Ausdrucken

LernCafe 32 vom 15. Oktober 2005: "Winter - Impressionen - Visionen - Illusionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Wasser und Eis

(Druckversion)



Wasser und Eis
Bei allen Kulturen der Erde wurde Wasser früher als Symbol des Lebens verehrt. In der heutigen Zeit ist die Bedeutung vielfältiger geworden und die Erforschung des Naturstoffs Wasser wirft immer wieder faszinierende Rätsel auf. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Lernen Sie die faszinierende Welt des Wassers und seiner vielfältigen Erscheinungsformen kennen. Durch die innovative Struktur der CD-ROM lassen sich die Inhalte auf vielfältige Weise erforschen und erarbeiten. Die Inhalte sind ausdruckbar und können über den integrierten Sammelkasten in beliebiger Reihenfolge abgelegt und präsentiert werden. Behandelt werden u.a. physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers, das Wasser der Erde, der Wasserkreislauf, Wasser als Landschaftsgestalter, Gewässerökologie, Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung, Wasser als Transportweg sowie die zunehmende Bedeutung des Wassers als Konfliktpotential.

Inhalt
- Einführung: Der Wasserplanet; Herkunft des Wassers; Wassermolekül; Salzwasser und Süßwasser.
- Wasser der Erde: Wassermengen; Wasserkreislauf; Oberflächenwasser; Unterirdisches Wasser; Wasserdargebot.
- Eigenschaften: Grenzflächenspannung; Wärme und Licht; Strömung; Stoffhaushalt; pH-Wert.
- Lebensgrundlage: Evolutionsbeginn; Wasserhaushalt und Organismen; Kälte und Druck; Leben in Süß- und Salzwasser; Mangelsituationen.
- Hydrologie: Erosion/Sedimentation; Talbildung; Fließgewässer; Stillgewässer.
- Ökologie: Einflußfaktoren; Meer; Fließgewässer; Stillgewässer; Gewässergüte.
- Eingriffe: Abwasser; Meeresverschmutzung; Gewässerausbau; Landschaftsökologie; Hochwasser.
- Gewässeranalytik: Probenentnahme; Biologische Parameter; Chemische Parameter; Ökologische Freilanduntersuchung.
- Wassernutzung und Konflikte: Verbrauch; Trinkwasser; Mineralwasser; Schiffahrt; Konflikte; Bewässerung.

Systemvoraussetzungen
Windows: PC Pentium, Pentium MMX oder Pentium II, Windows 95 98 und NT, 16 MB RAM, High Color Grafikkarte (Auflösung 800x600), CD-ROM Laufwerk (4 x Speed), 8-BIT Soundkarte (Windows kompatibel), Lautsprecher.
Macintosh: Power PC (G3 empfohlen), System 7.6.1 bis 8.5, 16 MB RAM, High Color Grafikkarte (Auflösung 800x600), CD-ROM Laufwerk (4x Speed), Maus.

Wasser und Eis, 1 CD-ROM
Für Windows 95/98/NT und MacOS 7.6.1 bis 8.5
Hrsg. v. Harald Frater
Phänomene der Erde
2000. Beil.: Booklet. 27,5 cm
Einband: CD-ROM, Audio-CD
Verlag: SPRINGER, BERLIN; KLETT-PERTHES
ISBN: 3540146865
Preis: 39,95 EUR