert@zawiw.uni-ulm.de

Einführung
Vom 3.-7.11.04 fand das erste Treffen der Lernpartnerschaft "OPEN DOORS FOR EUROPE" (ODE), übersetzt bedeutet dies in etwa "Türöffner für Europa", in Lublin in Polen statt. Die Ulmer trafen auf die sehr engagierte Gruppe der Gastgeber der Lubliner Universität des Dritten Lebensalters, sowie auf die Gruppen aus Alicante (Spanien) und Vicenza (Italien). Insgesamt trafen sich ca. 50 Europäerinnen aus vier Nationen.
Neben der gut organisierten Altstadtrundfahrt, der Besichtigung der Kathedrale sowie des Lubliner Schlosses, war die erste Begegnung mit den polnischen Freunden voller Herzlichkeit, Neugier und einer großen Aufgeschlossenheit Neues kennen zu lernen - die Basis für ODE.

Workshop
Im gemeinsamen Workshop wurden Themen wie Schlüsselwörter, non - verbale Hilfen (Gestik), z.B. Umarmungen mit Kuss auf Wange, das Ess- und Trinkverhalten in den einzelnen Ländern, wie z.B. Trinksprüche diskutiert. Die Kommunikation war eine der wichtigsten Prioritäten, die im Projekt hauptsächlich über das Netz gepflegt werden soll.
Den Höhepunkt erreichte die Reise sicherlich in Warschau: Mit dem Besuch der Oper "Tosca" von Puccini wurde das Programm mehr als abgerundet abgerundet. Alles in allem war es eine sehr gelungene Reise.
Weitere Treffen in Urach/Ulm, in Vicenza(Italien) und in Alicante (Spanien)sind geplant.
Do widzenia (das heißt "Auf Wiedersehen").