Ausdrucken

LernCafe 33 vom 1. März 2006: "Globalisierung"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

Deutscher Seniorentag 2006

(Druckversion)


Alfred Weiss
E-Mail: alfwe@t-online.de

Köln
"Alter als Chance" lautet das Motto des Deutschen Seniorentags 2006, veranstaltet von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (bagso) vom 16. bis 18. Mai 2006 in Köln, Kölnmesse Congress-Zentrum Ost.
Angeboten wird in diesen drei Tagen eine Fülle von rund 50 eineinhalbstündigen Workshops, an denen man sich beteiligen kann. Hingewiesen sei hier auf zwei dieser Veranstaltungen:
Workshop 8 "Gemeinsam Lernen im ViLE-Netzwerk" am 16. Mai von 14.30 - 16.00 Uhr und
Workshop 25 "Senior-Online-Redaktion" am gleichen Tag von 16.30 - 18.00 Uhr.
Oder man beteiligt sich an Foren zu Themen wie:
Alter als Chance
für ein neues Verhältnis zwischen den Generationen,
für die Übernahme politischer Verantwortung,
für einen verlässlichen Sozialstaat usw.

Begleit-
veranstaltungen

Von den Begleitveranstaltungen seien zwei hier erwähnt:
Eine Festveranstaltung am Dienstag, den 16. Mai, 11.00 Uhr im Congress-Saal. Mit Bundespräsident Horst Köhler und Bundesministerin Ursula von der Leyen
"Mer fiere", eine Gala im Gürzenich am 17. Mai von 19.30 bis 24.00 Uhrmit dem Altentheater des Freien Werkstatt Theaters Köln und den Bläck Fööss.

Preise
Eintrittspreise Deutscher Seniorentag:Drei-Tageskarte inkl. Kombiticket (kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Rhein-Sieg): 22.00 EUR
Tageskarte: 6.00 EUR
Gala im Gürzenich: 15.00 EUR inkl. 3-Gänge-Menue ohne Getränke
Ermäßigte Preise ab 10 Personen, Schwerbehinderte (19.00 und 5.00 EUR)
Sonderpreise auch bei der Deutschen Bahn.

Unterkunft und Kontakt
Auskunft, Anmeldung und Programm (48 Seiten) beim Veranstalter:
BAGSO, Eifelstr. 9, 53119 Bonn,
www.bagso.de, E-Mail: dst@bagso.de
Die Kölner Seniorinnen und Senioren bemühen sich, Kontakte herzustellen zwischen Senioren, die einen Gast beherbergen wollen und Besuchern, die eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen:
Kölner Seniorenvertretung, Otmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln
E-Mail: seniorenvertretung@stadt-koeln.de
Zimmerreservierung möglichst bis 28. April bei KölnTourismus,
Unter Fettenhennen 19, 50667 Köln
E-Mail: info@koelntourismus.de