Ausdrucken            Fenster schließen

LernCafe 33
Hintergründe: „Blitzlichter aus aller Welt“

SAMBIA 2

Martha Magawa


Martha Magawa mit Kindern und Enkeln

Mein Name ist Martha Magawa. Ich bin 49 Jahre alt und arbeite als Buchhalterin. Ich bin Mutter von 10 Kindern, sieben Mädchen und drei Jungen und ich bin Großmutter von zwei Buben und einem Mädchen. Mein Mann heißt Juma Magawa und ist 62 Jahre alt. Vor dem Eintritt in den Ruhestand arbeitete er bei einer Eisenbahn-Gesellschaft. Bevor ich zur Mpika-Diözese vor zehn Jahren kam, arbeitete ich ebenfalls als Buchhalterin bei der National Bank (Zambia National Commercial Bank) 18 Jahre lang.

Globalisierung hat einen Einfluss auf Armut, Umwelt, Geschlechter, Kultur und alle Formen von politischer Machtausübung. In einfachen Worten, sie berührt das innere Mark unserer Leben und betrifft jede einzelne Dimension davon.

Globalisierung

Ich habe viele Befürchtungen zu Globalisierung. Globalisierung hat stärkste Folgen für die Wirtschaft von Afrika. In meinem Land Zambia leben 80% der normalen Bürger unter der Armutsgrenze, ohne sanitäre Basisversorgung, Wasser und Elektrizität. Diese Situation wurde durch globale Politik und Restrukturierungsprogramme verschlechtert.


Wer sich Speiseöl nicht im Supermarkt leisten kann, kauft es abgefüllt auf dem Markt

Globalisierung hat einen großen Beitrag für die zwischenmenschlichen Beziehungen geleistet. Afrika ist einer Anzahl von internationaler Vereinbarungen beigetreten wie zum Beispiel der Menschenrechtskonvention. Diese Entwicklung hat tatsächlich geholfen, den Status von Frauen und Kindern in unserer afrikanischen Gesellschaft zu verbessern.

(Anmerkung: Dies ist ein Auszug eines großen, interessanten Briefes, den wir hier aus Platzgründen nicht wiedergeben können. Der Auszug wurde übersetzt von Roland Huber. Wer mehr über den Inhalt des gesamten Briefs erfahren will, wende sich an ihn.)

Fenster schließen