Literatur um 1945 in Europa |
von Lore Wagener
Während
des zweiten Weltkriegs haben sich die Nationalstaaten Europas gegenseitig
grausam beschädigt. 1945 lag die Mitte Europas real und kulturell in Trümmern,
ein friedliches oder gar vereintes Europa war damals eine Utopie.
|
weiter …
|
|
von Theo Zimmer
O. Schwenke: Das Europa der Kulturen
Mit seinem Werk „Das Europa der Kulturen" legt der von der Pike auf gediente Autor erstmals in strukturierter Form sämtliche Basis-Texte als Dokumente, Analysen und
Perspektiven von den Anfängen bis zum Vertrag von Lissabon vor.
|
weiter …
|
|