AusdruckenLernCafe 33 vom 1. März 2006: "Globalisierung"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deKulturen in der Globalisierung
(Druckversion)
Clemens Thelen
E-Mail: clemens.thelen@t-online.de
Mobilität
Zu den Schlüsselerfahrungen unserer Zeit zählt eine nahezu grenzenlose Mobilität. Sie prägt den Alltag immer größerer Teile der Weltbevölkerung. Mobilität und Kultur beeinflussen sich dabei gegenseitig. Einerseits werden durch die anhaltenden Migrationsbewegungen Kulturen selbst aus ihren traditionellen Verankerungen gelöst, andererseits mobilisieren die Menschen diese Kulturen. Die Mobilisierung von Kulturen bringt veränderte, neue Beziehungen hervor.
Mit solchen Phänomenen beschäftigen sich Wissenschaftler der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam in ihrem Forschungsprojekt "Cultures in/of Mobility". Das Projekt will der Frage nachgehen, wie bestimmte Kulturen auf fremde Kulturen reagieren.
Link
www.uni-potsdam.de/portal/nov05/forschung/kunow.html