LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Recht auf billiges Surfen?!
(Druckversion)
Horst Häser
Einführung
Hört,hört! Wie einer dpa- Meldung, im Internet bei Focus Online
veröffentlicht, zu entnehmen ist, hat die EU vor kurzem beschlossen, dass
jedermann ein Recht auf Zugang zum Internet und günstiges Telefonieren
hat. Die für Telekommunikation zuständigen Minister einigten sich darauf,
dass jeder die Möglichkeit bekommen soll, zu erschwinglichen Preisen zu telefonieren
oder im Internet surfen zu können - egal, ob er in der Grossstadt wohnt oder im abgelegenen Dorf.
Wermutstropfen
Ein kleiner Wermutstropfen ist dem aber beigemischt :- ).
Zu der Grundversorgung
gehört zunächst nicht das Recht, auf einen besonders schnellen
Internetzugang, wie er heute bereits über Breitband technisch möglich ist...
Die Finanzierung dieser Telekom-Grundversorgung soll über einen Fond
sichergestellt werden, in den die beteiligten Unternehmen einzahlen oder
aber über eine Steuer, sagte ein Sprecher der EU-Kommission. Hintergrund
dieser Einigung ist der Wunsch, den liberalisierten Telekombereich zu
harmonisieren und zu vereinfachen. Nach dem Willen der der EU-Staats- und
Regierungschefs soll die Reform bis Ende dieses Jahres unter Dach und Fach
sein.
Link
www.3sat.de/3satframe.php3?url=http://www.3sat.de/nano/news/20744/index.html
sowie: www.chip.de/news_stories/news_stories_172524.html