LernCafe 33
Hintergründe: „Blitzlichter aus aller Welt“
MEXIKO
Achim Derzenbach
Mein Name ist Achim Derzenbach. Ich bin 36 Jahre alt/jung und bin verheiratet mit einer Mexikanerin. Wir haben eine 2-jährige Tochter und erwarten bald einen Sohn. Wir leben zur Zeit in Guadalajara/Mexiko. Ich bin Musiker von Beruf und am liebsten mag ich Jazz, Latin und Blues. Mein Beruf ist auch gleichzeitig mein Hobby. Außerdem verbringe ich gerne meine Freizeit mit meiner Familie, bewege mich gerne in der Natur und reise gerne.
Zur Lebensaufgabe würde ich sagen, alles was ich tue, so gut wie möglich zu machen und eine positive Einstellung zum Leben zu bewahren.
Von der Globalisierung weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite ist sie mit all dem Fortschritt und den neuesten Kommunikationsmöglichkeiten, wohl unaufhaltbar. Auf der anderen Seite sehe ich eben viele Nachteile, die sie mit sich bringt. In den USA z.B. gehen täglich Jobs im Produktionsgewerbe an Länder wie Pakistan, Indien und auch an China verloren, da sie einfach wesentlich günstiger produzieren können. In Mexiko erhoffen sich viele ein besseres Leben in den USA und arbeiten dort als billige Hilfskräfte für Mindestlöhne und die Regierungen beider Länder tun nichts dafür, um die Situation zu verbessern, da sie im Grunde davon profitieren.
In Deutschland gibt es z.B. in meinem Bereich als Musiklehrer immer weniger Stellen, die Sozialleistungen anbieten. Der Urlaub wird gestrichen, die Kranken- und Rentenversicherung dazu. Das ganze nennt sich dann "auf Honorarbasis".
Weltweit zählt eben nur noch die Wirtschaftlichkeit und was sich nicht rechnet wird weggestrichen oder in ein "Drittland" verlagert.
Die Chance z.B. für Deutschland sehe ich darin, dass man sich wirklich auf die allerneuesten Technologien konzentriert, auch im Umweltbereich mit der Energiegewinnung und dadurch zum Marktführer wird und neue Arbeitsplätze schafft.
Straßenzug, Mexiko. Bildquelle: photocase.com