AusdruckenLernCafe 32 vom 15. Oktober 2005: "Winter - Impressionen - Visionen - Illusionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deIm neuen Schnee
(Druckversion)
Dieter Böckmann
E-Mail: DieterBoeckmann@t-online.de
Ein Geschenk
Bis zum Wald muss ich von unserem Haus nur zwei mal um die Ecke gehen. Vor meiner Rücken-Operation vor drei Jahren habe ich regelmäßig gejoggt. Jetzt mache ich täglich meinen Waldspaziergang. Und da bietet mir, leider nicht sehr oft, der Winter ein besonderes Erlebnis, ja ein Geschenk.
Fußspuren
Wenn es nachts frisch geschneit hat und die Wege dick mit Schnee bedeckt sind - je höher umso besser - und am frühen Morgen noch kein anderer im Wald war, dann ist es mir eine große Freude, als erster durch den Schnee zu stapfen. Es ist, als ob die neue, unberührte, Schneedecke es erwartet, ja sie begrüßt mich und lädt mich dazu ein, die Spuren meiner großen Schritten in sie zu setzen. "Komm', und immer weiter, ich freue mich, ich bin für Dich da", ruft sie mir zu. Und ich habe das Gefühl, als erster eine bisher unentdeckte Welt, die sich nur mir öffnet, zu erobern. Es knirscht, und schon ist wieder ein neuer Stapfen da, dem der nächste folgt. Manchmal bleibe ich einen Augenblick lang stehen und sehe mich um, und betrachte die lange Reihe der Fußspuren, die ich in den neuen Schnee setzen konnte.
Wohlgefühl
Oft laufe ich dann länger als sonst - weil es so schön ist. An solchen Tagen gehe ich auch nicht, wie gewöhnlich, im Kreis, d.h. auf einem anderen Weg zurück. Nein, irgend wann kehre ich um. Und wenn mir dann (am frühen Morgen) inzwischen kein anderer gefolgt ist, dann genieße ich das Wohlgefühl, in der von mir gesetzten Spur wieder zurück zu laufen. Ja, sage ich dann, hier erlebe ich nochmals die Freude und das Wohlgefühl, die der Winter mit seinem neuen Schnee mir geschenkt haben.
Links
Spuren und Fährten im Schnee verraten, welche Tiere den frischen Schnee betreten haben:
www.vilsbiburg.de/wappen4/natur/winter/spuren/spuren.htm
www.nabu.de/m03/m03_05/02723.html