• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis Biosensorik

Arbeitskreis Biosensorik

  • Willkommen
  • Unser externes Reizfeld
  • Liste der Berichte
  • Worum geht es?
  • Wir über uns

Unser externes Reizfeld

Der nachstehende Text bezieht sich auf das Titelbild der alten homepage. Letzere kann man mit dem Link „alte homepage“ in der „Liste der Berichte“ herunterladen.

Im gezeigten Bild – Schema sind einige Komponenten skizziert, die auf uns Menschen von Einfluss sind.

Die Komponente mit fett gezeichnetem Pfeil ist mit „Elektromagnetische Felder“ bezeichnet und soll deutlich machen, dass es die Reizfeld-Komponente ist, mit der sich unser Arbeitskreis „Biosensorik“ im Wesentlichen auseinandersetzt.

Wichtig zu wissen, dass nur schwache Elektromagnetische Felder angewendet werden dürfen, so wie der Gesetzgeber diese innerhalb von erlaubten Grenzwerten zum Schutz von Personen festgelegt hat.

Weil einerseits die Wirkung der anderen Komponenten des Reizfeldes auf unsere Probanden nicht ausgeschaltet werden kann, andererseits aber bei den Feldtests nur schwache elektrische und magnetische Felder angewendet werden dürfen, können die Reaktionen eines Probanden je nach Zeitpunkt der Beeinflussung und Verfassung des Probanden unterschiedlich ausfallen. Ein deutliches Beispiel dieses Verhaltens einer Probandin ist im Bericht 3 (siehe Berichts-Liste der alten homepage) zu finden.
Weitere Verhaltensbeispiele sind im Bericht der Schweizer Studie „NEMESIS“ nachzulesen.

Es wäre daher wünschenswert, die Tests sehr zahlreich und die jeweilige Testdauer möglichst lang zu gestalten. Dem sind jedoch in der Praxis Grenzen gesetzt.

Suchen

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden