Ausdrucken
Vorwort des verantwortlichen Redaktionsteams des LernCafe
- des Online-Journals für allgemeine Weiterbildung für ältere (und auch) jüngere Menschen -
34. Ausgabe (Juni 2006)
Liebe Leserinnen und Leser des LernCafes,
bei dieser LernCafe-Ausgabe handelt es sich um die letzte vom Bundesministerium geförderte und vom ZAWiW unterstützte Ausgabe.
Seit der Ausgabe 25 wird das LernCafe von den Senior-Online-Redakteuren ehrenamtlich erstellt aber von den vorgenannten Institutionen gefördert.
In Zukunft wird das LernCafe weiter von ViLE herausgegeben. Die Gestaltung und Programmierung der Website ebenso wie die Pflege und Einbindung der Inhalte wird von den Senior-Online-RedakteurInnen ehrenamtlich übernommen. Selbstverständlich gilt dies natürlich auch für die gesamte Redaktionsarbeit.
Erscheinen wird das LernCafe jeweils am 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember.
Für das hier vorliegende 34. LernCafe arbeiteten 27 Autoren. Zum Abschluss des Projekts schrieben einige Senior-Online-Redakteure ihre Gedanken und Gefühle beim Übergang vom Beruf zur nachberuflichen Zeit auf.
Zum Thema des LernCafes hatten wir uns den Arbeitstitel "Alter als Chance" gewählt. Das traf fast punktgenau mit dem Deutschen Seniorentag in Köln zusammen, der von der BAGSO veranstaltet wurde.
Bei der intensiveren Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema kristallisierten sich unsere Gedanken immer mehr um die Herausforderung, die mit dem Altern einhergeht.
Die Herausforderung, die die Alternden selbst betrifft, aber auch die Herausforderung für die Gemeinschaft, die mit immer mehr Älteren und Alten umgehen muss und will.
Sicher gibt es viele Aspekte, unter denen man dieses Thema angehen kann. Nach einigen Tagen des Brainstormings unter den Redakteurinnen und Redakteuren der Online-Redaktion zeichneten sich drei wichtige Gesichtspunkte ab.
Im Rückblick. Wie gehen wir mit Vergangenem um? Gibt es im Hinblick auf die Vergangenheit besondere Herausforderungen?
Hier und heute. Was können wir für uns als alternde Menschen tun? Was hält uns fit und beweglich an Körper und Geist? Wo hatten andere gute Ideen, die wir uns aneignen sollten? Wo können wir
gemeinsam mit den anderen Generationen etwas tun? Wo könnten wir etwas verändern, Neues wagen? Wo findet man in Presse und Medien die Herausforderung dieses Themas?
In der Zukunft. Welche Ausblicke kann uns z. B. die Wissenschaft aufzeigen?
Den hier aufgezeigten Fragestellungen sind wir in dieser LernCafe-Ausgabe nachgegangen. So wie Sie es vom LernCafe kennen unter dem Blickwinkel des Lernens allein oder mit anderen über bzw. mit dem Internet und den neuen technischen Möglichkeiten.
Wir hoffen, dass jeder Leser/ jede Leserin dieser Ausgabe eine positive Möglichkeit für sich entdeckt, mit der Herausforderung des Alter(n)s umzugehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihren Entdeckungen. Über Ihre Meinungsäußerung würden wir uns sehr freuen.
Anne Pöttgen
Mechthild Trilling-Piest