Ausdrucken

LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de

(Virtuelle) Reise nach Kiew
(Druckversion)

Anna Dolgonos

Einführung
Seit Jahren gilt es als Tatsache, dass die Deutschen immer Reiseweltmeister sind. Noch eine Reise zu machen ist für Neugierigen ein sehr spannendes und sogar faszinierendes Erlebnis. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die Worte von Antoine de Saint-Exupéry: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Ich möchte diese Wörter als Epigraphe zu meiner Einladung verwenden. Wenn Sie Interesse haben, neue Länder zu entdecken, das unbekannte Leben zu begreifen, dann - herzlich willkommen in meiner Heimatstadt, in Kiew - Hauptstadt der Ukraine.


Geschichte 
Ich habe mich mal im Internet umgeschaut, was sich in deutscher Sprache zur Ukraine und seiner Hauptstadt finden lässt. Viele Webseiten zur Ukraine sind natürlich auf Russisch, Ukrainisch und - natürlich auf Englisch erstellt. Es gibt aber auch einige deutsche Webseiten, die Informationen zum Land bieten. Eine Website - benannt nach dem Namen der Schwester des legenderen Gründers von Kiew ( http://www.lybid-kiev.com.ua/De/history.htm ) - erzählt über die Geschichte der Ukraine. So erfährt man zum Beispiel, dass das Kiewer Reich bereits im 9. Jahrhundert entstand und sich unter der Regentschaft von Wladimir dem Großen und später von Jaroslav dem Weisen in einen der mächtigsten Staaten Europas entwickelte. 
Im Laufe seiner jahrhundertealten Geschichte wurde Ukraine nicht einmal von feindlichen Einfällen heimgesucht. Trotzdem bewahrte das ukrainische Volk seine Sprache und Kultur und kämpfte ständig um seine Freiheit und nationale Unabhängigkeit


Bevölkerung, Politische Ordnung, Wirtschaft.
Wer sich mehr für aktuelle Daten interessiert: Auf der Website http://www.laender.purespace.de/laender/ukraine.htm kann man kurze Informationen über Bevölkerung, Politische Ordnung und die Wirtschaft der Ukraine finden. Hier sehen Sie auch, dass die die Ukraine der größte Staat Europas ist (im vergleich: Fläche der Ukraine - 603 700 qkm; Fläche der Frankreich - 550 000qkm). 
Auf dieser Website befinden sich zudem noch einige weitere Informationen zur Geschichte des Landes seit 1918 bis zum 24. August 1991 - dem Tag der Proklamation der Unabhängigkeit. 


Kiew - die Hauptstadt der Ukraine. Sehenswürdigkeiten.
Auf der Webseite http://www.lybid-kiev.com.ua/De/kyiv.htm findet sich die Legende über die Gründung der Stadt. Der Sage nach wurde Kiew von drei Brüdern Kij, Schtschek, Choriv und ihrer Schwester Lybid gegründet. Nach dem ältesten der Brüder wurde die Stadt Kiew benannt. 
Die Seite bietet weitere Informationen über Architektur und Sehenswürdigkeiten der alten Stadt.
Aufgrund der Information, die auf dieser Seite steht, vergewissert man, dass Kiew eine wundervolle, außergewöhnlich malerische Stadt mit prächtigen Bauwerken ist. Besonders sehenswert ist die im 11. Jahrhundert erbaute Sophienkathedrale. Das 1051 gegründete Kiewer Höhlenkloster, das älteste Kloster auf russischem Gebiet, hatte lange Zeit großen Einfluss auf Kultur und Politik des Landes. Große Teile des Klosters liegen in Höhlen im Berg, wobei seine goldene zwiebelförmige Dächer sieht man aus Ferne.
Die Verbindung von Landschaft und Architektur verleiht der Stadt ein einmaliges Gepräge. Die zahlreichen Parks, Gärten, Parkanlagen und Rabatten haben der Stadt den Ruf einer Grünen Stadt eingebracht. Die Zierde des grünen Gewandes der Hauptstadt bilden die Kastanien. Über Sie werden Gedichte verfasst und Lieder komponiert, sie sind das Symbol der Stadt. 
Über Kiewer Pracht und Schönheit kann man ohne Ende erzählen, aber es wäre besser, ein Mal selbst sehen, als viel mal hören.
Mit einem Klick auf den Button "Land und Leute" auf dieser Webseite kann man mehr über Land, Leute, Geografie, Natur, Klima der Ukraine erfahren. 


Thema VISUM.
Vor einer Reise in die Ukraine muß man sich um ein Visum kümmern. Genaue Informationen zum Visumantrag kann man unter http://ukraine-tours.de/visa.htm oder auf der Homepage der ukrainischen Botschaft www.botschaft-ukraine.de nachlesen.

Das Visum sollte wegen der Bearbeitungszeit von ca. 2-6 Wochen 1-2 Monate vor der geplanten Reise beantragt werden. Deutsche Staatsbürger können Formulare gegen Beilage von Rückporto anfordern bei der:

Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland
Reinhöhenweg 101
53424 Remagen-Oberwinter

Tel. 02228 - 94 18 11, FAX 94 18 61.


Reisen in die Ukraine 
Die Webseite http://ukraine-tours.de/information.htm bietet ziemlich ausführliche Information für Reisende. Hier kann man Auskunft über Reisebüros, Hotels, Geld, Banken, Zoll etc. bekommen. Man erfährt, dass die verschiedenen Reisebüros in der Ukraine eine große Auswahl von Standardhotel Geschäftsreisenden und Touristen bieten. 
Zudem organisiert man preiswerte Urlaubsreisen nach Odessa, Lwiw und in andere Städte der Ukraine. 
Die Standardhotels bieten alle wünschenswerten Annehmlichkeiten wie vergleichbare westeuropäische Hotels. 

Links
Informative Website zu Kiew und zu Reisen in die Ukraine
http://salsatecas.de/x/chris/ukraine/bilder.htm 

Geschichte & Kultur, Land & Leute
http://www.lybid-kiev.com.ua/De/history.htm 


Daten
http://www.laender.purespace.de/laender/ukraine.htm 


Visainformationen
http://ukraine-tours.de/visa.htm 

www.botschaft-ukraine.de 


Visum, Zoll und anderes
http://ukraine-tours.de/information.htm

 

Weitere Informationen und Linkhinweise finden Sie auf einer von mir erstellten Website zu meiner Heimatstadt: www.uni-ulm.de/LiLL/kiew/