LC_75
LC_75
Liebe Redakteure und Redakteurinnen,
in Doodle sind Themenvorschläge für das nächste Lerncafe eröffnet. Bitte wählt Euren Favoriten unter:
http://doodle.com/poll/99rwd7nrf5eay34n
Zum Thema "Narben" möchte ich etwas erklären, sonst ist es vielleicht mißverständlich:
unsere letzten Themen, vor allem "Emigration-Immigration", aber auch "Weltkulturerbe" und der Gesundheitszustand einiger unserer Mitglieder haben mich auf die Idee gebracht: wir alle haben im Laufe unseres Leben Narben verschiedener Art davon getragen und sind unterschiedlich mit der Bewältigung, Vertuschung - wie auch immer - damit umgegangen; doch nicht nur unsere eigenen Narben sind gemeint. Emigranten und besonders die Kinder haben ein Leben lang an den Wunden ihrer Flucht und Emigration zu leiden, auch viele von uns spüren das besonders jetzt im Alter.
Und auch unsere Erde hat zahlreiche Narben durch Naturkatastrophen, aber vor allem durch menschlichen Raubbau seit Jahrhunderten und erst recht in der Gegenwart.
Vielleicht bietet sich ein solches Thema im Anschluss an unsere vorigen LernCafe-Ausgaben an.
Bitte äußert Eure Wünsche, gern auch Gegenvorschläge in Doddle, im Forum oder per Mail an mich.
Herzliche Grüße
Ute
in Doodle sind Themenvorschläge für das nächste Lerncafe eröffnet. Bitte wählt Euren Favoriten unter:
http://doodle.com/poll/99rwd7nrf5eay34n
Zum Thema "Narben" möchte ich etwas erklären, sonst ist es vielleicht mißverständlich:
unsere letzten Themen, vor allem "Emigration-Immigration", aber auch "Weltkulturerbe" und der Gesundheitszustand einiger unserer Mitglieder haben mich auf die Idee gebracht: wir alle haben im Laufe unseres Leben Narben verschiedener Art davon getragen und sind unterschiedlich mit der Bewältigung, Vertuschung - wie auch immer - damit umgegangen; doch nicht nur unsere eigenen Narben sind gemeint. Emigranten und besonders die Kinder haben ein Leben lang an den Wunden ihrer Flucht und Emigration zu leiden, auch viele von uns spüren das besonders jetzt im Alter.
Und auch unsere Erde hat zahlreiche Narben durch Naturkatastrophen, aber vor allem durch menschlichen Raubbau seit Jahrhunderten und erst recht in der Gegenwart.
Vielleicht bietet sich ein solches Thema im Anschluss an unsere vorigen LernCafe-Ausgaben an.
Bitte äußert Eure Wünsche, gern auch Gegenvorschläge in Doddle, im Forum oder per Mail an mich.
Herzliche Grüße
Ute
Re: LC_75
Narben umfasst also eine sehr große Spannbreite, so dass eigentlich jede/r einen Beitrag dazu liefern könnte. Die Erläuterung von Ute ist sehr hilfreich. Ich hatte auch mit ihr telefoniert, weil ich gerne mal von meinem kurzen Klinikaufenthalt berichten würde, was ja nun nicht sehr aufregend oder sozialkritisch ist, sondern stinknormal, denn wer war nicht schon einmal im Krankenhaus. Dann wird es natürlich schwer, es "spannend" zu machen, auf jeden Fall werde ich nicht lamentieren. Was habt ihr noch für weitere Ideen?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 14:13
Re: LC_75
Die bisher geäußerten Themenvorschläge für die nächste Ausgabe habe ich gelesen und ebenso die Resonanz einiger Teilnehmer zur Kenntnis genommen. Ich kann mich da aber nicht anschließen, denn es ist uns ja eine Jubiläumsausgabe angekündigt worden, und eine solche verlangt erfahrungsgemäß andere, mit dem Jubiläum verbundene Themen, die auch zum Lerncafe selbst etwas (oder auch mehr) aussagen.
Herzliche Grüße aus Bad Homburg
Hildegard
Herzliche Grüße aus Bad Homburg
Hildegard
Re: LC_75
Ich finde Hildegards Einwand sehr berechtigt. Ich fürchte nur, dass wir nur mit Jubiläumsartikeln keine ganze Ausgabe füllen können - es war ja in der Vergangenheit ohnehin schon schwierig genug, genügend Beiträge von Euch zu bekommen.
