_
  ODE LOGO [ ZAWiW ]   [ TownStories ]   [ EuCoNet ]   [ LiLL ]    [ SoLiLL ]    [ GemeinsamLernen ]
_ _ _
  Dreieck nach obenODE - Open Doors for Europe  
_ _ _
  Dreieck nach obenMaterialien Logo ZAWiW
_ _
  Dreieck nach obenFeste
_ _ _
    Dreieck nach obenOstern  
_ _ _ _
    _in Spanien  
_ _ _ _
_
_ < Seite 3 von 14 > []
_
_ Zur�ck - Inhalt
_ _
_ _
_ _
_ Ostern
_ _
_ _
_ _ _ _ _ _

ODE Open Doors for Europe

Stand:


TRADITIONEN

La quema del Judas (Die Verbrennung des Judas) Ablauf: Zwei Puppen, der Judas und die Judesa, die das B�se symbolisieren, werden verbrannt, um dadurch das B�se, das im Laufe des Jahres im Dorf geschehen ist, zu vernichten. Die Figuren werden durch Strohpuppen mit R�stungen, in denen je eine Katze hineingesteckt wird, verk�rpert. Am Ostersonntag wird das Urteil auf dem Dorfplatz verlesen. Der Judas und die Judesa werden f�r schuldig erkl�rt und zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Die Puppen werden von den Dorfjungen verbrannt. Aus der Puppe, von der jetzt nur noch eine K�gel �brig ist, springt die Katze, um dann zwischen den Beinen des Publikums zu verschwinden. Die Katze symbolisiert die b�se Seele der Juden, die den Flammen entronnen ist und in Moreda weiterlebt. In Katalonien finden w�hrend der Karwoche anstatt der Osterprozessionen Passionspiele statt.