Protokoll SENET-Treffen
am 15. Juni 2009

Leitung:  Holger Minx
TeilnehmerInnen: (9) siehe Teilnehmerliste.
Protokoll: Alfons Scherr


1. Begrüßung durch Holger Minx

2. Protokoll
Zum Protokoll des letzten Treffens am 11. Mai 2009 gab es keine Einwendungen.

3. Skype
Einige Teilnehmer berichten über ihre Erfahrungen mit der neuen Version SKYPE 4.0. Diese Version soll benutzerunfreundlicher sein als SKYPE3.0. Einzelne Gruppenmitglieder beabsichtigen deshalb, sich gegenseitig beim Einstieg zu unterstützen. Im Juni bzw. Juli wollen wir kurzfristig einen Übungstermin für die Gruppe vereinbaren.

4. Flash-Meeting
wurde in Verbindung mit SKYPE angesprochen. Für diese Kommunikationsart ist Voranmeldung über die Uni erforderlich. Es kann daher von uns derzeit nicht realisiert werden und wird zurückgestellt.

5. Bewertung unserer Präsentation bei der BAG WiWA Tagung an der Uni-Köln
(04. - 06. März 2009)
Beurteilung unserer Präsentationen verschiebt sich. Carmen Stadelhofer wird diese für unsere Gruppe sicher interessante Beurteilung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

6. Weblogs, Wikis und anderes
Holger Minx informiert über das neue ZAWiW Projekt Possible Europe. In der anschließenden Diskussion blieb die Frage offen, ob eine Teilnahme daran von den einzelnen Teilnehmern gewünscht wird.
Die daran interessierten Teilnehmer treffen sich am Montag, 22. Juni 2009 um 13.00 Uhr.
Mehr dazu unter:  Possible Europe

Auf das Internetseminar zum Thema "Sehen und Wahrnehmen . Visuelle Illusionen" mit Prof. Dr. Welf Kreiner wird hingewiesen.
Mehr dazu unter:  Ulmer Volltextserver - Institutional Repository der Universität Ulm
(Anmerkung: Dieser Link ist nicht i.O.)

Von Microsoft gibt es eine neue Suchmaschine unter dem Namen: bing - neue Suchmaschine von Microsoft

Von NINTENDO gibt es die neue Spielkonsole Wii. Diese soll im ZAWiW zusammen mit Studenten der Uni Augsburg vorgestellt werden. Termin wird noch bekannt gegeben.

Mehr dazu unter: Wii Sport

Wer es eilig hat, Wii zu erleben, kann bereits am 25.06.2009 im STIC in Zusammenarbeit mit KOJALA mitspielen.

Neunter Deutscher Seniorentag in Leipzig
Gitti Duong und Dietrich Bösenberg berichten darüber. ZAWiW/ViLE war dort an drei Themenständen beteiligt. Auf der "Generationeninsel" stand Alt-Jung im Vordergrund. Auf dem Stand der BAG WiWA als Dachorganisation der Universitäten/Hochschulen mit Seniorenstudium waren wir vertreten und insbesondere auf dem eigentlichen ViLE -Stand. Bald 20 ViLE-Mitglieder aus allen Regionen Deutschlands führten hier eine Vielzahl von fruchtbaren Gesprächen. Auch auf den anderen Ständen kam es zu vielen interessanten Kontakten.

Die Foren hatten ebenfalls große Aufmerksamkeit beim Publikum - ZAWiW - Mitarbeiter und Senioren aus verschiedenen Aks waren aktiv beteiligt. (Bericht dazu von Dietrich Bösenberg)

Jahresausflug
Es stehen zwei Ziele zur Auswahl: Siehe E-Mail von Holger Minx vom 29.05.2009 - Giengen an der Brenz mit Besuch des Steiff Museums, des Geburtshauses von Margarete Steiff und einer Stadtführung in Giengen.
Firma Steiff

Museum - Optische Phänomene - in Leinroden / Abtsgmünd mit eventuellen Besuch des Bergwerksstollen in Wasseralfingen
Museum Leinroden

Terminvorschläge waren:

Bitte meldet Euch zu Reiseziel und Reisetermin bei Holger Minx,
email : bihominx@t-online.de bis 30.06.2009, um den Ausflug bis zu unserem nächsten Treff am 13.7. wenigstens grob vorzubereiten.

Sonstiges

Herr Hellendahl hat vor Beginn unseres Treffens auf die Grippeepidemie hingewiesen. Seine Bitte an uns, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen besonders beim Besuch größerer Veranstaltungen zu ergreifen.

Gedanken am Schluss
Wie können wir uns während der Herbstakademie präsentieren? Wollen wir - und dann in welcher Form - um neue Mitglieder werben?
r>
Ende der Sitzung 11.50 Uhr

Nächstes Treffen:
Termin geändert auf Montag, 13. Juli 2009 9.30 Uhr Uni-West Raum 240

Alfons Scherr