_
  ODE LOGO [ ZAWiW ]   [ TownStories ]   [ EuCoNet ]   [ LiLL ]    [ SoLiLL ]    [ GemeinsamLernen ]
_ _ _
  Dreieck nach obenODE - Open Doors for Europe  
_ _ _
  Dreieck nach obenMaterialien Logo ZAWiW
_ _
  Dreieck nach obenFeste
_ _ _
    Dreieck nach obenandere Feste  
_ _ _ _
    _In Deutschland  
_ _ _ _
_
_  
_
_ Zur�ck - Inhalt
_ _
_ _
_ _
_ _ Feste
_ _
_ _ Blutritt von Weingarten
_ _
_ _ Volksfeste
_ _
_ _
_ _ _ _ _ _

ODE Open Doors for Europe

Stand:


"Rutenfest", Ravensburg

Brigitte Nguyen-Duong

In Ravensburg, einem malerischen St�dtchen mit ca.40.000 Einwohnern in Oberschwaben, gibt es das Rutenfest, das auf die Freude �ber die Pestvertreibung im Mittelalter zur�ckgeht.

Sch�ler zogen damals mit ihren Lehrern immer zu Beginn der warmen Jahreszeit in den Wald, um frische Ruten zu schneiden. Als die Pest bek�mpft war, wurde das Rutenschneiden mit einem gro�en Freudenumzug verbunden.

Seit dieser Zeit ist das Rutenfest allj�hrlicher H�hepunkt in Ravensburg und wird als gigantisches Stadtfest im Juli, am Montag vor Ende eines jeden Schuljahres gefeiert. Kinder und Jugendliche aller Schulklassen von s�mtlichen Schulen und auch Mitglieder von Vereinen denken sich Kost�me aus, um in einem Historischen Riesenumzug durch die Stadt mit pr�chtigen Festwagen, Tommlern und Reitern dieser mittelalterlichen Begebenheit zu gedenken. Anschlie�end feiert die ganze Bev�lkerung der Stadt und viele Besucher eine Woche lang am Volksfestplatz und in Bierg�rten ihre einzigartige Stadttradition.

Ausschlie�lich f�r Jungen findet au�erdem am Dienstag nach dem Umzug immer ein Adlerschie�en-Wettbewerb statt. Jeder Sch�ler hat einen Schuss frei auf eine h�lzerne Adlerfigur mit beweglichen Federn und sonstigen Attributen. Der Junge, der den Reichsapfel aus der Kralle des Adlers schie�t, ist Sch�tzenk�nig und Held und Idol der Stadt f�r ein ganzes Jahr. Am Ende der Woche werden die Ruten in einer letzten Zeremonie feierlich begraben.