• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis MicroController

Arbeitskreis MicroController

  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Termine

14. Februar – reduzierte Mannschaft

8. April 2015 By Kommentar verfassen

trotz Fasching, Krankheit, Ferien und Skifahren trafen wir uns zu 4t und sind in den Projekten gut weitergekommen – wie so oft: die kleinsten Details sind wichtig
also: gesund werden, Zeit finden, wieder kommen

Kategorie: Allgemein

10. Januar – Gutes Neues Jahr

21. Januar 2015 By Kommentar verfassen

und es geht weiter im Neuen Jahr
WebServer
mit ATmega32 funktioniert jetzt auch mit Analogwertausgabe, weiter mit Schrittmotorsteuerung,  Pixelprogrammierung und ‘Gaming’-Tasten, GameofLife und Pixelprogrammierung mit ATxmega und Gameduino neben anderem
dazwischen immer alles mögliche diskutiert und geknabbert

Kategorie: Allgemein

15. Dezember – 5 Jahre AK MC

15. Dezember 2014 By Kommentar verfassen

7 Stunden zum 5-jährigen Jubiläum unseres Arbeitskreises mit Brezeln, Kuchen und Kaffee und Glückwünschen von der u3gu durch Annette Wettstein
kurze Einstimmungs-Runde mit Neuvorstellung:
MicroController und iButtons 1-Wire Sensoren,
dann ging’s weiter mit:
Schrittmotor-Ansteuerung läuft jetzt stabil mit Zusatzfunktionen
Pixel-Programmierung mit Bewegung
DCF77 Funkuhr per MC
Temperaturmessung über Bluetooth zu Windows, Android und Linux auf dem RasPi
WebServer mit MicroController

Kategorie: Allgemein

15. November – mit zwei Gästen

5. Dezember 2014 By Kommentar verfassen

wir waren im Raum N25/H9, wieder mit viel Platz zum Ausbreiten
kurze Einstimmungs-Runde mit einigen Neuvorstellungen:
Vorstellung BananaPi, Net-I/O WebServer, EFM32 Ultra-low-Power MicroController und Sensor-Modul,
dann ging’s weiter mit:
Staubmessung stabiler und Funktion auf allen Kanälen
Schrittmotor-Ansteuerung läuft jetzt stabil mit Zusatzfunktionen
Temperaturmessung über Bluetooth zu Windows, Android und Linux

die vernetzte Wetterstation geht weiter:
– ein Low-Power MicroController übernimmt die Erfassung der Wetter- und Umweltdaten und schickt diese über Bluetooth an ein kleines Linux-System (RaspberryPi, BananaPi oder ähnliches), das dann die Verbindung zum Internet per LAN oder WLAN herstellt

Kategorie: Allgemein

11. Oktober – neue Projektidee

27. Oktober 2014 By Kommentar verfassen

wir waren im Raum N25/2103, wieder mit viel Platz zum Ausbreiten
kurze Einstimmungs-Runde mit jeweiligem Projektstatus
dann ging’s mit viel Energie und gegenseitiger Unterstützung weiter:
Staubmessung stabiler und Funktion auf allen Kanälen
Schrittmotor-Ansteuerung läuft jetzt stabil
Temperaturmessung über Bluetooth zu Windows, Android und Linux

daraus war die Idee zu einer vernetzten Wetterstation geboren:
– ein Low-Power MicroController übernimmt die Erfassung der Wetter- und Umweltdaten und schickt diese über Bluetooth an ein kleines Linux-System (RaspberryPi oder ähnliches), das dann die Verbindung zum Internet herstellt
– dies kann ein Gemeinschafts-Projekt werden, wobei alle Beteiligten jeweils einen kleinen Teil beitragen

Kategorie: Allgemein

September – Ferienende und 7 Stunden

23. September 2014 By Kommentar verfassen

wir waren zu 12t im Raum N24/226 mit viel Platz zum Ausbreiten und viel Zeit
kurze Einstimmungs-Runde mit jeweiligem Projektstatus
dann ging’s mit viel Energie und gegenseitiger Unterstützung weiter:
Asuro Roboter
geht weiter
Staubmessung
stabiler und Funktion auf allen Kanälen
Schrittmotor-Ansteuerung läuft jetzt stabil
Temperaturmessung
über Bluetooth zu Windows, Android und Linux
Ansteuerung von 7-Segment Anzeige für GeoCache
Tongenerierung mit MicroController
Frequenzmessung mit Anzeige in Hz
Ansteuerung von Lego-Motoren
… und viel Studieren in Datenblättern

Kategorie: Allgemein

12. Juli – Ferien in Sicht

8. September 2014 By Kommentar verfassen

wir waren zu 10t
Vorstellungs Messdatenerfassung mit MicroController auf SD-Karte mit FAT-Filingsystem und Auswertung unter Excel am PC
Kleinprojekte: ASURO-Robot, Staubmessung, Schrittmotoransteuerung, Temperaturmessung, Pixelprogrammierung am GLCD, Frequenzmessung, Ansteuerung von Lego-Motoren

der Termin im August fällt aus – dafür gibt es am 9. September einen GANZEN Tag von 10-17:00

Kategorie: Allgemein

10. Mai – Linux läuft!

12. Mai 2014 By Kommentar verfassen

Vorstellung ‚Linux Mint‚ auf einem älteren Notebook mit Installation der Entwicklungs-Tools für unseren ATxmega MicroController
dies dann später auf einem Netbook ebenfalls installiert und praktisch erprobt
kurze Einstimmungs-Runde mit jeweiligem Projektstatus:
Vorstellung des Asuro Roboters, Test der IR-Schnittstelle
Staubmessung mit Teilen eines Rauchmelders
Temperaturmessung, Pixelprogrammierung am GLCD
Telefonwähl-Erweiterung, Frequenzmessung, Ansteuerung und Regelung von Motoren

Kategorie: Allgemein

12. April

1. Mai 2014 By Kommentar verfassen

aktuelle Projekte: elektronischer Würfel, Temperaturmessung, Motoransteuerungen, Bluetooth, Stauberkennung, Interrupts, Bewässerung – und immer wieder Grundlagen/Vertiefungen + Diskussionen zu aktuellen Fragen

Kategorie: Allgemein

8. März

12. März 2014 By Kommentar verfassen

wieder wie gewohnt zu 13t im ZAWiW-Seminarraum

Erläuterungen zum ‚goto fail‚ Sicherheitsloch
Bericht vom BionikScienceCamp
Einstieg in die Funktionsweise und Programmierung des GLCD und des ADC auf unserem ATxmega-Board mit Übungsbeispielen und externem LM35 Temperatursensor
Bauteile-Bestellungen für eigene Projekte

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Suchen

kommende Termine

Bis auf weiteres finden keine Treffen des Arbeitskreises statt

Links

  • u3gu
  • ZAWiW

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden