Spiritualität und 
		Alter
		Literatur und 
		Links
		
		
                                                                    
		von Hildegard Keller
		
		Sinnerfüllendes Ausloten
		Altwerden bringt Defizite, durch die sich der älter werdenden Mensch 
		gefährdet fühlt.
		Die Fragen des Glaubens werden in dieser Phase neu und anders gestellt.
		Link 1
		
		Lebensqualität im Alter
		Ein Trainingsprogramm, das unter anderem beinhaltet
		- Lebenssinn
		- Entdeckungen in Lebens- und Glaubensgeschichten 
		- Bewusstsein für die eigene Würde und Verantwortung
		- Sinnfragen Auseinandersetzung mit Loslassen, Leben mit Grenzen, 
		Krankheit
		- Sterben, Tod, Trauer Anregungen für ein sinn-volles Älterwerden
		- Wege der Spiritualität im Alter. 
		Link 2
		
		Das Thema der Senioren
		Spiritualität ist das Thema der Senioren, denn Spiritualität hängt 
		mit Sinn zusammen, Sinn für die weiteren Wege. Wenn Sicherheiten 
		wegfallen, Gewohnheiten sich verabschieden und Situationen des 
		Abschieds, der Einsamkeit oder der Isolation entstehen, fühlen sich 
		viele älter werdende Menschen auf sich zurückgeworfen.
		Link 3
		
		Das dritte Leben – Serie 
		SWR und Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, 
		Deutschland 2002
		Alte Werte – Neue Werte
		Krankheit, Sterben und Tod. Sinn des Lebens. Christlicher Glaube. Glaube 
		im Leid. Zurückgestellte Ziele und Interessen. Alte Träume 
		verwirklichen. Wertewandel durch neue Lebenssituationen.
		Link 4
		
		Ihr seid ein Segen
		Papst Johannes Paul II. verneigt sich in Ehrfurcht vor dem Alter
		Eine Ansprache anlässlich seines Deutschlandbesuches 1980
		“Meine lieben Brüder und Schwestern im vorgerückten Alter!
		Mit ganz besonderer Freude erfüllt es mich, dass ich im Rahmen meines 
		Deutschlandbesuches euch in einer eigenen Gebetsstunde begegnen darf
		Das Alter bringt die Ernte ein“.
		Link 5
		
		Literatur
		2 Bücher zum Thema 
		Alter/Spiritualität
		
		
		Krätzl, Helmut: 
		Geschenkte Zeit
		In 48 kurzen Texten macht sich der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl auf 
		die Suche nach den Veränderungen und Verwandlungen im Geschehen des 
		Alterns.
		
		
		Hanns Sauter: Die 
		Würde des Alters
		Ein heute häufig verwendeter Begriff ist “Würde des Alters”. Sie zu 
		achten und zu ehren ist wichtiger Auftrag.
		Link 6
		
		Einführung in die spirituellen 
		Wege im Lassalle-Haus
		"Die 
		längste Reise ist die Reise nach Innen"
		Dieses Zitat des ehemaligen UN-Generalsekretärs und 
		Mystikers Dag Hammarskjöld
		ist das Motto für den Weg nach Innen, der in den Tagen der Besinnung 
		aufgezeigt wird.
		Link 7
		
		Links zu den Texten
		Link 1
		
		http://www.bistummuenster.de/index.php?myELEMENT=4535&mySID=fa4a77eb80dfd6a597c8d1060674cb0e
		
		Link 2
		http://www.seniorenweb-freiburg.de/lima/Lima.htm
		
		Link 3
		http://www.kirchensite.de/?myELEMENT=4722
		
		Link 4
		http://lbs.hh.schule.de/relphil/pti/schpunkt/mpaed/dritteleb.htm
		
		Link 5
		
		http://www.bistummuenster.de/index.php?myELEMENT=5698&mySID=8eff77eb243d29d35e2bf28fa1
		
		Link 6
		
		http://www.seniorenbibliothek.at/index.php?cat=16
		
		Link 7
		
		http://www.lassalle-haus.org/kurs/k_kursdetail.php?pident=07M03&navmenu=spirit
		
		
		
		Drucken