Startseite Netzwerk SII BW Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Materialien
    • Seminarunterlagen
    • Informationsmaterial
    • Lehrmaterialien
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Seminarunterlagen
  • Informationsmaterial
  • Lehrmaterialien
    • Einführungskurse - kompakt
 

Seminarunterlagen

Im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Seminare, beispielsweise im Haus auf der Alb in Bad Urach, entstehen viele Materialien und Unterlagen, die hier für die Seminarteilnehmer zur Verfügung gestellt werden.

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierungsseminar im Oktober 2018 in Bad Urach

Vom 03. bis 05. Oktober 2018 fand im Haus auf der Alb in Bad Urach ein Qualifizierungsseminar statt für alle älteren Menschen mit Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und der Bereitschaft, sich mit anderen Senior-Internet-Helfer/-innen auszutauschen und ihr eigenes Wissen an andere weiterzugeben.

Aus der Ausschreibung:
"Im Mittelpunkt des Seminars stand das "Internet der Dinge" die Senior-Internet-Helfer*innen wurden über die Entwicklungen des Internets informiert, bei dem alle möglichen Gegenstände miteinander vernetzt werden und so miteinander kommunizieren können. Das kann viele Vorteile für den Lebensalltag mit sich bringen, aber auch neue Probleme für Datenschutz und Privatsphäre mit sich bringen.

Neben einer Einführung in das Thema "Internet der Dinge" erhielten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche

Ein zentraler Baustein des Seminars waren die Workshops von sih für sih (Train the Trainer) zu verschiedenen Themenschwerpunkten."

Das Seminar der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V. und dem ZAWiW der Universität Ulm statt

Dokumente und Materialien

SIH-Qualifizierungsseminar im Mai 2018 in Bad Urach

Vom 07. bis 09. Mai 2018 fand im Haus auf der Alb in Bad Urach ein Qualifizierungsseminar statt für alle älteren Menschen mit Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und der Bereitschaft, sich mit anderen Senior-Internet-Helfer/-innen auszutauschen und ihr eigenes Wissen an andere weiterzugeben.

Aus der Ausschreibung:
"Im Mittelpunkt des Seminars stand die Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg und wie das Netzwerk sii BW diese politische Strategie begleiten kann. Eine Grundlage für weiterführende Maßnahmen bildet das Positionspapiers zur Digitalisierungsstrategie Baden-Württemberg des
Netzwerks-sii-BW. Ein weiteres wichtiges Thema war die neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), welche Ende Mai in Kraft getreten ist.

Ein zentraler Baustein des Seminars waren die Workshops von sih für sih (Train the Trainer) zu verschiedenen Themenschwerpunkten."

Das Seminar der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V. und dem ZAWiW der Universität Ulm statt

Dokumente und Materialien

SIH-Qualifizierungsseminar im Oktober 2017 in Bad Urach

Vom 23. bis 25. Oktober 2017 fand im Haus auf der Alb in Bad Urach ein Qualifizierungsseminar statt für alle älteren Menschen mit Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und der Bereitschaft, sich mit anderen Senior-Internet-Helfer/-innen auszutauschen und ihr eigenes Wissen an andere weiterzugeben.

Aus der Ausschreibung:
"Im Mittelpunkt des Seminars steht die Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg und wie das Netzwerk sii BW diese politische Strategie begleiten kann. Ein zentraler Baustein des Seminars sind die Workshops von sih für sih (Train the Trainer) zu verschiedenen Themenschwerpunkten."

Das Seminar der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V. und dem ZAWiW der Universität Ulm statt

Dokumente und Materialien

SIH-Qualifizierungsseminar im Mai 2017 in Bad Urach

Vom 15. bis 17. Mai 2017 fand im Haus auf der Alb in Bad Urach ein Qualifizierungsseminar statt für alle älteren Menschen mit Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und der Bereitschaft, sich mit anderen Senior-Internet-Helfer/-innen auszutauschen und ihr eigenes Wissen an andere weiterzugeben.

aus der Ausschreibung:
"Im Mittelpunkt der Qualifizierung steht die Materialentwicklung für Vorträge und Workshops. Neben Vorträgen und Workshops von Referenten/-innen werden erfahrene Senior-Internet-Helfer/-innen ihr eigenes Wissen rund um Computer, Internet und mobile Geräte weitergeben und selbst Materialien gestalten. Auch neue Entwicklungen im technischen Bereich (z.B. Virtual Reality und Smart Home) werden thematisiert. Bei Digitalen Stammtischen werden Expert/-innen nach Bad Urach dazu geschaltet. Das Qualifizierungsseminar richtet sich insbesondere auch an Einzelpersonen, die vor Ort etwas bewegen wollen und neugegründete Senior-Internet-Initiativen. Natürlich wird auch Zeit sein, um sich mit anderen engagierten Senior/-innen auszutauschen."

