AusdruckenLernCafe 33 vom 1. März 2006: "Globalisierung"
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.deGlobalisierung auf CD-ROM
(Druckversion)
Liane Rohn
E-Mail: Liane.christa@t-online.de
CD
Die CD bietet ein umfassendes Weltbild zum Thema Globalisierung.Sowohl die Textbeiträge als auch das Bild- und Kartenmaterial sind anschaulich gestaltet.
Das Öffnen der Animationen durch unkomplizierte Wegweiser ist problemlos.
Kritischen Auges
Ein Klick beispielsweise auf den Link Weltdurchblick - Beschaffenheit unseres Globus - führt hin zu sozialen, gesundheitlichen und Bildungs-Blickpunkten.
Internationale Verflechtungen setzen voraus, weltweite Informations- , Kommunikations- und Transportsysteme zu entwickeln, um Menschen und Güter schneller als je zuvor global zu verbinden.
Gegenwelt
Beleuchtet wird die soziale Beschaffenheit unserer Erde, das Gefälle zwischen arm und reich. Der Handel - (eine besondere Animation über "Jeans" unter Demo der CD), Ware, Geld und Unternehmen sprengen Grenzen, sodass die globale Marktwirtschaft sich weltumspannend in fortschreitendem Maße entwickelt, und sich eine Gegenwelt auftut? Die CD gewährt Fragestellungen dergestalt: verbindet Globalisierung ohne wenn und aber, oder vertiefen sich Gräben zwischen dem Norden und dem Süden dieser Erde?
Gibt es die "eine Welt" bei allen globalen Ausgleichsprozessen?
Bewertung
Aus Rückmeldungen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche, erhielt die CD eine besonders gute Bewertung. Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, unter dem Fokus Zukunftsliteratur, erreichte eine der vordersten Plätze.
Die CD-Rom wird herausgegeben vom Nord-Süd-Netzwerk und dem DGB-Bildungswerk.
Link
www.globalisierung-online.de
Dazu dort die Links bei "CD-ROM":
- Demo
- Inhalt
- Feedback
Preis der CD 23 EURO, über die Website zu bestellen.