Startseite Netzwerk SII BW Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Über Uns
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Materialien
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Termine
  • Presse
 

Nachrichten

Workshop "Länger selbständig Leben zu Hause"

25.10.2013, 10:46 von Anita Neubert

Im Rahmen des EU geförderten Projektes „CluStrat“ geht es darum, die Wachstumsmärkte „Aktiv im Alter, nachhaltige Entwicklung / energie- und ressourcenschonende Wirtschaft sowie nachhaltige / intelligente Mobilität“ mit neuen Produkten und Dienstleistungen bedienen zu können.
Schlüsseltechnologien wie Mikrosystemtechnik, optische Technologien oder Biotechnologie aber auch neue Materialien und Produktionssysteme müssen dafür in alle Industriesektoren getragen werden. Neue und u.U. auch internationale Wertschöpfungsketten, aber auch Geschäftsmodelle und Dienstleistungen müssen entstehen. Die Cluster aller Fachrichtungen in Baden-Württemberg spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

In einer Pilotmaßnahme soll eine neue systemische Vernetzung der Cluster bzw. der Clustermitglieder aus unterschiedlichen Sektoren und Technologiebereichen erreicht werden, um im Wachstumsmarkt „Smart Homes
- länger selbständig Leben zu Hause“ Innovationen voran und in den Markt zu bringen.

Die Auftaktveranstaltung zur Pilotmaßnahme wird nicht nur alle relevanten Akteure, vom Handwerk bis zur anwendungsnahen Forschung zusammenbringen, sondern auch den Bedarf und die Erwartungen der
Zielgruppe im Markt aufzeigen.

Dazu wird vormittags aus unterschiedlichen Perspektiven über das Thema informiert, nachmittags haben Sie die Möglichkeit, Ihre konkreten Ideen und Projektvorhaben zu diskutieren.

Eingeladen sind alle Clustermanager aus der Region Rhein-Neckar sowie alle landesweiten Netzwerke aus Baden-Württemberg sowie Regionen übergreifende Cluster. Wie im Smart Phone nicht nur IKT sondern auch
neue Materialien, optische Technologien und sogar industrielle Biotechnologie stecken, so braucht das Smart Home auch mehr als nur IKT und den Bausektor. Zu Hause länger selbstständig Leben betrifft nicht nur Assistenzsysteme, sondern auch Gesundheitsdienstleistungen, Telemedizin, neue Produktentwicklungen in Küche und Sanitärbereich uvm.

Der Workshop "Länger selbständig Leben zu Hause - Innovationen für Smart Homes" findet am Dienstag, den 05.11.2013 von 10:00 – 16:00 Uhr im Hotel Park Inn by Radisson Mannheim statt.

Das detaillierte Programm sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: http://www.steinbeis-europa.de/event.1411.html. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch
erforderlich.

Für Rückfragen steht Ihnen Nina Fritz, Tel.: 0711-123-4024, E-Mail: fritz@steinbeis-europa.de gerne zur Verfügung.

Zurück

Kooperationspartner


lpbVHSLSR

 

MFG


Impressum/Datenschutz