• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis MicroController

Arbeitskreis MicroController

  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Termine

9. Juni – und schon wieder Ferienende

13. Juni 2012 By

wieder im Seminarraum des ZAWiW an der Uni-Ost – vielen Dank an´s ZAWiW für die prima Unterstützung

diesmal waren wir zu 10t, Christian zuerst mal als Gast, hat großes Interesse an dem was wir machen und wird weiterhin kommen – er hat uns über das Internet gefunden
wir haben an den Erläuterungen und Details in Hardware und Software zu den Timer/Counter-Konfigurationen weitergemacht, die den Prozessor entlasten und eigenständig kontinuierlich Signale erzeugen
zwischendurch die Ergebnisse am Oszi nachgeprüft
damit können David und Olaf ihren Ultraschall Abstandsmesser weiterentwickeln
das Nächste war die kontaktlose Temperaturmessung mit einem speziellen Chip der über den I2C-Bus mit dem MC verbunden ist
da sind wir auch weitergekommen und Lennart und Bernhard können da an ihrer Anwendung weitermachen
zum Schluss wurde noch die Bluetooth-Kommunikation zwischen MicroController und PC vorgeführt

Kategorie: Allgemein

12. Mai – Timer/Counter-Vertiefung

25. Mai 2012 By

diesmal waren wir aus unterschiedlichen Gründen nur zu 6t
David und Olaf haben ihren Ultraschall Abstandsmesser erklärt und vorgeführt
dann haben wir uns überlegt, wie die Signalerzeugung eleganter zu lösen wäre und uns dazu mit den unterschiedlichen Timer/Counter-Konfigurationen beschäftigt, um den Prozessor zu entlasten und trotzdem kontinuierliche Signale zu erzeugen

Kategorie: Allgemein

14. April – Ferienende

20. April 2012 By

ferienbedingt waren wir ’nur‘ zu 8t plus ein Gast aber voller Tatendrang

Benedikt hat Geburtstag und einen leckeren Gugelhupf mitgebracht und Lukas gleich noch tolle Muffins

Heute gab´s keine allgemeine Theorie, sondern zwischendurch projektbezogene

an kontaktloser Temperaturmessung, mehrfach Temperaturmessung mit Multiplexer und Carrera-Rennbahnerweiterungen wurde (weiter-)gearbeitet

diesmal haben wir eine große Kaffee-Kuchen-Pause gemacht und dann ging´s weiter

Kategorie: Allgemein

10. März

2. April 2012 By

wieder im Seminarraum des ZAWiW an der Uni-Ost – vielen Dank an´s ZAWiW für die prima Unterstützung

wir waren zu 13t und voller Tatendrang

nach einer kurzen Übersicht zu den laufenden Kleinprojekten und einer Vertiefung in´s Thema I2C/TWI/SM-Bus (ein so genannter Bus ist im elektronischen Umfeld ein Kommunikationssystem, an dem mehrere Teilnehmer angeschlossen werden können) ging´s dann richtig los

ein Reaktionsspiel war entstanden und wurde verfeinert, 3 Temperaturmessprojekte gingen weiter, der erste Versuch eines 3D-LED-Würfels hat geklappt und die Carrera-Rundenmessung wurde erweiter

diesmal haben wir keine ‚offizielle‘ Pause gemacht, alle waren so beschäftigt und haben durchgeschafft

 

Kategorie: Allgemein

11. Februar mit Zwei Neuen

12. Februar 2012 By

wieder im Seminarraum des ZAWiW an der Uni-Ost – vielen Dank an´s ZAWiW für die prima Unterstützung

wir waren zu 12t mit zwei Neuen, die sich für die Aktivitäten des AK MicroController interessieren und gleich voll mitmachten
nach einer kurzen Übersicht zu bisherigen Anwendungen der UlmerAVR-Platine, Beantwortung von Fragen und einer kurzen Einführung in´s Thema I2C/TWI/SM-Bus
(ein Bus ist ein Verbindungssystem, an dem mehrere Teilnehmer angeschlossen werden können) ging´s dann richtig los

auf die beiden neu mitgebrachten Notebooks musste zuerst die AK MC DVD kopiert und dann die WinAVR-Entwicklungsumgebung mit Programmers Notepad und die notwendigen USB-Treiber installiert werden, was bei beiden sofort geklappt hat
die danach folgende Kurzeinweisung mit Aufrufen von Projekten, Erklärung von Programmen, Kompilieren und Download zum MicroController mit Test des Programms hat ebenfalls bei beiden funktioniert – so soll´s sein!

auch die Anderen sind in Ihren Projekten weitergekommen

wenn ihr einen Freund oder eine Freundin habt, die sich für MicroController interessiert, bringt sie einfach zum Reinschnuppern mit

Kategorie: Allgemein

14. Januar 2012

16. Januar 2012 By

unser erstes Treffen im Neuen Jahr, diesmal im Seminarraum des ZAWiW an der Uni-Ost, N26/4412
wir waren zu 12t, wurden von Angela begrüßt und mit selbstgebackenem Kuchen versorgt (vielen Dank für die jahrelange Unterstützung) und blickten ein bisschen zurück auf die 2-jährige Geschichte des AK MicroController
auch den Sponsoren, die manches erst ermöglichten, sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt
die neue Geschäftsleitung bei Fluoron sieht im Moment keine Möglichkeit, uns weiterhin Samstags Räume zur Verfügung zu stellen, deshalb werden wir uns vorerst weiterhin hier beim ZAWiW treffen
Armin + Manfred stellten ein paar interessante LED-Anwendungen vor, z.B.   PropellerClock LightShowStick LEDMagicStick   und wir überlegten uns, wie wir sowas selbst machen können
nach der, mit angeregten Gesprächen gefüllten Pause beschäftigten wir uns mit den laufenden Projekten
Benedikt konnte das erste Programm auf seinem neuen Notebook übersetzen, zum MicroController schicken und schaffte es, die Funktion eines Rundenzählers zu verwirklichen – prima
wenn ihr einen Freund oder eine Freundin habt, die sich für MicroController interessiert, bringt sie einfach zum Reinschnuppern mit

Kategorie: Allgemein

10. Dezember – 2 Jahre AK MC

11. Dezember 2011 By

heute trafen wir uns zu 10t, mit einem Neuen, der uns über Google gefunden hat – find ich Spitze
nach ein paar Begrüßungs- und Erklärungsworten gab´s eine kurze Rückblende 3 Jahre zurück, als Armin und ich uns überlegten, dass es ein ‚richtiges‘ MicroController-ScienceCamp geben müsste
und tatsächlich schafften wir es, die ZAWiWler und mehrere SeniorInnen von unserem Konzept zu überzeugen und im Sommer 2009 MicroController im ASSC anzubieten
das Interesse während des Camps und danach war so groß, dass wir uns daran machten, einen regelmäßigen Arbeitskreis zu gründen, den AK MicroController, was dann am 5. Dezember 2009 begann
an dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Fluoron und die betreuenden Mitarbeiter für die tolle Unterstützung diese 2 Jahre
am 14. Januar 2012 treffen wir uns zum Feiern im Seminarraum des ZAWiW an der Uni Ulm wie gewohnt von 14:00 bis 17:00

nach diesem Rückblick besprachen wir den Stand der laufenden Projekte und arbeiteten daran weiter, nur kurz unterbrochen durch eine Pause mit Brownies, Butterbrezeln und anderen Leckereien

Kategorie: Allgemein

12. November

15. November 2011 By

Manfred stellte neueste MicroController-Techniken und Chips vor
– Vernetzung von MicroControllern (MC)
– Grafikkarte für MC
– neueste AVRs, der ATxmega

nach der Pause arbeiteten alle Gruppen an ihren Projekten weiter, entweder per Software oder mit dem Lötkolben

beim nächsten Termin feiern wir unser 2-jähriges Bestehen

Kategorie: Allgemein

08 Oktober – Auch heute …

8. Oktober 2011 By Roman Collet

…  trafen sich 10 MicroController Fans im Stadtregal in Ulm . Es konnten zusätzlich 4 Besucher begrüßt werden . Wir haben an unseren Projekten weiter gearbeitet und einiges Geplant .

Die Gruppe Funkfernsteuerung hat zusätzlich ihr neues Projekt begonnen .

Weiteres Folgt

Kategorie: Allgemein

Neues aus der Gruppe Fernsteuerung

8. Oktober 2011 By Roman Collet

Jetzt ist es raus ! Die Gruppe Funkfernsteuerung hat nun ein neues Projekt erarbeitet und die Planungsphase ist im vollem Gange 

(Klicke mich an )

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Suchen

kommende Termine

Bis auf weiteres finden keine Treffen des Arbeitskreises statt

Links

  • u3gu
  • ZAWiW

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden