Startseite Netzwerk SII BW Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Materialien
    • Seminarunterlagen
    • Informationsmaterial
    • Lehrmaterialien
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Seminarunterlagen
  • Informationsmaterial
  • Lehrmaterialien
    • Einführungskurse - kompakt
 

SIH-Qualifizierungsseminar im Mai 2017 in Bad Urach

Vom 15. bis 17. Mai 2017 fand im Haus auf der Alb in Bad Urach ein Qualifizierungsseminar statt für alle älteren Menschen mit Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und der Bereitschaft, sich mit anderen Senior-Internet-Helfer/-innen auszutauschen und ihr eigenes Wissen an andere weiterzugeben.

aus der Ausschreibung:
"Im Mittelpunkt der Qualifizierung steht die Materialentwicklung für Vorträge und Workshops. Neben Vorträgen und Workshops von Referenten/-innen werden erfahrene Senior-Internet-Helfer/-innen ihr eigenes Wissen rund um Computer, Internet und mobile Geräte weitergeben und selbst Materialien gestalten. Auch neue Entwicklungen im technischen Bereich (z.B. Virtual Reality und Smart Home) werden thematisiert. Bei Digitalen Stammtischen werden Expert/-innen nach Bad Urach dazu geschaltet. Das Qualifizierungsseminar richtet sich insbesondere auch an Einzelpersonen, die vor Ort etwas bewegen wollen und neugegründete Senior-Internet-Initiativen. Natürlich wird auch Zeit sein, um sich mit anderen engagierten Senior/-innen auszutauschen."

Das Seminar der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V. und dem ZAWiW der Universität Ulm statt. Im Rahmen des Verbundprojekts Digital-Kompass wurde dieses Qualifizierungsseminar von der BAGSO, dem gemeinnützigen Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. begleitet.

Dokumente und Materialien

Zurück

Kooperationspartner


lpbVHSLSR

 

MFG


Impressum/Datenschutz