LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Urlaub in Kleingruppen: Ein gemeinnütziger Verein organisiert betreute Seniorenreisen
(Druckversion)
Margit Huber
Einführung
Im fortgeschrittenen Seniorenalter können Singles oder Paare häufig nicht
mehr allein reisen, wollen aber auch nicht mit einer anonymen Reisegesellschaft
in Urlaub fahren, wünschen sich jedoch trotzdem erholsame und anregende Ferien
in netter Gesellschaft Gleichgesinnter. Deshalb bietet der Lübecker Verein HoPS
Seniorenreisen e.V. kleinen Gruppen zu 10-15 Personen bereits seit zehn Jahren
individuell betreute Urlaubsreisen mit Programmgestaltung für den gesamten
Aufenthalt an. Einzelbedürfnisse werden dabei groß geschrieben: Abholung von
der Haustür, Begleitung Einzelreisender, Reisebegleitung nur für die Hin- und
Rückfahrt (ob zur Kur, zu Verwandten oder ins selbstbestimmte Urlaubsquartier)
oder auch Betreuung und Programm für den gesamten Aufenthalt.
Gruppenbildung
Durch langjährige erfolgreiche Tätigkeit profitiert der Verein inzwischen
von seiner reichen Erfahrung und vom gewachsenen Vertrauen der Teilnehmerinnen
und Teilnehmer: Freundschaftskreise entwickeln sich oft während des
Ferienaufenthalts und nehmen dann geschlossen an einem der nächsten Angebote
teil oder beeinflussen mitbestimmend das Reiseziel und die Programmgestaltung.
Es bleiben dabei jedoch immer noch genügend Plätze für Einzelreisende frei,
die sich jederzeit einer offenen Kleingruppe anschließen können. Die
Zufriedenheit der durchschnittlich achtzigjährigen Mitreisenden beweist, dass
das Konzept hält, was es verspricht.
Vorbereitung
Die Urlaubsprogramme versuchen die vielfältigen Interessen und Bedürfnisse
der SeniorInnen möglichst weitgehend zu berücksichtigen. Zum Standard gehören
Ausflüge, Seniorengymnastik, Themenabende, Theaterbesuche, handwerkliche
Kreativangebote, Spaziergänge. Das Geheimnis der Bedürfnisermittlung:
"Aufmerksam hinhören, hingucken und darüber nachdenken". So erklärt
es Holger Kähler, der Vereinsvorsitzende. Auf die Auswertung der
Teilnehmerbefragung wird ebenso viel Gewicht gelegt wie auf die Erkenntnisse und
Beobachtungen erfahrener Reisebegleiterinnen.
PraktikantInnen gesucht!
Qualifizierte Reisebetreuer und -betreuerinnen stehen für alle möglichen
erforderlichen Hilfestellungen zur Verfügung: "Besorgungen machen,
Postkarten schreiben, Unterhaken beim Spazierengehen, Rollstuhlschieben"
erwähnt der Informationstext der Homepage. Daher sucht der Verein ständig nach
freundlichen und aufmerksamen Praktikantinnen und Praktikanten, z.B. aus dem
Bereich Pädagogik, die gegen Erstattung der Reisekosten, Unterkunft,
Verpflegung und Ausstellung einer anerkannten Bescheinigung, angeleitet von
erfahrenen ReisebegleiterInnen diese Serviceleistungen übernehmen können.
Selbstverständlich gibt es auch einen Gepäck-Service: Koffer werden vom Fahrer
ins Hotelzimmer und wieder zum Fahrzeug gebracht. Falls Hilfe bei der
Körperpflege erforderlich ist, kann eine qualifizierte Pflegerin vor Ort
vermittelt werden; die Kosten für diesen Dienst übernimmt in der Regel die
Krankenkasse.
Kalkulierbarkeit
Wer sich auf eine Reise mit HoPS e.V. einlässt, so die Ankündigung im
Internet, braucht sich weder um Transferkosten, noch um Mehrkosten für
Ausflüge, Eintrittsgelder, Nachmittagskaffee oder Getränke zu kümmern: Der
Reisepreis beinhaltet immer die Abholung von der Haustür, auch die Fahrt zum
Hotel und die individuelle Betreuung, (egal von welchem Ort in Deutschland man
sich abholen lässt, denn HoPS kann inzwischen auf Stützpunkte im gesamten
Bundesgebiet zurückgreifen). Ebenso sind An- und Abreise, Unterkunft mit
Vollpension und das Rahmenprogramm bereits im Reisepreis enthalten.
Kosten
Vereinsmitglieder erhalten 10% Ermäßigung - die Mitgliedschaftsgebühr
beträgt monatlich 15 Mark und ist steuerlich absetzbar. Im Fall des
Reiserücktritts wegen Erkrankung kommt die Gemeinnützigkeit des Vereins erneut
zum Tragen. Nach Vorlage eines ärztlichen Attestes zahlen Nichtmitglieder 50
DM; für Mitglieder übernimmt der Verein diesen Betrag. Vor der Reise ist nur
eine Anzahlung von 10% erforderlich, der Restbetrag muss erst nach der Reise
bezahlt werden. Die Mitgliederzahl bewegt sich momentan um die dreißig -
Menschen verschiedener Altersgruppen über ganz Deutschland verteilt, die von
der Idee des Vereins überzeugt sind.
Aktuelles Angebot & Link
Die Adresse www.hops.de/sissi2001.html verspricht eine interessante Kultur-
und Erholungsreise mit Besuch des Musicals "Elisabeth" im Herbst, zu
der man sich jetzt sofort anmelden kann. Mehr Informationen zum Verein hier.
(www.hops.de)
E-Mail: info@hops.de
www.clickfish.com/guidearea/menschengesundheit/senioren/aktivesenioren/seniorenreisen.html
Betreute Seniorenreisen / Auslandsreisen speziell für Senioren: wirztravel.de
www.betreute-seniorenreisen.de/was.htm
Elke Bier
Reiseleiterin / Inhaberin
Lehrerin für Krankenpflege
Heilpraktikerin
Heinrich - Küderli - Str. 2
D-71332 Waiblingen
Tel.: 07151- 2 48 61
FAX: 07151- 8 11 57