• Kontakt
  • Impressum

Arbeitskreis Media

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Digitaler Nachlass
    • abgeschlossene Projekte
      • Gruppe „Facebook“
      • Gruppe „AK Media Europa“ (zurzeit: E-Books)
      • Gruppe „Tablet-PC-Erprobung“ (BASE Tabs)
      • Online-Ringvorlesungen
      • Umfrage zu virtuellem Lernen
      • Begleitung von Donau-Region-Projekten
      • Forschungsseminar
      • Silberwissen von Wikimedia
  • Glossar
  • Termine
  • Links
  • Archiv

Aktuelles

 

Die neuesten Aktivitäten im AK Media:

Unser Arbeitskreis beshcäftigt sich mit der Untersuchung von Web 2.0-Phänomenen, Social Media und Online-Communities sowie Beschäftigung mit neuen Anwendungen im
Internet. Wir hinterfragen dieser Entwicklungen hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit und ihres Nutzens für ältere Menschen und testen konkrete Anwendungen in den Bereichen
virtuelle Zusammenarbeit und Online- Communities.

Derzeit beschäftigt sich der AK Media mit seinem Internet-Auftritt, mit der Klärung der Zielsetzungen des AK, WEB2.0, Mobiler Technik, der Erprobung verschiedener Nutzungsmöglichkeiten des Internets für Seniorinnen und Senioren, u.a. der Nutzung von Web-Communities und sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook.

Aktuelles Arbeitsthema: Digitaler Nachlass

Unsere letzten Schwerpunktthemen waren:

Digitalisierung analoger Medien

Ziel: Kennenlernen der Möglichkeiten

Vorgehen:

Theoretische Grundlagen für Digitalisierung von Schallplatten, Kassetten, Fotos, Dias, Negativen, Super 8 Filmen

Praktische Demonstration mit versch. Geräten, Bewertung

Ergebnis:

Entscheidungsfähig für eigenes Digitalisierungsprojekt

 

Linux als Windows Ersatz

Ziel: LinuxMint auf dem eigenen Rechner installieren und nutzen können

Vorgehen:

Kennenlernen Linux im Überblick,

Oberfläche, Menü, Ordner, Aktuali-sierung, Systemeinstellungen, Daten- und Anwendungssicherung, Anwendungsverwaltung,

Paketverwaltung, Links, Installation

Ergebnis:

Lauffähiges LinuxMint auf Mac / PC

 

Vielfalt von Apps

Ziel: Kennenlernen der Vielfalt, Möglichkeiten zum Monitoring

Vorgehen:

Jeder Teilnehmer berichtet über seine Apps, Vor- und Nachteile, Monitoringapps werden erklärt und darüber berichtet, App- Zusammenstellungen im Netz betrachten, App Sammlung wird erarbeitet (für IOS und Android)

Ergebnis:

App Liste mit Kommentar in dropbox

Digitale Fotografie

Ziel: Fundiertes Wissen erwerben

Vorgehen

Einheitliche Begriffsbe-stimmungen, Systemvergleich in Theorie und Praxis, Erfahrungen, fotografieren verschiedener Objekte mit allen Kameras, Vergleich und Bewertung, Kaufkriterien erarbeiten, Diskussion mit Experten

Ergebnis:

Fachbegriffe verstanden, Vergleichsbilder, Begriffe und wichtige Links in dropbox.

 

Fotobearbeitung mit gimp

Ziel: Gimp installieren, Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen

Vorgehen:

Übersicht zu GIMP, Erklärung der Möglichkeiten, Installation, praktische Übungen und Beantwortung von Fragen

Ergebnis:

Teilnehmer kann mit gimp umgehen

 

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden