• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis MicroController

Arbeitskreis MicroController

  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Termine

Samstag 10. September – Ende der Ferienzeit

13. September 2011 By

wir trafen uns wieder zum Ferienende bei strahlendem Sommerwetter und waren zu zehnt

 als erstes gab es eine Präsentation speziell zum Thema Anschluss von Sensoren (und Aktoren) an den MicroController mit vielen Beispielen und angeregter Diskussion
das Ziel war, den Teilnehmenden den Schritt zum eigenen Projekt zu erleichtern

nach der Pause überlegten alle, was sie gerne realisieren wollen
und gemeinsam besprachen wir, welche Komponenten bis zum nächsten Treffen zu bestellen sind

verschiedene Temperaturmessungen, Funkübertragung, Lichtschranken, physikalische Experimente werden angegangen

dabei wird eine Beschreibung mit Skizze und mechanischem Aufbau, möglichst auch Schaltplan und Programmablaufplan / Flussdiagramm erstellt

Kategorie: Allgemein

Samstag 13. August – trotz Ferienzeit

17. August 2011 By

Heute trafen wir uns zu 6st – zwei Neue vom ASSC MicroController kamen dazu – herzlich willkommen im Club
nach einer kurzen Einführung und Wiederholung schlossen wir das Ampelprojekt mit der Skalierung des Lichtsensors in Lux ab
beim Brainstorming zu neuen Themen ergab sich eine riesige interessante Liste – besonders die Idee eines universellen Vielfach-Messgerätes mit dem MicroController fand Zustimmung
für alle Ferienmachende noch viel Spaß

Kategorie: Allgemein

Samstag 9. Juli

10. Juli 2011 By Kommentar verfassen

bei knapp 30Grad trafen wir uns wieder um 14:00 bei Fluoron
dieses Mal haben wir die Umwandlung von Messwerten des ADCs in physikalische Größen von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachtet:
– lineare Kennlinie skalieren
– beliebige Kennlinie per Formel
– beliebige Kennlinie per Tabelle
– beliebige Kennlinie per Messpunkten und Interpolation
nach dieser Diskussion mit Praxisbeispielen haben wir eine Funktion für die lineare Umwandlung der Messwerte des ADC vom Lichtsensor in LUX entworfen und ins Programm eingebaut
es fehlt noch die Anpassung der Skalierung an den Lichtsensor mit einem LUX-Meter

Kategorie: Allgemein

Samstag 11. Juni

20. Juni 2011 By Kommentar verfassen

ferienbedingt haben heute ein paar gefehlt – geniest Euren Urlaub

nach einer kurzen Einführung hat ein Teilnehmer die aktuelle Ampel-Steuerung vom letzten mal rekapituliert und alle auf den neuesten Stand gebracht
eine neue Idee kam dazu: alle Eingaben (analog + digital) zuerst zu normieren/skalieren, bzw. aufzubereiten, um das eigentliche Steuerungsprogramm einfacher bzw. übersichtlicher zu machen
dies wurde nach der Pause dann im Detail angegangen

parallel dazu wurde ein weiterer UlmerAVR-Sender verdrahtet und getestet

Kategorie: Allgemein

Samstag 14. Mai

25. Mai 2011 By Roman Collet Kommentar verfassen

Wie immer am 2 Samstag im Monat treffen wir uns um 14.00 Uhr bei Fluron .

nach einem Rückblick auf das letzte Treffen überlegten wir den nächsten Schritt und beschlossen, den Lichtsensor für eine Tag-Nachtumschaltung der Ampelanlage einzusetzen
es wurde schnell klar, dass wir dafür den ADC (Analog Digital Converter) des MicroControllers benötigen
dafür stehen fertige Funktionen für die Initialisierung, Kanalauswahl und den Wandlungsstart zur Verfügung
nach mehreren Lösungserprobungen hatten wir am Schluss eine funktionierende Tag-Nachtumschaltung mit blinkender gelber LED bei Dunkelheit

Kategorie: Allgemein

9. April 2011

14. April 2011 By Kommentar verfassen

Heute trafen wir uns wieder bei Fluoron, um an dem beim letzten Treffen begonnenen Gemeinschaftsprojekt ‚Ampelsteuerung‚ weiterzumachen
nebenbei wurde ein Video für die HomePage der Firma Fluoron aufgenommen, mit dem Ziel, die Arbeit unseres Arbeitskreises darzustellen
nach einer kurzen Einführung und Wiederholung stellten zwei Teilnehmende ihre Lösung detailliert vor und alle beteiligten sich mit Anmerkungen, Ergänzungen und Änderungen
am Schluss hatten alle den gleichen Programmstand und die Ampelanlage mit Ampel für Autos und Fußgänger funktionierte wie vorgesehen
beim nächsten Mal kümmern wir uns um zusätzliche Funktionen

Kategorie: Allgemein

12. März 2011

13. März 2011 By Roman Collet Kommentar verfassen

Auch heute trafen wir uns bei Fluron . Wir haben uns mit unserem Ampelprojekt beschäftigt, gelernt und geübt, was Brainstorming ist, Ideen gesammelt, ein Flussdiagramm erstellt, erfahren, was eine State Machine ist und erste Programmteile erstellt

Kategorie: Allgemein

Neues aus der Gruppe Funkfernsteuerung

12. Februar 2011 By Roman Collet Kommentar verfassen

Neues aus der Gruppe Funkfernsteuerung

 

Weitere Informationen findest du hier

<Klick-mich-an>

Erstes farbiges Foto unseres Modells

Erstes Modell unserer Sender <-> Empfänger Konstruktion in Farbe zu bewundern

(RC/JS)

Kategorie: Allgemein

12. Februar 2011

12. Februar 2011 By Roman Collet Kommentar verfassen

Auch heute haben wir uns bei Fluron im Stadtregal getroffen


Heute haben wir uns im ersten Teil komplizierten Sachen gewidmet wie z.B. dem kontaktlosen Thermometer, das durch einen intelligenten Infrarot-Sensor von Melexis neue Realisierungschancen erhält. Dieser Sensor wird über einen I2C-Bus an den MicroController angeschlossen und parametrisiert. Nach der Pause machten wir uns an das Projekt Ampelanlage. Durch weitere Sensoren wie Taster und Lichtsensor wird die Aufgabe erweitert und ein Summer hilft Sehbehinderten. Die „Hausaufgabe“ ist es, ein Programm zu vervollständigen. 😀

Heute haben wir auch organisatorisches Besprochen da unser Raum zu klein wird . Ab sofort werden wir uns auf 2 Räume verteilen.

(RC/JS)

Kategorie: Allgemein

8. Januar 2011

23. Januar 2011 By Kommentar verfassen

das neue Jahr hat begonnen und wir treffen uns auch schon wieder zum AK MC
da noch Ferien sind, waren nicht alle da

zuerst ging´s um Vergangenes und Organisatorisches
dann zum Status der Projektgruppen

nach der Pause beschäftigten wir uns mit einem Prototypenaufbau unserer MicroController-Funkfernsteuerung, was diese kann und wie die Software aufgebaut ist

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Suchen

kommende Termine

Bis auf weiteres finden keine Treffen des Arbeitskreises statt

Links

  • u3gu
  • ZAWiW

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden