Schöngeistig

"Die Klatschmohnfrau"

von Nœlle Chatelet
Buchtipp von Eleonore Zorn

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/klatschmohnfrau-chatelet.jpg

Dies ist eine wunderschöne Geschichte über eine verwitwete Frau von 70 Jahren, die sich die Hoffnung auf eine Partnerschaft schon längst abgeschminkt und sich nach einer nicht gerade prickelnden Ehe in ihrem Single-Dasein ganz gut eingerichtet hat.

Weiterlesen …

"Es geht uns gut"

von Arno Geiger
Buchtipp von Maria Burkard

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/gut-geiger.jpg

Obwohl der Leser schon am Anfang das Ende der Geschichte erfährt, ist dieses Buch spannend. Es spielt in Österreich und erzählt von drei Generationen, die die Zeit vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg auf ihre Weise erleben.

Weiterlesen …

"Zonenkinder"

von Arno Geiger
Buchtipp von Maria Burkard

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/zonenkinder-hensel.jpg

Obwohl der Leser schon am Anfang das Ende der Geschichte erfährt, ist dieses Buch spannend. Es spielt in Österreich und erzählt von drei Generationen, die die Zeit vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg auf ihre Weise erleben.

Weiterlesen …

"Lila, Lila"

von Martin Suter
Buchtipp von Liane Rohn

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/lila-suter.jpg Das Büchlein (nur 345 Seiten) habe ich soeben ausgelesen - Lila, Lila von Martin Suter, der wohl momentan zu den besten deutschsprachigen Autoren zählt.

 

Weiterlesen …

"Eine Verzweiflung"

von Yasmina Reza
Buchtipp von Maria Burkard

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/verzweiflung-reza.jpg "Der erste Roman von Yasmina Reza. Der atemlose Monolog eines alten Mannes über das Leben und die Spassgesellschaft. Ein Meisterwerk vom Niveau eines Thomas Bernhard." Mit diesem Spiegelzitat preist der Verlag das Buch an.

Weiterlesen …

"Die schöne Gegenwart"

von Leonie Ossowski
Buchtipp von Horst Sievert

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/gegenwart-ossowski.jpg

Irgendwie hat mich ein kleines Büchlein getroffen, das ich gerade gelesen - oder besser gesagt verschlungen - habe. Eigentlich ein Frauenroman oder - da es m.E. so etwas nicht gibt - ein Roman für ältere Erwachsene. Da wir das schon sind oder alle einmal werden möchten...

Weiterlesen …

"Gute Genossen"

von Erich Loest
Buchtipp von Günther Matthes

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/genossenloest.jpg

Eine ganz normale Familie 1978 in der DDR: Der Vater Offizier der Grenztruppen in Thüringen, die Mutter Verkäuferin im sozialistischen Einzelhandel...

Weiterlesen …

"Waffenkarussell"

von Erich Loest
Buchtipp von Günther Matthes

Illegale Waffentransporte zur Beherrschung der Rohstoff- und Absatzmärkte. Die international agierenden Waffenhändler gehen mit krimineller Gewalt vor...

Weiterlesen …

"Spiegelkanon"

von Paolo Mausering
Buchtipp von Siegfried Obermann

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/spiegelkanon-maurensig.jpg

Es handelt sich in diesem Roman - schlicht gesprochen - um die Geschichte einer Geige. Die gewaltige Sprachkraft des Autors...

Weiterlesen …

"Die Dame in Blau"

von Noelle Chatelet
Buchtipp von Carmen Stadelhofer 

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/dame-chatelet.jpg

Ich gestehe, ich habe den Text genüsslich gelesen. Eine "mittelalterliche" Frau, gut aussehend, erfolgreich, von Männern umschwirrt, gestresst durch Beruf und Leistungen, die sie erbringen muß, um eben diese "possitiven Attribute" zu erhalten, hat einen Traum: Auszusteigen aus.

Weiterlesen …

"Der Vorleser"

von Bernhard Schlink
Buchtipp von Gertraud Obermann

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/vorleser-schlink.jpg

Schon die Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und einer Frau, die seine Mutter hätte sein können, ist nicht alltäglich.

Weiterlesen …

"Der Alchemist"

von Paulo Coelho
Buchtipp von Gerd Hohage

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/alchimist-coelho.jpg

Das Buch handelt von dem andalusischen Hirten Santiago, der immer wieder von einem in Ägypten vergrabenen Schatz träumt. Nach einer gewissen Zeit der Überlegungen macht sich der junge Hirte auf, den Schatz zu suchen. Seine Reise führt ihn über Tanger, durch die Wüste und zu Oasen, bis er endlich Ägypten erreicht. Dabei trifft er immer wieder auf Menschen, die ihn ermutigen, sein Lebensziel nicht aufzugeben.

Weiterlesen …

"Der menschliche Makel"

von Philip Roth
Buchtipp von Renate Bowen

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/makel-roth.jpg

Philip Roth wechselt sie Zeiten. Er erzählt über die Jugend des Professors in New Jersey, über sein Elternhaus, er erwähnt Präsident Clintons Impeachment, und alles fügt sich ungemein flüssig zu einem sehr lesenswerten Roman.

Weiterlesen …

"Sara tanzt"

von Erwin Koch
Buchtipp von Werner Toporski 

files/Vile Netzwerk/img/lernen/buchempfehlungen/sara-koch.jpg

Ein Buch für Freunde prägnanter, auf das Wesentliche konzentrierter Texte. Wer in [diesen Tagen] den "Vorleser" von Bernhard Schlink lieben gelernt hat, kann mit diesem Buch fast nahtlos weitermachen. Auch hier wird das Bedrängende geschildert und zugleich die ungeheure Kraft, die ein Mensch dagegen aufzubieten vermag. Das Buch beruht auf wahren Ereignissen.

Weiterlesen …