LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
BAGSO-Nachrichten:
Senioren auf Reisen
(Druckversion)
Margit Huber M.A.
Margit.E.Huber@t-online.de
Die Zeitschrift
Im Juni 2001 ist zum Thema "Seniorenverbände im Wettbewerb" die zehnte Ausgabe der BAGSO-Nachrichten-Online erschienen.
Ein guter Wegweiser führt Suchende rasch von der BAGSO-Startseite dorthin, wo man thematische Schwerpunktartikel und
redaktionelle Beiträge findet. Sie entstammen der gedruckten, bereits im zehnten Jahrgang vierteljährlich erscheinenden
Fachzeitschrift für Multiplikatoren in der Seniorenarbeit und wurden für die Online-Version der Zeitschrift
zusammengestellt. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis der bisher online erschienenen Ausgaben, beginnend mit 1/1999,
gibt Aufschluss über die Leitthemen der einzelnen Nummern.
Geleitete Meinungsbildung
Mit der Themenauswahl bemüht sich die Bundesarbeitsgemeinschaft, ihre Ziele und Einstellungen transparent zu machen
und die Rahmenbedingungen zu einem selbstbestimmten Leben im dritten Lebensalter zu umreißen. Die einzelnen Nummern
behandeln sehr ausführlich Themen wie Geschäfte mit Senioren, Fortbildung im Ehrenamt, Gemeinsam wohnen, Alter und
Bildung, Senioren und ihr Geld, Senioren auf Reisen, Altern in anderen Kulturen, zuletzt Seniorenverbände im
Wettbewerb. Viele Beiträge sind geleitet durch die Sichtweise der der Bundesarbeitsgemeinschaft zu den behandelten
Fragen, die 78 Seniorenorganisationen vertritt und ihrem Selbstverständnis nach eine "Lobby der Alten" sein will.
Senioren auf Reisen
Die Dezember-Ausgabe 2000 beleuchtet in 17 Beiträgen sehr ausführlich das Thema "Senioren auf Reisen". Die Beiträge
sind dem Printmedium direkt übernommen un leider kaum weborientiert aufbereitet. Weborientierter stellt sich der der
17. der Reiseausgabe dar. Unter der unscheinbaren Überschrift "kurz und bündig" findet sich ein für
WebseitenbesucherInnen sehr gut recherchierter und brauchbarer Beitrag zu interessanten Reisethemen wie
Langzeiturlaub, ServicePlusReisen, Reisevorschläge für Gruppen und Vereine, Biblische Reisen, Pilger-, Wander-
und Studienreisen, Urlaub vom Pflegeheim usw. Genauso, wünscht man sich als Internet-User, sollten alle
Themen der Online-Version der BAGSO-Nachrichten angereichert sein!
Weitere Hinweise und Links
Hier geht es direkt zu den Bagso-Nachrichten Online
http://www.bagso.de/710/nachrichten.htm
Die Website der BAGSO: www.bagso.de
Es ist für den Neuling erfreulich einfach, sich in der Webseite der BAGSO zurechtzufinden.
Ein Wegweiser hilft bei der Suche nach bestimmten Abteilungen. Und beim Durchklicken bemerkt man staunend und
anerkennend, wie umfassend und engagiert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, ein Dachverband
von 78 bundesweit tätigen Verbänden, Organisationen und Initiativen der freien Altenarbeit sich für die
Chancengleichheit ihrer ca. zehn Millionen Mitglieder einsetzt.
Eine Liste der Mitgliedsverbände der BAGSO findet sich hier:
78 bundesweit tätige Verbände
Eine Veröffentlichung mit starker Nachfrage sind die "Fakten und Felder der freien Seniorenarbeit - Situation
älterer Menschen in Deutschland". Eine aktualisierte Neuauflage ist im März 1999 erschienen und kann schriftlich
oder per Fax oder eMail bestellt werden.
Adresse:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.,
Schedestraße 13,
53113 Bonn.
Tel. 0228 /249993-0;
Fax: 0228 / 249993-20;
E-Mail: kontakt@bagso.de