LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Urlaub mit den Eltern
(Druckversion)
Heike Setzer, Frankfurt
E-Mail: Heikesetzer@aol.com
Einführung
Meine Eltern, 82 und 81 Jahre alt, führen, glücklicherweise, trotz ihres hohen Alters, ein sehr selbstständiges und aktives Leben. Sie fahren jedes Jahr einmal im Winter nach Österreich zum Skifahren und im Sommer nach Sylt zum Strandwandern und Radeln. Sie genießen diese Abwechslung in ihrem Leben in vollen Zügen und fühlen sich durch ihre sportlichen Aktivitäten und Fähigkeiten immer wieder aufs neue angespornt.
Besondere Zeit
Besondere Freude macht es ihnen, wenn ich sie an den Urlaubsort fahre oder wenn ich sie dort besuche um ein paar Tage mit ihnen gemeinsam zu verbringen. Letzte Woche haben wir gemeinsame Radtouren und Strandwanderungen auf Sylt unternommen und vor anderthalb Jahren sind wir die Schneeberge in Österreich hinuntergefahren. Obwohl meine Eltern nur 30km von mir zu Hause entfernt wohnen und wir uns regelmäßig sehen können, empfinden wir diese zwanglos gemeinsam verbrachten Urlaubstage als ganz besondere Zeit, uns in herzlicher Verbundenheit zu begegnen.
Reiseplanung
Meine Mutter ist die Organisatorin aller Urlaubspläne meiner Eltern, sie bucht die Unterkunft, die sportlichen oder kulturellen Veranstaltungen, und sie ist es meist auch, die das Auto fährt, wenn nicht mit der Eisenbahn gefahren wird. Zur unserer allgemeinen Beruhigung verreisen sie in den letzten Jahren aber immer häufiger mit dem Zug. Außerdem ist es ihnen zu einer lieben Gewohnheit geworden dieselben Orte, Westerland auf Sylt und Saalbach in Österreich, zu besuchen. Da mein Vater Flugkapitän von Beruf war und meine Eltern früher viele Fernreisen unternommen haben, schätzen sie es heute mehr an denselben Ort zu fahren, wo sie sich wie zu Hause fühlen können und Kontakt zu Land und Leuten haben.
Die Durchführung
Im Winter, wenn die Tage nur so kurz sind und man sich längere Zeiten auf dem Zimmer aufhalten muß, bevorzugen meine Eltern für ihre Urlaubszeit meistens ein Appartment. Nach dem Skifahren schätzen sie es besonders sich bequem zurückziehen zu können. Im Sommer dagegen ist es unterschiedlich, mal wohnen sie im Hotel, in einer Pension oder auch in einem
Appartment.
Natürlich ist der Komfort in einem Hotelzimmer oder einem Appartment nicht so groß wie der zu Hause, aber das mindert die Freude nicht. Dafür genießen sie die frische Luft die sportlichen Aktivitäten und das andere Ambiente in der neuen Gegend. Wenn meine Eltern im Appartment wohnen, kümmert sich meine Mutter um das leibliche Wohl und bekocht meinen Vater, aber wenn sie mal keine Lust dazu hat, gehen sie auch zum Essen in ein Restaurant.
Eltern & Tochter
Da wir im Winter gemeinsam Skifahren und im Sommer Radeln oder Strandwandern, ergibt sich bei diesen Aktivitäten meistens eine lockere und angenehme Atmosphäre, die Zeit und Raum für Gespräche schafft, die sonst nicht möglich sind. Obwohl es nicht immer einfach und leicht für mich ist, schätze ich diese Zusammenkünfte aber doch auch, denn sie bieten eine gute Gelegenheit sich besser wahrzunehmen und einen intensiven Austausch zu pflegen. Außerdem gibt es mir einen guten Einblick in das wirkliche Befinden meiner Eltern, was ein einfacher Besuch nicht zulässt.