_
  ODE LOGO [ ZAWiW ]   [ TownStories ]   [ EuCoNet ]   [ LiLL ]    [ SoLiLL ]    [ GemeinsamLernen ]
_ _ _
  Dreieck nach obenODE - Open Doors for Europe  
_ _ _
  Dreieck nach obenMaterialien Logo ZAWiW
_ _
  Dreieck nach obenFeste
_ _ _
    Dreieck nach obenOstern  
_ _ _ _
    _ in Deutschland  
_ _ _ _
_
_  
_
_ Zur�ck - Inhalt
_ _
_ _
_ _
_ _ Ostern
_ _
_ _ Geschm�ckte Osterbrunnen
_ _
_ _ Osterhasen
_ _
_ _ Osterwasser in Deutschland
_ _
_ _ Ostereier
_ _
_ Ostergedichte
_ _
_ _ Ostern in meiner Familie
_ _
_ _
_ _ _ _ _ _

ODE Open Doors for Europe

Stand:


Ausz�ge aus bekannten Ostergedichten

Paula Schweinberger, Ulm


Der Osterspaziergang

Johann Wolfgang von Goethe

Vom Eise befreit sind Strom und B�che
durch des Fr�hlings holden, belebenden Blick;
im Tale gr�net Hoffnungsgl�ck.
Der alte Winter, in seiner Schw�che,
zog sich in rauhe Berge zur�ck.
Von dorther sendet er, fliehend nur,
ohnm�chtige Schauer k�rnigen Eises
in Streifen �ber die gr�nende Flur;
aber die Sonne duldet kein Wei�es:
�berall regt sich Bildung und Streben,
alles will sie mit Farben beleben;
doch an Blumen fehlt's im Revier,
sie nimmt geputzte Menschen daf�r.

(...)
Jeder sonnt sich heute so gern;
sie feiern die Auferstehung des Herrn,
denn sie sind selber auferstanden,
aus niedriger H�user dumpfen Gem�chern,
(...)
hier ist des Volkes wahrer Himmel,
zufrieden jauchzet gro� und klein.
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!

Auf ein Ei geschrieben

Eduard M�rike (1804-1875)

(...)
Und kurzum, mich t�t's gaudieren,
Dir dies Ei zu pr�sentieren,
Und zugleich t�t es mich kitzeln.
Dir ein R�tsel drauf zu kritzeln.

(...)
Die Sophisten und die Pfaffen
Stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen,
Wohl die Henne? wohl das Ei?

W�re das so schwer zu losen?
Erstlich ward ein Ei erdacht:
Doch weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat's der Has gebracht.



Quellen:
Bild: http://www.bn-ulm.de/
K�the Rauter, Lindau Bodolz