Fest des 
		lebenslangen Lernens
		
		                                                                        
		von Ralph Schneider
		
		Auftakt
		
		Am 6. und 7. Mai 2007 findet in Berlin im Rahmen der deutschen 
		EU-Präsidentschaft die europäische Auftaktveranstaltung zum Programm für 
		lebenslanges Lernen statt. Zum zentralen Festakt werden etwa 800 Gäste 
		aus ganz Europa erwartet. In der anschließenden Fachkonferenz erörtern 
		Entscheidungsträger und Multiplikatoren den Beitrag der europäischen 
		Bildungszusammenarbeit zur Bewältigung aktueller Herausforderungen in 
		der Europäischen Union und in den einzelnen Mitgliedstaaten. Die 
		europäische Auftaktveranstaltung wird vom Bundesministerium für Bildung 
		und Forschung (BMBF) und von der Europäischen Kommission gemeinsam 
		ausgerichtet.
		
		Rund um den Berliner Hauptbahnhof
		
		Alle Bürgerinnen und Bürger sind am 6. 
		und 7. Mai 2007 zu einem „Fest des lebenslangen Lernens“ eingeladen. Sie 
		können sich in der Mitte Berlins rund um den Hauptbahnhof über die 
		vielfältigen Möglichkeiten des Programms für lebenslanges Lernen 
		informieren. In einem attraktiven Mix aus Information und Unterhaltung 
		werden darüber hinaus zentrale Themen und Ergebnisse der europäischen 
		Bildungszusammenarbeit aufgegriffen und für ein breites Publikum 
		erfahrbar gemacht.
		
		Informationen auf der Website des BMBF:
		
		http://www.bmbf.de/de/lebenslangeslernen.php
		
		Faltblatt zum Lernfest (PDF):
		
		http://www.bmbf.de/pub/Flyer_Hauptbahnhof_gesamt.pdf
		
		Zur Druckdatei