Startseite Netzwerk SII BW Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Materialien
    • Seminarunterlagen
    • Informationsmaterial
    • Lehrmaterialien
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Seminarunterlagen
  • Informationsmaterial
  • Lehrmaterialien
    • Einführungskurse - kompakt
 

Informationsmaterial

Hier finden Sie Dokumente und Fachnachrichten, die für Ihre Arbeit in den Initiativen interessant sein können, sei es zur Beschreibung neuer Angebote, seien es Erfahrungsberichte oder Trends und Entwicklungen im Bereich IKT für die ältere Generation. Erfahrungen mit Jung und Alt, Erfahrungen mit Migranten, etc.

"Wofür aktive Senioren Computer und Internet nutzen" (PDF - Datei)
Ein Ratgeber zu aktuellen Informatikanwendungen aus dem Privatbereich von Albert Endres und Rul Gunzenhäuser

Serviceportal Silver Tipps

„Silver Tipps – sicher online!“ ist ein Projekt der Initiative Medienintelligenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), das gemeinsam mit den Partnern SWR, den Landesmedienanstalten Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, den Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, den Datenschutzbeauftragten beider Bundesländer, dem MedienKompetenzNetzwerk Mainz-Rheinhessen, dem Bürgersender OK:TV Mainz, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V. sowie dem Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz realisiert wird.

Aufgrund der Kooperation zwischen den Silver Tipps der Uni Mainz und sii können wir deren aktuelle Silver Tipps auf unserer website veröffentlichen:

@Learn

Unten stehend finden Sie als Mitglied Lernmaterialien, die aus dem europäischen Projekt @Learn des ZAWiW der Universität Ulm hervorgegangen sind. Themenbereiche sind IKT für Soziales Netzwerken, Gesundheitliche Selbstverantwortung und Intergenerationelle Freiwilligenarbeit. Auf der Homepage www.a-learn.eu gibt es weitere Infos zum Projekt sowie eine Online-Lernplattform mit ergänzenden Lernmaterialien.

Kooperationspartner


lpbVHSLSR

 

MFG


Impressum/Datenschutz