• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis Frauengeschichte

Arbeitskreis Frauengeschichte

  • Willkommen
  • Allgemein
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Aktuelles Projekt
    • Fortlaufendes Projekt
    • Abgeschlossene Projekte
      • Unlearned Lessons
      • Projekt Frauenportraits
      • Ulmer Straßenprojekt
      • Europäisches Projekt EWA
      • Migrantinnen 60+
      • Gegenwärtige matrilineare Gesellschaftsformen weltweit
  • Veröffentlichungen

Die SWP Ulm berichtete am 13.9.2012 über das EWA-Buch

17. September 2012 By bnguyen

„Das Alter als Chance begriffen“

Ein internationales Projekt, an dem der Arbeitskreis Frauengeschichte am Zawiw beteiligt war, beschäftigte sich mit Frauenbiografien aus sechs Ländern. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Als Buch.

Autor: BARBARA HINZPETER | 13.09.2012

 

Drei treibende Kräfte des Buchprojektes vom Zawiw-Arbeitskreis Frauengeschichte (von links): Carmen Stadelhofer, Agathe Wende, Monika van Koolwijk. Foto: Barbara Hinzpeter

Das Buch macht Mut. Porträtiert werden betagte Frauen aus sechs europäischen Ländern. Deren Gemeinsamkeit: Sie begreifen das Alter als Herausforderung und als Chance. Die meisten Autorinnen, die ebenfalls aus den sechs Ländern kommen, sind selbst im Rentenalter. Sie wollten nicht immer nur Horrorgeschichten übers Alter hören und erzählen, betonen Agathe Wende und Monika van Koolwijk vom Arbeitskreis Frauengeschichte des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung (Zawiw) an der Universität Ulm. Denn der dritte Lebensabschnitt ist nicht zwangsläufig mit Krankheit und Pflegebedürftigkeit gleichzusetzen. „Wir haben uns gefragt, wie es gelingen kann, zufrieden alt zu werden“, sagt Agathe Wende.

Der ganze Artikel ist unterwww.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Das-Alter-als-Chance-begriffen;art4329,1630699 zu lesen

Kategorie: Allgemein

Suchen

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden