• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Arbeitskreis Lebensgestaltung im Altern

Arbeitskreis Lebensgestaltung im Altern

  • Willkommen
  • Aktuelle Projekte
  • Materialien
  • Abgeschlossene Projekte
  • Foren
  • Mitglieder

Themen Rund um Alter(n), die vom Arbeitskreis bearbeitet werden könnten

Willkommen › Foren › Allgemein › Themen Rund um Alter(n), die vom Arbeitskreis bearbeitet werden könnten

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 8 Monaten von Sabor.
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • 6. Mai 2014 um 18:41 Uhr #52
    Markus Marquard
    Moderator

    Welche Themen Rund um das Alter(n) würden Sie gerne behandeln?
    Beispiele für mögliche Themen:
    => verschiedene Übergänge im Alter (z.B. Beruf/Ruhestand; eigene Wohnung/Pflegeheim)
    => Autonomie und Selbständigkeit im Alter
    => Rahmenbedinungen und individuelle Faktoren für gelingendes Altern
    => Nutzung von technischen Hilfsmitteln im Alter (AAL)
    => Verhältnis der Generationen – Generationendialog
    => Resilienz für und im Alter
    => Lernen im Alter
    => …
    Was würde Sie interessieren?

    6. Mai 2014 um 18:48 Uhr #54
    Markus Marquard
    Moderator

    Erwin Hutterer hat auf das Thema „Wohnformen im Alter“ hingewiesen und folgende Arbeit empfohlen:
    http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/366

    7. Mai 2014 um 10:43 Uhr #57
    Anonym
    Inaktiv

    – Wohnformen im Alter, besonders Mehrgenerationenwohnen, interessiert mich sehr
    dazu bin ich Teil eines neugegründeten Vereins ‚aktiv gemeinsam wohnen‘ kurz ‚agw‘, der sich zum Ziel gesetzt hat, ca. 30 barrierefreie Wohneinheiten, von der Studenten-WG, über ’normale‘ 45 bis 90qm Wohnungen bis hin zur Alters-WG, selbstorganisiert als Mieter zu betreiben
    großzügige Gemeinschaftsräume erlauben reduzierte Wohnflächen
    – technische Hilfsmittel und ‚Lernen im Alter‘ unterstützen die Autonomie und halten den Geist rege
    – Intergenerationeller Austausch ist mir wichtig
    – soziale Kontakte fördern den Lebenswert

    9. Mai 2014 um 17:13 Uhr #63
    Barbara
    Teilnehmer

    Natürlich ist das Wohnen im Alter interessant
    – noch mehr interessieren mich die verschiedenen Übergänge im Alter: diese sind natürlich unterschiedlich, je nachdem ob es eine Berufsphase gegeben hat und wie der gesundheitliche Zustand sich entwickelt
    – damit zusammen hängt die Rahmenbedingungen für gelindes Altern zu untersuchen, auch die individuellen Faktoren, die in meinen Augen eine sehr große Rolle spielen, beispielhaft sind Kriegserlebnisse, die äußerst unterschiedlich verarbeitet werden.
    – ein wichtiger Punkt auch ist das Generationenverhältnis, denn wir Senioren müssen mehr auf die Jüngeren zugehen und ihnen das Zugehen zu den Senioren erleichtern

    17. Mai 2014 um 22:05 Uhr #86
    Sabor
    Teilnehmer

    Letztendlich hängen alle Themen irgendwie zusammen.
    Mich interessiert dieses wohl am meisten

    verschiedene Übergänge im Alter (z.B. Beruf/Ruhestand; eigene Wohnung/Pflegeheim)“>

    Und ich könnte mir vorstellen, für interessierte „Betroffene“ und Begleitende eine Art Hilfe zu erarbeiten.
    In diesem Zusammenhang auch mein Thema http://altern.forschendes-lernen.de/forums/topic/vorstellung-einer-moeglichen-herangehensweise-fuer-uebergaenge-im-alter/

    2. Juli 2014 um 21:29 Uhr #155
    Sabor
    Teilnehmer

    Das heutige Referat „Theorien des erfolgreichen Alterns“ ist nun in schwarz-weiß (2 Folien pro Seite hier abholbereit
    http://altern.forschendes-lernen.de/dateiaustausch/
    Viel Spaß beim Schmökern

    4. Juli 2014 um 18:56 Uhr #156
    Sabor
    Teilnehmer

    Grüßt Euch,
    ich habe das Diagramm in der Präsentation so angepasst, dass auch Menschen mit verschwindend geringer Zufriedenheit mit einbezogen sind.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden