AusdruckenLernCafe 32 vom 15. Oktober 2005: "Winter - Impressionen - Visionen - Illusionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deWinterurlaub an der Nordseeküste
(Druckversion)
Horst Glameyer
E-Mail: 320009705954-0001@t-online.de
Einleitung
Für jeden Sonnenhungrigen oder begeisterten Skifahrer mag der Gedanke, im Winter seinen Urlaub an der Nordsee zu verbringen, recht abwegig erscheinen. Was hat das flache Land um diese Jahreszeit dem Besucher außer Sturm und Regen schon zu bieten?
Landschaft
Gewiss, wer gewohnt ist, auf Berge zu steigen und Wälder zu durchwandern, der blickt vielleicht fast erschrocken auf die endlose Weite, die sich vom menschenleeren Strand bis an den fernen Horizont vor ihm erstreckt. Hier und dort erhebt sich verschwommen eine Insel aus dem Meer. Darüber wölbt sich der Himmel, mal wolkenlos blau, mal wolkenverhangen. Wie klein fühlt sich der Mensch in dieser unendlichen Weite. Kein Lärm durchbricht die natürliche Stille, nur das Rauschen der Wellen, ein Möwenschrei. Allein oder zu zweit, so genießt er/sie die Ruhe fern vom Alltagsgetriebe und atmet in vollen Zügen die frische, salzhaltige Meeresluft.
Gezeiten
Ein- und Ausatmen, ein ganzes Leben hindurch, kaum dass wir es noch wahrnehmen. Aber auch die Natur folgt diesem Rhythmus mit ihrem Wechsel von Ebbe und Flut. Vor unseren Augen zieht sich das Meer zurück und gibt den Blick auf das Watt, den Meeresboden mit seinen kleinen Bewohnern frei, den Muscheln und Wollhandkrabben. Nach einer Weile ist es Zeit für eine Wattwanderung. Unter unseren Füßen spüren wir die Rillen, welche die Wellen in den Boden geschlagen haben, waten durch flache Priele, suchen nach Muscheln. An klaren, sonnigen Tagen verfolgen wir das Farbenspiel der Sonne, wie sie erst orangefarben, dann dunkelrot rasch hinter dem Horizont versinkt, während vielleicht etwas später der Mond höher und höher in den Himmel empor steigt.
Kleidung
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung." So lautet ein Spruch der Küstenbewohner. Warm anziehen muss man/frau sich schon, und dazu gehören ein fester Regenumhang und ein Paar Gummistiefel für die Wattwanderung. Wer mag, zieht sich eine Wollmütze oder einen Südwester, wie ihn die Fischer auf See tragen, über den Kopf und beide Ohren. Nun sind wir wetterfest angezogen und können uns selbst bei Regen und Sturm auf das Watt hinaus wagen. Ob in den Bergen oder am Meer, niemals sollten wir die Ratschläge der Einheimischen in den Wind schlagen. Sie kennen sich mit den Gezeiten aus und wissen, wann es Zeit ist, im Watt umzukehren, um nicht von der Flut überrascht zu werden. Auch einen kleinen Kompass sollte man/frau zur Orientierung bei sich haben, falls unversehens Nebel vor der Küste aufsteigt.
Speisen
Es muss nicht gerade Labskaus sein; aber das kulinarische Angebot in den Restaurants ist auch an der Küste reichhaltig. Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte finden sich auf der Speisekarte. Ferner gibt es griechische, italienische und chinesische oder koreanische Gaststätten mit ihren Spezialitäten. Den Abend in einer gemütlichen Gaststube mit einer Tasse Tee nach Art der Ostfriesen, einem steifen Rumgrog oder einem Glas Glühwein zu beschließen, ist besonders reizvoll. Übrigens verstehen und sprechen die Einheimischen nicht nur Plattdeutsch, sondern auch Hochdeutsch.
Einkehr
Wer die Stille liebt, abseits von aller Betriebsamkeit seinen Gedanken nachhängen oder sich mit einem Partner oder einer Partnerin austauschen möchte, der findet im Winterurlaub an der Nordseeküste oder auf einer Nordseeinsel Ruhe und Erholung. Nicht nur das Watt, auch Dünen sowie hier und da ein Wald laden zum Wandern in frischer Luft ein. Ferner lohnt es sich, die reizvollen Dörfer und kleinen Städte hinter den Deichen zu besuchen.
Links
Für die Urlaubsplanung einige Beispiele aus dem vielfältigen Angebot im Internet: 600
Feriendomizile am Deich und weitere Traumlagen in D, NL, B, DK.
www.nordseedomizile.de
Urlaub Nordsee. Topangebote von OTTO! Attraktive Reiseziele online buchen & sparen.
www.otto-reisen.de
Hotel Reservation Service. Über 180000 Hotels - bei HRS zu tagesaktuellen Niedrigpreisen.
www.HRS.de
Nordseeurlaub. Landhaus - Hotel - Pension und Ferienwohnungen für Nichtraucher zwischen Ebbe und Flut!
www.nordseehotel-nordstrand.de