Ausdrucken

Vorwort der Redaktionsleitung des "Lerncafe" - Online-Zeitung für weiterbildungsinteressierte ältere- und jüngere- Menschen

Mit der 27. Ausgabe des LernCafe hat nun zum zweiten Mal eine Gruppe von Senior-Redakteurinnen eigenständig ein Thema erarbeitet und damit diese Ausgabe erstellt. Das SOR-Team dieser Ausgabe sind Hildegard Keller, Dietrich Bösenberg, Mechthild Trilling-Piest, Jos van Engelen und Peter Joksch. Wie bei allen anderen Ausgaben wurden sie von weiteren RedakteurInnen aus dem Projekt "Senior Online RedakteurIn" unterstützt. Das Thema Computertechnik - Senioren und Technik war ein Wunschthema der SeniorInnen. Dieses Thema spiegelt das Bedürfnis der Älteren wieder, sich Wissen über Technik und Internet anzueignen, dass Thema zu verstehen und sich auch in die modernsten Entwicklungen einzuarbeiten.

Bei der Recherche zu dieser Ausgabe stand das Team vor der nicht geringen Herausforderung, dieses komplexe Thema einzuschränken. Im Ergebnis möchten die RedakteurInnen den interessierten Lesern anwendungsbezogene Techniken und Senioren-Internetgruppen vorstellen, aber durchaus auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den technischen Entwicklungen anregen.

Auch für dieses Redaktionsteam hieß es, sich zu einer kreativen und kooperativen Gruppe zusammen zu finden, eine Grundvoraussetzung zum Gelingen dieser Ausgabe. Um die redaktionelle Zusammenarbeit der Gruppe zu fördern, wurde für diese Ausgabe zum ersten Mal eine internetbasierte Lern- und Arbeitsplattform für Gruppenarbeit ausprobiert. Aufgrund der guten Ergebnisse der Gruppe dabei, wird die Senior-Internet-Redaktion dieses Handwerkszeug auch für die redaktionelle Arbeit der folgenden Ausgaben nutzen.

Das ZAWiW SOR-Team hat die Entstehung dieser Ausgabe wie immer beratend und unterstützend begleitet, dieses Mal unter der Koordination von Birgit Böttger. Die technische Umsetzung dieser Ausgabe wurde vom ZAWiW übernommen.

Wir, das ZAWiW-SOR-Team, bedanken uns bei allen Beteiligten, ganz besonders aber bei der Projektgruppe "Computerwissen - alltagstauglich" im Modellprojekt SOR, für die engagierte Arbeit an dieser Ausgabe und die spannende und interessante Form der Zusammenarbeit.

Unser Dank gilt wie immer dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die finanzielle Unterstützung des Modellprojektes "Qualifizierung zu Senior-Online-RedakteurInnen"! Nähere Informationen zum Projekt finden sich unter: www.senioren-redaktion.de

Carmen Stadelhofer
Birgit Böttger
Ellen Salverius-Krökel
Ralph Schneider