Termin: Freitag, 25. März 2011, 8.30 – 12.30 Uhr
Ort: Pfarrheim Traun, Kleiner Saal
4050 Traun, Johann Roithner Straße 3
Aus organisatorischen Gründen finden die beiden ersten Panels zeitlich vertauscht statt.
Das Eröffnungsreferat gibt Herr Bundesratspräsident Gottfried Kneifel zum Thema „Die Donauraumstrategie auf dem Weg zum Europa der Bürger“. Die neue europäische Regionalstrategie für Donauraum öffnet viele Erwartungen und ist ein wichtiger Schritt, Menschen der Länder des Donauraums miteinander in Berührung zu bringen.
Harald Kutzenberger, Generalsekretär der International Association for Danube Research, berichtet über die Aktivitäten in den parallelen danet-Veranstaltungen der anderen Länder.
„Was bewegt Menschen in Europa?“ Darüber kann Andrea Obermayr, langjährige Mitarbeiterin des Europatelefons im Bundeskanzleramt, aus den zahlreichen Anfragen vieles berichten. Hier finden Menschen mit ihren Ängsten und Interessen eine erste Anlaufstelle in Österreich zum Thema Europa.
Wichtige Punkte der Diskussion sind:
• Wieviele Identitäten kann ein Mensch haben?
• Sind wie Trauner, Oberösterreicher, Österreicher, Europäer oder Danubianer?
• Werte – ethisches Fundament von Verantwortung