Termin: Freitag, 10. Juni 2011, 8.30 – 12.30 Uhr
Ort: Pfarrheim Traun, Kleiner Saal
4050 Traun, Johann Roithner Straße 3
Der Umweltschutz steht im Mittelpunkt des 4. Donauforums. Harald Kutzenberger zeigt in seinem Beitrag die aktuelle Umweltsituation auf. Der Bogen reicht von Klima, Boden und Wasser zu Arten- Lebensraumschutz und den sozialen Auswirkungen von Naturbelastungen. Viele Programme im Donauraum werden auf der Ebene der Donauschutzkommission abgestimmt. Weiters geht es vor allem um Möglichkeiten im Einflussbereich jedes einzelnen, durch Handlungen positiv beizutragen.
In der Gruppe werden anschließend die Ereignisse der vier Donauforen reflektiert und zu Thesen zusammengefasst, die in Sibenik mit den Vertretern der übrigen Länder diskutiert werden.
Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen – ich freue mich, dass DANET einen Impuls in die Diskussion um Bürgerbeteiligung auch auf der lokalen Ebene bringen konnte. Der Druck auf die Umwelt steigt derzeit sehr stark und daher ist verantwortungsvolles Handeln gerade jetzt wichtig.