Bad Urach Februar 2016 - Asien
- helmutf-berlin
- Beiträge: 799
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 13:24
Bad Urach Februar 2016 - Asien
Unter dem Thema Asien steht das Seminar das für Februar 2016 in Bad Urach geplant ist.
In diesem Forum-Strang sollen Anregungen, Meinnungen und Berichte gesammelt werden, um eine interessante Veranstaltung vorzubereiten.
In diesem Forum-Strang sollen Anregungen, Meinnungen und Berichte gesammelt werden, um eine interessante Veranstaltung vorzubereiten.
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Ein Ausgangspunkt für das Thema Asien ist die Globalisierung und die Bedeutung von Asien, insbesondere der Großmächte China und Indien, für die Weltwirtschaft und ihre zukünftige geopolitische Bedeutung. Folgende Aspekte könnten dabei von Interesse sein:
- Historische und aktuelle geopolitische Bedeutung von Asien
- Aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklung in Asien
- Situation in ausgewählten Ländern: China, Indien, etc.
- Themen in Asien: Menschenrechte, Demokratie, wirtschftliche Entwicklung, Konfliktherde, Energie- und Umweltpolitik
- Kulturen, Traditionen und Religionen in Asien
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Lübeck gibt für Bad Urach folgende Stichworte, die uns etwas näher liegen als Asien: Abwanderung aus den Kommunen in die Großstädte, Altersarmut, weltweite Wanderungswelle, Integration.
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Lieber Horst, wir haben bei dem letzten Seminar das Thema schon mit allen Teilnehmenden besprochen gehabt; wir sollten bald eine grundsätzliche Entscheidung treffen, ob das Thema nochmal geändert werden soll, und wenn ja, wir zu einer Themenfindung kommen. Ich persönlich würde Asien gerne weiter als Thema behalten, aber das sollte der Vorstand entscheiden.
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Lieber Markus,
die Mehrheit entscheidet. Aber wir finden, dass Asien doch recht weit entfernt liegt von den brennenden aktuellen Problemen.
GRuß Horst
die Mehrheit entscheidet. Aber wir finden, dass Asien doch recht weit entfernt liegt von den brennenden aktuellen Problemen.
GRuß Horst
- Carmen Stadelhofer
- Beiträge: 283
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 19:48
- Wohnort: Ulm
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Horst, das ist eine grundsätzliche Frage. Die in Bad Urach anwesenden Personen haben sich mehrheitlich für das Thema "Asien" ausgesprochen, weil Asien unsere Weltgesellschaft in verschiedenen Dimensionen sehr beeinflusst. Diese Personen , darunter auch Nicht-Mitglieder, repräsentieren sie nicht den Verein als solches. Allerdings waren Aufrufe zu Themen für Bad Urach über den Verein bisher nicht sehr erfolgreich und wir waren froh, ein Thema von allgemeinem Interesse gefunden zu haben. Die Herausforderung wird nun sein, dass Thema so zu gestalten, dass es etwas mit uns zu tun hat, sowohl inhaltlich wie methodisch die Teilnehmer/innen aktiv miteinbezieht.
Beste Grüße, Carmen
Beste Grüße, Carmen
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Ich weiß nicht, ob ich mich hier äußern darf, da ich ja keine Seminare mehr besuchen kann.
Asien fände ich schon sehr interessant. Wir wissen ja gar nicht, wie viele Staaten es da gibt, weil manche von ihnen auch die Namen geändert haben, wie sie politisch, religiös aufgestellt sind.
Mir ist es beim Lesen des Buches Americanah aufgefallen, wie Europa zentriert wir doch sind: Keiner hätte aus dem Literaturkreis gedacht, dass Nigeria (Afrika) ein Staat mit 160 Millionen Einwohnern ist, mit 140 Millionen Sprachen usw.
Schöne Grüße
Erna
Asien fände ich schon sehr interessant. Wir wissen ja gar nicht, wie viele Staaten es da gibt, weil manche von ihnen auch die Namen geändert haben, wie sie politisch, religiös aufgestellt sind.
Mir ist es beim Lesen des Buches Americanah aufgefallen, wie Europa zentriert wir doch sind: Keiner hätte aus dem Literaturkreis gedacht, dass Nigeria (Afrika) ein Staat mit 160 Millionen Einwohnern ist, mit 140 Millionen Sprachen usw.
Schöne Grüße
Erna
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Wir Seminarteilnehmer/innenhatten uns damals unter anderem auch deswegen für Asien ausgesprochen, weil wir Europäer über Asien mehr wissen sollten, um vorbereitet zu sein für die Zukunft: die Bevölkerungszahlen, die enorme wirtschaftliche Entwicklung
im asiatischen Raum gebieten es. In den öffentlichen Medien ist das Thema stark unterbewertet und es wird wenig berichtet.
im asiatischen Raum gebieten es. In den öffentlichen Medien ist das Thema stark unterbewertet und es wird wenig berichtet.

Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Ich habe mit Herrn Tempel wg. verschiedener Punkte telefoniert und dabei auch das Seminar zum Thema Asien angesprochen. Er hat einen freien Mitarbeiter an der Hand, der sich mit dem Thema Asien gut auskennt und der die Seminarplanung unterstützen würde. Ich werde am 3.09. auch wg. einem andren Seminar im Oktober bei Herrn Tempel sein und Herr Templ versucht, dass der freie Mitarbeiter dann dazu stößt. Wenn Carmen und Ihr anderen einverstanden seit, würden wir dann auch über die Seminarkonzeption sprechen. Grundlage könnte die Themensammlung im Forum sein. Ist das okay?
ein oder zwei Online-Vorträge zu Asien
Ich könnte mir vorstellen, dass wir bereits im Vorfeld zu dem Seminar in Bad Urach ein oder zwei Online-Vorträge zu Asien anbieten könnten, vielleicht etwas übergreifendes, auf das wir dann im Seminar auch aufbauen könnten?
Jedenfalls würde ich gerne vom Zawiw aus weitere thematische Angebote in Form von Webinaren erproben. Hättet Ihr Interesse daran solche virtuellen Lernformen mit ViLE weiter mitzuerproben?
Jedenfalls würde ich gerne vom Zawiw aus weitere thematische Angebote in Form von Webinaren erproben. Hättet Ihr Interesse daran solche virtuellen Lernformen mit ViLE weiter mitzuerproben?
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Ja, ich finde das eine prima IdeeMarkus hat geschrieben:Ich habe mit Herrn Tempel wg. verschiedener Punkte telefoniert und dabei auch das Seminar zum Thema Asien angesprochen. Er hat einen freien Mitarbeiter an der Hand, der sich mit dem Thema Asien gut auskennt und der die Seminarplanung unterstützen würde. Ich werde am 3.09. auch wg. einem andren Seminar im Oktober bei Herrn Tempel sein und Herr Templ versucht, dass der freie Mitarbeiter dann dazu stößt. Wenn Carmen und Ihr anderen einverstanden seit, würden wir dann auch über die Seminarkonzeption sprechen. Grundlage könnte die Themensammlung im Forum sein. Ist das okay?
Barbara
Re: ein oder zwei Online-Vorträge zu Asien
Ja, finde ich prima.Markus hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass wir bereits im Vorfeld zu dem Seminar in Bad Urach ein oder zwei Online-Vorträge zu Asien anbieten könnten, vielleicht etwas übergreifendes, auf das wir dann im Seminar auch aufbauen könnten?
Jedenfalls würde ich gerne vom Zawiw aus weitere thematische Angebote in Form von Webinaren erproben. Hättet Ihr Interesse daran solche virtuellen Lernformen mit ViLE weiter mitzuerproben?
Barbara
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Fragen und Herausforderungen an das Seminar:
- was hat Asien mit uns zu tun?
Billiglohnländer, Arbeitsmigration, Sextourismus, billige Pflegeländer, Unterstützung von Diktaturen, Flüchtlinge,
TTIP, pazifisches Freihandelsabkommen, Wirtschaftsvervfechtungen, technologische Innovation, Weltwirtschft,
Globalisierung,
- Wie gehen diese Länder mit den Alten um, gibt es dort einen demographischen Wandel, Verhältnis der Generationen?
- Asien bitte nicht als Konsumerthema
- politische Systme, Demokratie
- Bevölkerungswachstum, Wasser, Immission (CO2), Treibhauseffekte, Klimawandel: welche Fragen von Verteilung und Gerechtigkeit ergeben sich für unsere Zukunft daraus?
Habt Ihr weitere Anregungen und Ideen?
- was hat Asien mit uns zu tun?
Billiglohnländer, Arbeitsmigration, Sextourismus, billige Pflegeländer, Unterstützung von Diktaturen, Flüchtlinge,
TTIP, pazifisches Freihandelsabkommen, Wirtschaftsvervfechtungen, technologische Innovation, Weltwirtschft,
Globalisierung,
- Wie gehen diese Länder mit den Alten um, gibt es dort einen demographischen Wandel, Verhältnis der Generationen?
- Asien bitte nicht als Konsumerthema
- politische Systme, Demokratie
- Bevölkerungswachstum, Wasser, Immission (CO2), Treibhauseffekte, Klimawandel: welche Fragen von Verteilung und Gerechtigkeit ergeben sich für unsere Zukunft daraus?
Habt Ihr weitere Anregungen und Ideen?
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Vielleicht wäre eine vorherige Auswahl der Länder, die besprochen werden sollten, wichtig. Die Auswahl könnte nach einem bestimmten Kriterium erfolgen. Dabei spielt die Kompetenz des Experten eine Rolle.
Wichtig wäre auch die Religion. In Asien liegt das größte muslimische Land! In der letzten Zeit hat es viele religiöse Auseinandersetzungen gegeben.
Erna
Wichtig wäre auch die Religion. In Asien liegt das größte muslimische Land! In der letzten Zeit hat es viele religiöse Auseinandersetzungen gegeben.
Erna
Re: Bad Urach Februar 2016 - Asien
Ich denke wir sollten die verschiedenen Länder entsprechend ihrer Bedeutung für Asien vorstellen,
zum einen die beiden Großmächte Indien und China,
die sogenannten Tigerstaaten (schnell wachsende Industriestaaten),
dann die Staaten, wo es besondere Konfliktlinien gibt;
vielleicht gibt es auch andere Kategorien, die ich jetzt noch nciht kenne.
Habt Ihr da Ideen?
zum einen die beiden Großmächte Indien und China,
die sogenannten Tigerstaaten (schnell wachsende Industriestaaten),
dann die Staaten, wo es besondere Konfliktlinien gibt;
vielleicht gibt es auch andere Kategorien, die ich jetzt noch nciht kenne.
Habt Ihr da Ideen?