LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Buchkauf im Internet
(Druckversion)
Michael Kunzmann
michael.kunzmann@student.uni-ulm.de
Einführung
Eines der wohl bekanntesten Online-Shopping-Angebote ist der Bücherkauf im Internet. Im Netz finden sich mittlerweile
zahlreiche Online-Buchhandlungen. Aktuelle Übersichten Online-Shopping finden Sie in der unten anklickbaren Liste.
Beispiel: Buchkauf bei amazon.de
Als Beispiel zum Bücherkauf zeigen wir hier das Angebot von "amazon.de". Dort kann man Bücher bestellen oder einfach
nach Titeln stöbern. Über die Suchen- Funktion des Online-Shops lassen sich nämlich dort Bücher nach Titel, Autor,
"ISBN-Nummer" oder Stichworten finden; zu den meisten Büchern gibt es nähere Beschreibungen.
Auf der Startseite von amazon.de können sie oben in der Mitte direkt mit der Suche nach dem gewünschten Buch beginnen,
oder sich rechts erst Mal in den Bücher-Shop klicken.
...in den Einkaufswagen
Nachdem Sie das Buch gefunden haben, gibt es die Möglichkeit, es mit einem Mausklick in den "virtuellen Einkaufswagen"
zu legen. Nun können Sie mit dem Button zur Kasse gehen und den Einkauf beenden, mit dem Button unten links den Einkauf
fortsetzen oder - falls Sie sich umentscheiden - natürlich auch wieder Bücher "zurücklegen".
...weiter zur Kasse
An der "Kasse" müssen Sie sich beim ersten Einkauf als neuer Kunde anmelden. Ihre Daten wie Name und Adresse werden
dann gespeichert, so daß Sie diese nicht bei jedem Einkauf eingeben müssen. Anschließend wählen sie noch die von ihnen
gewünschte Bezahlungsweise, entweder Kreditkarte, Bankeinzug oder Nachnahme. Am Schluß können sie noch mal alle von
Ihnen eingegeben Daten überprüfen, und erst nach dem Klick auf den Bestätigungs Button wird die Bestellung abgeschickt.
Linkhinweise
Hier finden Sie eine Liste zu Online-Buchhandlungen. Alle Links öffnen sich - wie immer im LernCafe - in einem neuen
Fenster. Die Liste dient nur als Hilfe zur ersten Orientierung und soll keine Empfehlung darstellen!