AusdruckenLernCafe 32 vom 15. Oktober 2005: "Winter - Impressionen - Visionen - Illusionen"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deEine virtuelle Freundschaft
(Druckversion)
Dieter Böckmann
E-Mail: DieterBoeckmann@t-online.de
Virtuelle Brücke
Dieses Bild - eine Brücke über den Ozean, von Steinenbronn bei Stuttgart nach Saint Romuald bei Quebec - zeigt die Verbindung zwischen mir und Claire-Aline. Es ist auf dem Buchdeckel einer Gedicht-Sammlung zu sehen, die Claire-Aline, Lehrerin im Ruhestand, unlängst verfasst und herausgegeben hat. Auf Deutsch heißt der Text : Guten Tag, meine sehr liebe Freundin Caline (so wird sie in der Familie genannt, und so, das hat sie gewünscht, rede auch ich sie an). Der Buch-Titel heißt "Im Zeitalter des Virtuellen".In den Vorworten zu diesem Buch habe ich geschrieben : Als vor über fünf Jahren Carmen Stadelhofer mich gebeten hatte, auf eine (französisch geschriebene) e-mail von einer gewissen Claire-Aline Lévêque, von der anderen Seite des Ozeans, zu antworten, hatte ich nicht erwartet, dass sich daraus bald ein regelmäßiger und intensiver Austausch entwickelte.
E-Mail-Austausch
Seitdem bleibt keine E-Mail unbeantwortet. Der eine kennt das Leben, die Aktivitäten, Interessen - und den Glauben - des / der anderen. Man teilt sich seine erfreulichen Erlebnisse und Erfolge mit, aber ebenso seine Enttäuschungen. Man "spricht" auch über die Gesundheit. Eine richtige Freundschaft, wenn auch "virtuell", blühte auf. Aus der unbekannten Claire-Aline wurde Caline, die liebe Freundin. Meine Sendungen sind oft mit Bildern illustriert. Ich spiele gerne mit Formen und Farben, und unsere Freundschaft motiviert mich zum "malen".
Veröffentlichung
Die Bilder, ein fliegender Teppich, ein Stern, der uns gemeinsam leuchtet, und andere, sind in dem Buch abgebildet. Von den Gedichten, die jetzt in dem Buch veröffentlicht sind, hat Caline mir viele im Laufe der Jahre geschickt. Ich schreibe ihr dann meine Eindrücke und meine Gedanken dazu. Der eine inspiriert den anderen, und wir tauschen uns in einer Offenheit aus, die selten ist, im Gleichklang der Seelen, Herzen und Geister. Unsere Freundschaft ist Teil unserer Leben.Caline sagt dazu: Welch Glück, einen Computer zu haben - und sich im Internet virtuell so bewegen und begegnen zu können! Prof. Desautels, Vorsitzender der Quebecer Senioren-Universität, schreibt, dass hier Senioren-Universitäten, nämlich die von Quebec und das ZAWiW, Senioren zu gemeinsamem Tun geführt haben - das sind wesentliche Ziele unserer Universitäten.