_
  [TownStories] [gemeinsamlernen] [LiLL]
_ _ _
  Dreieck nach obenGemeinsamLernen  
_ _ _
  Dreieck nach obenEuCoNet
_ _
  Dreieck nach obenPartnertreffen
_ _ _
    _Treffen in Brünn  
_ _ _ _
_
_ < Seite 7 von 8 >
_
_ Zurück - Inhalt
_ _
_ _
_ _
_ _ Treffen in Brünn
_ _
_ _ Minutes and Action Plan
_ _
_ _ Memories of Brno
_ _
_ Erlebnisse des Ulmer Achters
_ _
_ _ Gallery
_ _
_ _ Gallerie 2
_ _
_ _ Reviews from Brünn
_ _
_ _
_ _ _ _ _ _
Am Freitag erscheint Carmen Stadelhofer und wird empfangen als umjubelter Star. Jetzt endlich sind wir Ulmer ein Achter mit Steuermann!

Carmen Stadelhofer
Der Freitag Abend bietet nacheinander zwei Höhepunkte: Zuerst ein besonders lokal-spezifisches Konzert im nahegelegenen Janáček-Theater und für den Ausklang hat Horst Schwiebert für uns ein echt böhmisches Lokal ausgesucht, den "Braven Soldaten Schwejk". Am Samstag besprechen die Arbeitsgruppen zuerst separat ihre weiteren Strategien, dann ab 11 Uhr gemeinsame Abschlußarbeit im Plenum. Bitte siehe „Minutes from the 2nd Partner Meeting” . Dann um ein Uhr müssen wir aber unbedingt los ab zu einem wunderschönen Mittagessen in einer altmährischen Kneipe mit Kleinbierbrauerei à la Barfüßer. In dieser dunkel getäfelten Beize könnte man glatt bis zum Abend sitzen, aber wir haben ja noch ein großes Kulturprogramm vor uns, nämlich zuerst den Besuch des Altbrünner Augustiner-Klosters, Gregor Mendels Wirkungsstätte. Der Urvater der Genetik ist ja wohl neben Janáček der Bürger von Brünn, auf den die heutigen Einwohner am allermeisten stolz sind.

Lenka Shromazdilova
Glasgow-Gruppe im AugustinerKloster

weiter ->