AusdruckenLernCafe 29 vom 15. März 2005: "Brücken bauen, Türen öffnen - Lernen durch interkulturelle Begegnungen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deDie Deutsche Welle
(Druckversion)
Erna Subklew
E-Mail: e.subklew@gmx.de
Radio & Internet
Für in Deutschland lebende oder hierher einreisende Ausländer ist die Deutsche Welle ein ausgezeichnetes Informationsmedium. Mit ihren vielen Angeboten für Ausländer, gleich welchen Sprachstandes, ist sie eine große Hilfe. Nicht nur, dass man sie im Radio hören kann, die Informationen sind auch im Internet zu lesen. Und dies nicht nur auf Deutsch, sondern möglicherweise auch in der Muttersprache des ausländischen Benutzers. Denn dw-world bringt ihre Beiträge in 30 verschiedenen, Sprachen. Dabei gibt es Sprachen, die für uns Deutsche direkt exotisch klingen, wie amharisch.
Sprachliches
Klicken Sie nur dw-world.de an, Sie werden die mannigfaltigsten Angebote finden. Wenn Sie kein Deutsch sprechen, wie gesagt, gibt es Informationen in der Muttersprache. Für solche, die schon etwas Deutsch können, gibt es zu den Beiträgen vielfach zusätzliche Worterklärungen von weniger bekannten Wörtern. Hat man aber schon nähere Kontakte zu Deutschen und sucht nach den richtigen deutschen Kosenamen für Freund oder Freundin, kann man auch da fündig werden. Man kann aber auch in der Rubrik Spiel und Spaß, neben anderen Spielen, prüfen, wie weit man sich schon assimiliert hat. Dort findet man ein Spiel mit idiomatischen Ausdrücken. Außerdem gibt es auch Sprachlernkurse.
Informatives
Außer dem sprachlichen Angebot erhält man bei der Deutschen Welle auch Informationen über Deutschland, zu finden in der Rubrik: Deutschland entdecken. Weil wir im Schillerjahr sind, gibt es zur Zeit Hinweise zum Leben und den Werken von Friedrich Schiller. Im Winter stellte man dagegen Thüringen als "das Weihnachtsland" vor.
Wie bei anderen Internetanbietern finden wir die Rubriken: Nachrichten - Politik - Kultur - Panorama, um nur einige zu nennen. Zu vielen Informationen wird auch Hintergrundwissen angeboten.
Für Studierende gibt es neben den Sprachkursen auch Berichte über Studieren in Deutschland. Die Webseiten sind nicht nur für Ausländer, sondern auch für uns Deutsche interessant.
Link
Der Link zur Deutschen Welle: www.dw-world.de