Die neue Rubrik Regionales bringt in dieser Ausgabe dem 
Schwerpunktthema angepasste Angebote. 
 
 Alle fettgedruckten Begriffe führen Sie direkt zu den 
Artikeln
Wie gut, dass es 
am Rhein nicht nur schön ist, sondern dass der Rhein mit seiner 
Wasserkraft 
Strom für eine ganze Region erzeugt. Elf Wasserkraftwerke treibt der Fluss 
zwischen Bodensee und Basel an, gewaltige Denkmäler der Ingenieurskunst.
Weiter nördlich wird er von Kanälen zum Teil begleitet, zum Teil mit anderen 
schiffbaren Flüssen verbunden. Technische Wunderwerke der 
Wasserstraßen 
wie große Schleusen kennt unsere Autorin von ihren eigenen Fahrten mit ihrer 
Motoryacht Viola. Und noch weiter nördlich sind Relikte von geplanten und wieder 
aufgegebenen Kanälen erhalten: Vom Rhein zur Maas, im Altertum, der 
Neuzeit und der Moderne.
Beim Artikel über die Sauschwänzlebahn sieht man schon am Titel, 
welch technisches Abenteuer uns erwartet: Kehren und Kurven der Wutachtalbahn im 
Schwarzwald.
Die Mühlen in Ulm und um Ulm herum erzählen von der Arbeit fürs tägliche 
Brot, auch wenn viele von ihnen heute nur noch Ausflugsziele sind.