Ausdrucken

LernCafe 32 vom 15. Oktober 2005: "Winter - Impressionen - Visionen - Illusionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Reisen im Alter - natürlich auch im Winter

(Druckversion)


Liane Rohn
E-Mail: liane.christa@t-online.de

Wie fit bin ich?
Namentlich vor einer Fernreise sollten ältere Menschen ihre körperliche Leistungsfähigkeit realistisch einschätzen und entsprechend das Urlaubsziel wählen. Das empfiehlt der Reisemediziner und Internist beim Zentrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Burkhard Rieke.

Reiseapotheke
Rieke rät älteren Menschen, sich vor Reiseantritt mit dem Hausarzt und einem Reisemediziner zu beraten. Unter travelmed.de sind solche Ärzte zu finden. Beim Zusammenstellen der Reiseapotheke sind jene Dinge zu bedenken, die dem älteren Menschen unterwegs passieren können, z.B. Durchfälle, kleinere Verletzungen oder Verschlechterung einer Vorerkrankung. Rieke schließt niemanden von vornherein pauschal von einer Reise - Fernreise - aus. Gegen eine Flugreise jedoch gibt es Gründe.

Flugreisen
Bei einem Langstreckenflug können Patienten mit Raucherbein, Angina pectoris oder Epilepsie infolge Sauerstoffmangel gefährdet sein. Hier wird empfohlen, rechtzeitig Kontakt mit dem medizinischen Dienst der jeweiligen Fluggesellschaft aufzunehmen.

Medikation
Reisende sollten in ausreichender Menge Medikamente mit sich führen. Der Reisemediziner informiert zudem, je nach Zeitverschiebung, am Reiseziel, wie eventuell Zwischendosen fällig, Einnahmezeiten verändert und an die Uhrzeit vor Ort langsam angepasst werden.
Fachärzte raten Herzpatienten, den letzten EKG-Ausdruck mit sich zu führen. Gerade älteren Menschen ist zu empfehlen, den Arzt, aktuelle Medikation - Namen der Präparate, deren Inhaltsstoffe sowie die MilligrammZahl, auf einem Zettel bei sich zu haben.

Bin ich reisefit?
Wer sich im späteren Alter geistig und körperlich fit hält, wird auch in angemessener Weise reisen können. Dass Reisen bildet ist hinlänglich bekannt. Die Freude am Reisen beflügelt und verschafft immer wieder neue Lebensqualität.

Links
www.travelmed.de