LernCafe
Online-Journal zur allgemeinen Weiterbildung
http://www.lerncafe.de
Reiseplanung Schwarzaufweiss
(Druckversion)
Ellen Salverius-Krökel
esalverius-kroekel@t-online.de
Einführung
Feiern Ziegenböcke in Irland Feste? Hat Manneken Pis eine Schwester? Wer plante die
Brooklyn Bridge in New York? Was sind die Gärten im Atlantik? Der Fragen über nahe und ferne Reiseziele gibt es viele - Aber auch Antworten? Aber sicher doch! Schauen Sie doch einfach nach bei
Schwarzaufweiss.
Reiseführer von Profis
Zu mittlerweile mehr als 50 Ländern, Städten und Regionen haben deutschsprachige ReisebuchautorInnen, ReisejournalistInnen und -fotographInnen ein Forum im Internet eingerichtet. Aber es geht nicht um Hochglanzformat, sondern professionell recherchierte, regelmäßig aktualisierte Fakten, durchaus kritische Anmerkungen und trotzdem Unterhaltung. So lernen wir südamerikanisches Südseeflair kennen, die Weiten Afrikas, die fernöstliche Exotik Asiens oder die herbe Schönheit des Nordens. Das ist alles viel zu weit weg? Wie wäre es dann mit einer Fahrt zum Jadebusen, einer Radtour auf dem Elberadweg von Hamburg nach Dresden oder zu den Türmen Ostfrieslands. Über 3000 Seiten und 2000 Fotos von Profis vor Ort
recherchiert.
Unsere europäischen Nachbarn
Aber auch unsere direkten Nachbarn haben unendlich viele interessante Reiseziele zu bieten. Nicht das wir das nicht sowieso schon wüßten, aber die Überschriften der Reisereportagen bei Schwarzaufweiss machen doch Geschmack auf mehr: London for free - kostelose
Attraktionen in der britischen Hauptstadt, Mdina - die erhabene von Malta, ein Fieber namens Rom, auf dem Jakobsweg durch die Schweiz, Töchter des Windes, Bräute des
Vulkans (Azoren) ... Reisereportagen, Reiseführer bieten hier auch einmal Amüsantes, Kuriositäten, Anekdoten und Mythen. Natürlich auch weitere Literaturempfehlungen zu informativer Lektüre zu den entsprechenden Reisezielen.
Bergwandern gefällig?
In den USA z.B. kann man nicht nur nach New York zum Shopping, nach Las Vegas zum Zocken, nach Florida zum Sonnenbaden. Das Land der "unbegrenzten Möglichkeiten" mit seinen 9.529.069 qkm hat scheinbar unbegrenzte Weiten voller Natur. Also, warum nicht mal zum Bergwandern in die Rocky Mountains? Mit einem dumpfen Röhren tuckert unser Achtzylinder »Majestic Flyer« in brütender Hitze den Cederpaß hinauf. Erst als wir das
klimatisierte Heim für einen Blick über die weite Ebene verlassen, schlagen uns die 85 Grad
Fahrenheit wie die Temperaturen eines Backofens entgegen. Doch die Aussicht vom »Window-Trail« ist grandios." Richtig gelesen! Bergwandern kann man auf seinen eigenen Füßen - aber eben auch, und besonders in den Weiten des mittleren Westens, mit einem Wohnmobil.
Lust auf Radurlaub
Das haben nicht nur Sie - gemessen an der Zahl der Autoren, Journalisten und Fotografen die sich auf der ganzen Welt mit dem Fahrrad herumtreiben. Fast jeder zehnte deutsche Urlauber steigt in Irland aufs Fahrrad, um die Insel per Pedale zu erkunden. Warum nur? Auch hier bietet Schwarzaufweiss hinreichend Antworten in Form von unterhaltsamen und informativen Reportagen. Landschaftsformen, Moore und Weiden, Unterkünfte und Werkstätten,
Sehenswürdigkeiten und Fahrrouten werden ausgiebigst vorgestellt. Und wem das immer noch nicht reicht, wird per Link zum Irischen Fremdenverkehrsamt weitergeleitet. Und immer sind diese Reisereportagen auch so gut, daß sie vielleicht eine Reise nicht ersetzen können, aber das
Zuhausebleiben erleichtern können.
Oder doch lieber ein Sommerfestival?
Für Freunde der Klassik z.B. bietet sich zahlreiche Festivals zwischen Altötting, dies- und jenseits der Mosel, in Donauwörth, auf Schloß Leitheim, auf der Freilichtbühne Altusried und so fort. Oder die Urlaubszeit einmal nutzen, um Ausstellungen zu besuchen. Auch dies bietet das Reisemagazin mit Hintergrund. Und wenn man dann wieder Zuhause ist, kann man ja immer noch das Sommerpreisrätsel lösen. Übrigens: Jeden Mittwoch eine neue
Reisereportage, damit uns nicht die Reiseziele ausgehen.
Link
http://www.schwarzaufweiss.de