von Dr. Erna Subklew
		
		
		Hatten Sie nicht auch schon einmal Lust auf eine Zeitreise ins 
		Mittelalter? Unter dem Link www.burgenstrasse.de können Sie die Reise 
		jederzeit antreten.
		
		Zeitreise – jederzeit
		Unter diesem Titel steht die Homepage der Burgenstrasse. Was heute 
		online angeboten wird, fing schon vor 52 Jahren an. Damals schlossen 
		sich die Städte Mannheim, Heidelberg, Heilbronn, Rothenburg o. d. T. 
		Ansbach und Nürnberg zu einem Interessenverband zusammen, um den 
		Tourismus in ihrer Gegend zu beleben. Die geplante Route von West nach 
		Ost führte an zahlreichen Burgen und Schlössern vorbei, so dass der Name 
		Burgenstraße sich ganz natürlich ergab. Die Grenzöffnung in den 90er 
		Jahren ermöglichte dann auch Kontakte nach Tschechien und eine 
		Verlängerung des Angebotes bis nach Prag. Aus ursprünglich 320 km 
		Burgenstraße sind es heute nahezu 1000 km geworden. 
		
		
		Burgen und Schlösser
		Kurz nach der Gründung des Interessenverbandes richtete die damalige 
		Bundesbahn eine Buslinie mit dem Namen „Burgenstraße“ ein. Schon im Mai 
		1954 fanden die ersten Reisen statt, die in Verbindung mit viel 
		Geschichte und Kultur standen. Die dann von der Touring übernommene 
		Linie von Mannheim nach Heidelberg besteht heute noch. Daneben kann man 
		mit Auto oder Rad die Strecke auch individuell fahren oder je nach 
		Wunsch sich die Angebote zusammenstellen lassen, für die man sich 
		interessiert. Im Augenblick hat die Burgenstraße 70 Burgen und Schlösser 
		in ihrem Angebot, darunter so imposante Bauwerke wie die Veste Coburg 
		und die Weltkulturerbestadt Bamberg. 
		
		
		
		
		Weitere Informationen
		Was mich an dem Angebot der Burgenstrasse so fasziniert, ist, dass 
		es als Link ein Lexikon gibt, das mittelalterliche Begriffe erklärt. Man 
		kann Sagen und Märchen über die Burgen und Schlösser nachlesen, die man 
		eventuell besuchen möchte, es wird angezeigt, auf welcher Burg, in 
		welchem Schloss gerade welche Veranstaltung stattfindet, welche Museen 
		zu welchem Thema etwas ausstellen. So kann man seine Reise in die 
		Vergangenheit in der Gegenwart gut planen. Haben Sie Lust bekommen auf 
		die Reise ins Mittelalter?
		
		Links
		www.burgenstrasse.de
		
		Weitere Links zum Thema mittelalterliche Burgen finden sie in der Rubrik 
		Materielienbörse