Das Seminar der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V. und dem ZAWiW der Universität Ulm statt. Im Rahmen des Verbundprojekts Digital-Kompass wurde dieses Qualifizierungsseminar von der BAGSO, dem gemeinnützigen Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. begleitet.

Dokumente und Materialien

SIH-Qualifizierungsseminar im Oktober 2016 in Bad Urach

Unter dem Motto „Internet neu entdecken“ fand von Montag, 24.10. bis Mittwoch, 26.10.2016 das Qualifizierungsseminar für Senior-Internet-Helfer/innen im Haus auf der Alb, Bad Urach statt.
Neben dem mobilen Internet wurden diesmal auch Bereiche des Internets in den Blick gerückt, die bislang bei den Qualifizierungsseminaren weniger beachtet wurden, zum Beispiel das sogenannte „Darknet“. Auch setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der „Google – Familie“ und deren Anwendungen, von Google-Mail bis zu Google plus, kritisch auseinander.

Selbstverständlich spielte auch die Digitale Selbstverteidigung eine wichtige Rolle. Zudem wurden verschiedene Themen in Workshops aufgegriffen. Eine kurze Beschreibung der Workshop-Themen finden Sie unten im Programm.

Durchgeführt wurde das Qualifizierungsseminar vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm in Kooperation mit dem Netzwerk-sii-BW und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg sowie mit Unterstützung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ).

Dokumente und Materialien

SIH-Qualifizierungsseminar, Mai 2016 in Bad Urach

Am Qualifizierungsseminar im Haus auf der Alb in Bad Urach vom 2. bis 4. Mai 2016 nahmen diesmal über 60 Senior-Internet-Helfer/-innen aus ganz Baden-Württemberg teil. Die ehrenamtlichen Helfer/innen und Multiplikatoren/innen haben sich mit Windows 10, Tablets, Webinaren, der Idee zu Online-Stammtischen und verschiedenen anderen Anwendungen vertraut gemacht. Aber auch methodisch-dadaktische Grundlagen standen auf der Agenda. Fragen zum Datenschutz, zur Privatsphäre und zur Sicherheit wurden diskutiert. Der Erfahrungsaustausch durfte dabei nicht zu kurz kommen. Das Seminar wurde von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V., dem Landesmedienzentrum BW (LMZ) und dem ZAWiW der Universität Ulm durchgeführt.

Dokumente und Materialien

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierungsseminar, Oktober 2015 in Bad Urach

Dokumente und Materialien

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierungsseminar, Mai 2015 in Bad Urach

Dokumente und Materialien

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

Bildergalerie

SIH-Qualifizierungsseminar, Oktober 2014 in Bad Urach

Dokumente und Materialien

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

Bildergalerie

SIH-Technik-Botschafter Oktober 2013 in Bad Urach

Dokumente und Materialien

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung Juni 2013 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung September 2012 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur Seminarteilnehmern zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung November 2011 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung Mai 2011 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung November 2010 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

Links

Internet goes Ländle SIH-Kit

SIH-Qualifizierung Februar 2010 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung November 2009 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung November 2008 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

SIH-Qualifizierung März 2008 in Bad Urach

Dokumente

Die Dokumente dieses Seminars stehen nur für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

  • Registrierte SIH erhalten nach dem Login Zugriff auf alle Dokumente.
  • SIH, die einer Mitglieds-SII angehören, können sich registrieren lassen, um Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
  • Seminarteilnehmer, die keiner Mitglieds-SII angehören, können den Zugriff auf die Dokumente auf Anfrage freischalten lassen.

Links

Adobe Connect Homepage
Flashmeeting-Homepage
Skype Homepage
Einführung in Moodle
Moodle Grundlagen

Kooperationspartner


lpbVHSLSR

 

MFG


Impressum/Datenschutz