Mein Vorschlag wäre, dass Du, Hildegard, oder bzw. und andere von Euch, die schon länger dabei sind, einen Artikel über die Geschichte des Lerncafes schreiben; der könnte dann im Editorial oder im Blickpunkt veröffentlicht werden. - Übrigens: das Editorial muss wirklich nicht immer von mir kommen; die Chefredaktion soll eigentlich turnusmäßig wechseln - also Freiwillige vor
!
PS.: Das LernCafe nimmt nun am Wettbewerb um den Goldenen Internetpreis teil; drückt mal die Daumen.
Es grüßt Euch
Ute
Mein Vorschlag wäre, dass Du, Hildegard, oder bzw. und andere von Euch, die schon länger dabei sind, einen Artikel über die Geschichte des Lerncafes schreiben; der könnte dann im Editorial oder im Blickpunkt veröffentlicht werden. - Übrigens: das Editorial muss wirklich nicht immer von mir kommen; die Chefredaktion soll eigentlich turnusmäßig wechseln - also Freiwillige vor

PS.: Das LernCafe nimmt nun am Wettbewerb um den Goldenen Internetpreis teil; drückt mal die Daumen.
Es grüßt Euch
Ute
Re: LC_75
Gratulation an Ute, dass sie den Antrag für den Wettbewerb eingereicht hat - das war sicherlich auch ein Stück Arbeit. Jetzt drücken wir die Daumen!
Ein großer Artikel zur Geschichte des Lerncafe ist natürlich das "minimum", vielleicht kann auch Carmen dazu Einiges beitragen. Es wäre vielleicht auch nett, wenn man einige "Werkstatt-Berichte" aus der Redaktionsarbeit hätte, auch Humorvolles, und etwas zum technischen Fortschritt, vielleicht durch Markus?, das Ganze unterfüttert mit Fotos der damals Beteiligten und ihrem Arbeitsplatz, damit es anschaulich bleibt. LG Barbara
Ein großer Artikel zur Geschichte des Lerncafe ist natürlich das "minimum", vielleicht kann auch Carmen dazu Einiges beitragen. Es wäre vielleicht auch nett, wenn man einige "Werkstatt-Berichte" aus der Redaktionsarbeit hätte, auch Humorvolles, und etwas zum technischen Fortschritt, vielleicht durch Markus?, das Ganze unterfüttert mit Fotos der damals Beteiligten und ihrem Arbeitsplatz, damit es anschaulich bleibt. LG Barbara
Re: LC_75
@Wettbewerb:
Liebe Barbara, da hast Du vollkommen recht: die Wettbewerbsunterlagen zu produzieren ist mir schwer gefallen, ich habe sowas noch nie gemacht; darum ein Dank an Carmen und Markus für tatkräftige Hilfe und Ideen!
Liebe Barbara, da hast Du vollkommen recht: die Wettbewerbsunterlagen zu produzieren ist mir schwer gefallen, ich habe sowas noch nie gemacht; darum ein Dank an Carmen und Markus für tatkräftige Hilfe und Ideen!
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 14:13
Re: LC_75
Ich habe einige Tage in meiner Erinnerung gegraben und mich nun entschlossen, für die Ausgabe 75 zwei Beiträge zu folgenden Themen zu schreiben (Arbeitstitel):
1. Die Geschichte unseres "Lerncafes"
2. Unser Start als Senior-Online Redakteure
Grüße aus Bad Homburg, Hildegard
1. Die Geschichte unseres "Lerncafes"
2. Unser Start als Senior-Online Redakteure
Grüße aus Bad Homburg, Hildegard
Re: LC_75
Hier ist der derzeitige Stand der Doodle-Umfrage zum Thema der nächsten Ausgabe:
8 für "Narben etc", 3 für "Hobbies im Alter".
Somit sollte also das Thema für Lerncafe 75 feststehen.
Hildegard gibt aber zu Recht zu bedenken, dass es sich um eine Jubiläumsausgabe handelt; es wäre schön und sinnvoll, wenn sich die "alten Hasen" unter Euch Gedanken über das runde Jubiläum machen würden. Hildegard ist bereit und berichtet über die Geschichte des Lerncafes und den Start der Online-Redakteure. Wer hat noch eine Idee? Wir könnten eine Extra-Rubrik anlegen.
Vom 24.9. bis 10.10. bin ich im Urlaub, aber mit WLAN; ich habe vor, in Dresden die Narben der Frauenkirche zu fotografieren und eventuell einen Artikel darüber zu schreiben.
Inzwischen wünsche ich Euch schöne Herbsttage und erfolgreiches Brainstorming
Ute
8 für "Narben etc", 3 für "Hobbies im Alter".
Somit sollte also das Thema für Lerncafe 75 feststehen.
Hildegard gibt aber zu Recht zu bedenken, dass es sich um eine Jubiläumsausgabe handelt; es wäre schön und sinnvoll, wenn sich die "alten Hasen" unter Euch Gedanken über das runde Jubiläum machen würden. Hildegard ist bereit und berichtet über die Geschichte des Lerncafes und den Start der Online-Redakteure. Wer hat noch eine Idee? Wir könnten eine Extra-Rubrik anlegen.
Vom 24.9. bis 10.10. bin ich im Urlaub, aber mit WLAN; ich habe vor, in Dresden die Narben der Frauenkirche zu fotografieren und eventuell einen Artikel darüber zu schreiben.
Inzwischen wünsche ich Euch schöne Herbsttage und erfolgreiches Brainstorming
Ute
Re: LC_75
Liebe MitredkteurInnen,
für das LC 75 habe ich mir folgendes Thema vorgenommen:
- Spuren des Dolomitenkrieges vor 100 Jahren
Das ist nur ein Arbeitstitel, ich werde noch eine bessere Formulierung suchen.
Vielleicht wäre es gut, wenn ab jetzt die Titel aller geplanten Beiträge ins BSCW gestellt würden, das erleichtert den Überblick, gibt den jeweiligen Stand wieder und vermeidet auch etwaige Doppelbearbeitungen. Die Rubriken bleiben ja unverändert, so dass die Zuordnung gleich erfolgen könnte.
Was den Jubiläumscharakter betrifft, so wäre es eigentlich schön, wenn die "GründerInnen" - Carmen und vielleicht auch Christian Carls dazu schreiben würden.
Viele Grüsse
Dietrich
für das LC 75 habe ich mir folgendes Thema vorgenommen:
- Spuren des Dolomitenkrieges vor 100 Jahren
Das ist nur ein Arbeitstitel, ich werde noch eine bessere Formulierung suchen.
Vielleicht wäre es gut, wenn ab jetzt die Titel aller geplanten Beiträge ins BSCW gestellt würden, das erleichtert den Überblick, gibt den jeweiligen Stand wieder und vermeidet auch etwaige Doppelbearbeitungen. Die Rubriken bleiben ja unverändert, so dass die Zuordnung gleich erfolgen könnte.
Was den Jubiläumscharakter betrifft, so wäre es eigentlich schön, wenn die "GründerInnen" - Carmen und vielleicht auch Christian Carls dazu schreiben würden.
Viele Grüsse
Dietrich
Dietrich Boesenberg
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 14:13
Re: LC_75
Lieber Dietrich,
das BSCW ist für LC 75 noch nicht geöffnet, deshalb findest Du meine Antwort hier.
Ute hatte ja vorgeschlagen, dass ich als Gründungsmitglied einen Beitrag für die Jubiläumsausgabe schreibe.
Ich habe zwei Artikel in Agriff genommen und inzwischen fertiggestellt.
1. Unser Lerncafe wird 75 !
2. Unser Start als Senior-Online-Redakteure
Grüße aus Bad Homburg
Hildegard
das BSCW ist für LC 75 noch nicht geöffnet, deshalb findest Du meine Antwort hier.
Ute hatte ja vorgeschlagen, dass ich als Gründungsmitglied einen Beitrag für die Jubiläumsausgabe schreibe.
Ich habe zwei Artikel in Agriff genommen und inzwischen fertiggestellt.
1. Unser Lerncafe wird 75 !
2. Unser Start als Senior-Online-Redakteure
Grüße aus Bad Homburg
Hildegard
Re: LC_75
Liebe Redakteur/Innen,
das BSCW ist eröffnet. Im Forum sind schon einige Vorschläge erschienen. Roma schrieb heute:
Liebe Ute, meine Idee zum LC 75" Narbe":
1. Gedichte mit Narben des Holocaust: Halina Birenbaum- Gedichte aus der Shoah
2. Armut im Alter wie Narben des 21. Jahrhundert
und vielleicht
3. Die Narbe der Stadt Lodz: Tropen des Erinnerns?
Das ist nur Arbeitsprojekt. Das Theme ist schwer.
Gruesse aus Lodz
Roma
das BSCW ist eröffnet. Im Forum sind schon einige Vorschläge erschienen. Roma schrieb heute:
Liebe Ute, meine Idee zum LC 75" Narbe":
1. Gedichte mit Narben des Holocaust: Halina Birenbaum- Gedichte aus der Shoah
2. Armut im Alter wie Narben des 21. Jahrhundert
und vielleicht
3. Die Narbe der Stadt Lodz: Tropen des Erinnerns?
Das ist nur Arbeitsprojekt. Das Theme ist schwer.
Gruesse aus Lodz
Roma