AusdruckenLernCafe 27 vom 15. November 2004: "Computerwissen - alltagstauglich"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deGütersloher Stammtisch-
erfahrungen am PC
(Druckversion)
Ursula Brunstein
E-Mail: Vide-CA@t-online.de
Einführung
Das Forum für Senioren in Gütersloh hat vor einiger Zeit ein Übungswochenende für Senioren veranstaltet. (In der Rubrik Internetgruppen berichten wir darüber) Dabei wurde deutlich, dass zum einen noch gerne ein paar Fragen mehr gestellt worden wären und zum anderen auch noch gern ein bisschen geübt worden wäre. Ich wollte es ganz genau wissen, was diese Tage im Haus Neuland so interessant gemacht hat. Bei Gisela und Klaus, zwei der teilnehmenden Senioren, habe ich persönlich nachgefragt.
Gisela
Gisela ist 61 Jahre alt, Buchhalterin und arbeitet seit den 80er Jahren beruflich mit verschiedenen Programmen. Ihr erster PC war ein C64. Sie hat das Internet lange Zeit abgelehnt, bis sie vor ca. zwei Jahren bei ihrem Sohn schnupperte. Seitdem nutzt sie das Internet täglich, aber zum Erfahrungsaustausch in Haus Neuland hat sie auch einiges zu sagen:
Jederzeit noch mal
U: Wie bist du zum Forum für Senioren und zum Gütersloher Stammtisch gekommen?
G: Durch Google bei der Suche nach Foren für Frauen über 50! Zwei Wochen später war gleich der erste Stammtisch und seit dieser Zeit bin ich im FFS und beim Stammtisch.
U: Was hat dir beim Erfahrungsaustausch in HAUS NEULAND besonders gut gefallen?
G: Dass kein "Seminarleiter " vorhanden war, sondern jeder sein Thema mit Mechthild anreißen konnte, dann aber auch selbst ausprobieren durfte. Außerdem gefiel mir der von Mechthild ausgearbeitete Fragenkatalog.
U: Was hätte besser klappen können?
G: Meines Erachtens hat alles gut geklappt, allerdings hätte wohl jeder gerne eine Mechthild für sich gehabt?!
U: Sollte es ein weiteres Wochenendtreffen geben?
G: Gerne, jederzeit dazu bereit.
U: Welcher thematische Schwerpunkt würde dich interessieren?
G: Immer noch Bildbearbeitung und Sicherheit im Internet
Klaus
Klaus, Jahrgang 1937, ist von Beruf: gelernter Starkstromelektriker und war zuletzt Kraftwerkmeister. Wie er sagt, ist sein PC ist nur ein Ausgleich für die Freizeit und ohne Bedeutung, allerdings hat er auch eine sehr dezidierte Meinung, was den Erfahrungsaustausch in Haus Neuland betrifft.
Bitte länger
U: Wie bist du zum Forum für Senioren und zum Gütersloher Stammtischgekommen?
K: Durch das Internet.
U: Was hat dir beim Erfahrungsaustausch in HAUS NEULAND besonders gut gefallen?
K: 1. Die Atmosphäre.
2.Der profihafte Ablauf.
3.Die Kollegialität unter uns ( Einer half dem anderen).
U: Was hätte besser klappen können?
K: Bei mehreren Übernachtungen wäre das persönliche "Kennenlernen" intensiver gewesen, unter dem Motto "mehr Spaß an der Freud".
U: Sollte es ein weiteres Wochenendtreffen geben?
K: Aus meiner Sicht: "Auf jeden Fall".
U: Welcher thematische Schwerpunkt würde dich interessieren?
K: Mehr über Hardware erfahren.
Alle Tipps und Tricks von "Windows XP".
Auf ein neues
Auch wenn dies nur zwei Meinungen waren, so herrschte doch allgemein der Eindruck vor, dass solch ein Wochenende unbedingt zu wiederholen sei. Besonders das persönliche Kennenlernen wird bei einem Workshop als wichtige Erfahrung erkannt, was bei regelmäßigen Treffen in einem Computer-Treff vielleicht nicht so deutlich erscheint. Man kann ja das eine tun und das andere trotzdem nicht lassen! Also könnte man sich als nächstes um einen ständigen Treffpunkt bemühen. Woanders hat das ja schließlich auch geklappt.