LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Reisebuchung
(Druckversion)
Helga Schlichting
E-mail: helga.schlichting@t-online.de
Einführung
Es sollte in den sonnigen Süden gehen. Mein Urlaubsziel war Fuerteventura. Die Hotelanlage war mir bekannt. Dort wollte ich zusammen mit meinem Freund zwei Wochen Sonne, Wind und Meer buchen. In mehreren Reisebüros gab es für diese Anlage zu der von uns gewünschten Zeit kein Angebot mehr. Wir verbrachten mit Warte- und Bedienungszeiten einige Zeit in den Reisebüros.
Online-Buchung
Dann fiel uns das neue Kommunikationsmittel Internet ein, das ich erst seit einiger Zeit kenne, und siehe da, ein bekannter Reiseveranstalter ließ uns auf die gewünschte Anlage klicken, die auch noch ein wunderbares Appartement für uns zur Verfügung hatte.
Alle nötigen Angaben wurden Stück für Stück eingegeben, und ab ging die elektronische Post. Nur wenige Minuten später erfolgte der Buchungsauftrag per Mail. Alle von uns eingegebenen Angaben wie Preis, Dauer der Reise, Ort, Appartement usw. wurden bestätigt, dazu eine Hotline-Nummer für eventuelle Nachfragen . Wenig später kam noch ein Anruf vom Reiseveranstalter bezüglich der Frage einer Reiserücktrittsversicherung. Nach ein paar Tagen kamen die Reiseunterlagen vom Veranstalter, es folgte die Bezahlung und das Ticket kam postwendend.
Erfahrungswert
Also insgesamt eine erfreuliche für uns neue Erfahrung, die wir hoffentlich noch oft wiederholen können. Nun
weiß ich natürlich, dass das Buchen von Reisen im Internet nicht mehr ganz so neu ist, wie ich es empfunden habe. Aber für mich war es aufregend und spannend.
Erwähnen möchte ich noch, dass der wirklich reibungslose Ablauf dieser Buchung ganz sicher auch damit zu tun hat, dass uns die Ferienanlage bekannt war.
Weitere Hinweise
In der Focus fanden sich dann noch einige Hinweise, von denen mir einige besonders wichtig erscheinen (Focus Nr. 25 vom 18. Juni 2001)
...die meisten Web-Reisebüros fragen ihre Angebote ohnehin aus den gleichen Buchungsdatenbanken ab
...unnötiger Ärger lässt sich vermeiden, wenn Surfer erst nach Erhalt der Reiseunterlagen bezahlen. Einige Reisebüros wickeln deshalb in der Regel die Bezahlung über die Veranstalter ab
...zweidritttel der Surfer beurteilen die Leistungen der Internet-Reisebüros sogar als "sehr gut"
Achtung beim Ausfüllen des Buchungsformulares: einige Webseiten schieben unaufmerksamen Surfern automatisch eine Rücktrittsversicherung unter. Übersieht der Kunde das angekreuzte Feld auf dem Buchungsformular, ist auch das Geld für die Versicherungspolice fällig.
Also aufmerksam lesen beim Buchen.
Und nun viel Spass bei der nächsten sonnigen Reise!
Link
Eine recht umfassende Liste mit Reiseranstaltern - viele mit Online-Buchungsmöglichkeit - finden Sie zum Beispiel bei
http://www.reiselinks.de/reiseveranstalter.htm