"In aller Stille"
von Sue Grafton
Buchtipp von Wolfgang Schleicher
Und ihr 12000$ Luchsmantel hat sie unter Zugabe des Hutes für einen
Spottpreis verhökert. Die witzige Privatdetektivin Kinsey Millhone (32)
findet auf der Suche nach ihr immer seltsamere Querverbindungen. Da
wird die Nachbarin? ermordet. Da ist Elaine und doch nicht Elaine. Fast
zu spät erkennt KM die Zusammenhänge. Showdown.
KM wird angeschossen. Epilog im Krankenhaus.
Service S.88 (wie mir scheint, bei Krimi-Serien besonders wichtig):
“Ihre Brille hatte heute einen Schildpattrahmen und große runde Gläser
in der Farbe von Eistee. Brillen standen ihr so gut, dass sich andere
Frauen bei ihrem Anblick wünschten, dass auch ihre Sehkraft nachließe.“
... „Verstehst du, gestern wurde ich neugierig auf Elektrizität. Dabei
stellt sich heraus, dass niemand wirklich weiß, was es ist.
Beunruhigend, wenn du mich fragst. Aber eine großartige Terminologie:
>Impuls-Amplitude< und >Oszillation<. Vielleicht treffe ich
mal einen, den ich diese Worte sagen kann. Was ist mit dir? Willst du
eine Cola!“ ... „Sie trank sie selbst aus.“ ... „Was weißt du über eine
Frau namens Marty Grice, die vor sechs Monaten hier umgebracht
wurde?...“
Wall Street Journal: „Die wohl überzeugendste gegenwärtige Krimi-Serie überhaupt.“
Abendzeitung: „Kinsey Millhone ist ein reizendes Miststück – es ist nicht leicht, sich nicht in sie zu verlieben.“
Verlag: Goldmann Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3-442-05467-2
Preis: Euro 8.00