• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis Frauengeschichte

Arbeitskreis Frauengeschichte

  • Willkommen
  • Allgemein
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Aktuelles Projekt
    • Fortlaufendes Projekt
    • Abgeschlossene Projekte
      • Unlearned Lessons
      • Projekt Frauenportraits
      • Ulmer Straßenprojekt
      • Europäisches Projekt EWA
      • Migrantinnen 60+
      • Gegenwärtige matrilineare Gesellschaftsformen weltweit
  • Veröffentlichungen

Ulm, 09.-10.07.2012

22. Januar 2012 By Barbara

Unser viertes und letztes Partnertreffen im Projekt EWA findet in Ulm statt, im Rahmen des Internationalen Donaufests, bei dem gefeiert wird, dass vor 300 Jahren die ersten Ulmer Schachteln mit Emigranten die Donau hinuntergefahren sind.

Kategorie: Allgemein

Bad Urach, 20.-24.Febr.2012

22. Januar 2012 By Barbara

Im „Haus auf der Alb“ in Bad Urach wird,

unterstützt von ZAWIW, ILEU und VILE,

wieder eine sehr interessante Fortbildung

stattfinden, zum Thema: „Demokratie 2.0 ? –

Social Media Gesellschaft und Individuum“

Montag, 20. – Freitag, 24. Februar 2012

im Haus auf der Alb, Bad Urach

Beginn: Montag, 14:30 Uhr

Ende des Seminars: Freitag, 13:00 Uhr

Kategorie: Allgemein

Bad Urach, Fortbildung 7. – 11. März

20. März 2011 By Barbara Kommentar verfassen

Im „Haus auf der Alb“ in Bad Urach nahmen 6  Mitgliederinnen des AK Frauengeschichte teil.Die Fortbildung gliederte sich in workshops zur Interviewtechnik, Videotechnik und  Schreibtechnik und in Vorträgen zu gesellschaftlichen und politischen Entwicklung in Südosteuropa.

 

Kategorie: Allgemein

Erster Fragebogenentwurf für Projekt EWA

21. Februar 2011 By Barbara Kommentar verfassen

Mit einem gemeinsam auf Englisch erarbeiteten Fragebogen startet jede Lernpartnergruppe der sechs europäischen Länder, eine Zielgruppe von älteren Frauen ihres Landes zu interviewen.

Kategorie: Allgemein

AK Projekt Frauenporträts hat eine neue homepage

21. Dezember 2010 By Barbara Kommentar verfassen

Die Homepage des  AK-Projekts Frauenportraits wurde freigeschaltet und ist in fünf Sprachen aufzurufen.

Kategorie: Allgemein

Projektstart in Sofia (Bulgarien)

21. Oktober 2010 By Barbara Kommentar verfassen

Mit einer Begegnungsreise nach Sofia begann für den AK Frauengeschichte die Arbeit am europäischen Lernpartnerprojekt EWA.

Kategorie: Allgemein

Antrag EWA von EU genehmigt

21. September 2010 By Barbara Kommentar verfassen

Der Antrag des AK Frauengeschichte für das Projekt EWA  „European Women in older Age“ ist von der EU genehmigt worden und kann sofort starten, gemeinsam mit 6 weiteren Partnergruppen aus Kaunas, Sofia, Budweis, Wien, Ferrara und Macomer.
In den jeweiligen Partnerländern sind Frauen zu recherchieren, die über 70 Jahre alt sind  und eine Biografie des gelungenen Alterns aufweisen, nach beruflichem Ruhestand bzw. nach der Familienphase.

Kategorie: Allgemein

Suchen

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden