|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Antwort aus UlmStand:Cafe Einstein - das heimliche Zentrum des PlatzesWas wäre der Willy-Brandt-Platz ohne "sein Cafe Einstein?" Eröffnet im August 1988, belebt es seither den Platz und verbindet die Menschen, die aus den verschiedensten Gründen hierher kommen. Mit hellen Tischen und Stühlen lädt es ein unter Sonnenschirmen Platz zu nehmen oder im Winter innen die freundliche Atmosphäre zu genießen. Da treffen sich Freundinnen zum Plausch, verspätete Frühstückler, SchülerInnen in den Pausen, Mütter, die auf ihre Kinder (Ballettschule) warten, Genießer mit einem Gläschen Sekt und Zeitung, und am Abend fröhliche Runden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||